Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Freistehende gesteuerte Maße in Zeichnungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidWorks Basics , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Freistehende gesteuerte Maße in Zeichnungen (346 mal gelesen)
Rene Spandler
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Masch.-bau


Sehen Sie sich das Profil von Rene Spandler an!   Senden Sie eine Private Message an Rene Spandler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rene Spandler

Beiträge: 162
Registriert: 10.06.2002

Win2k SP4, SWX2004 SP5.0
P4 2.4GHz
1GB RAM
ATI Fire GL2

erstellt am: 03. Mai. 2004 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, in einer Schnittansicht habe ich gesteuerte Bemaßungen erzeugt. Sobald die Ansicht neu berechnet wird (Verschieben, Strg+Q, Druckvorschau, etc.), ändert sich die Farbe der gesteuerten Maße in braun (vorher grau), was lt. SWXSolidWorks-Farbcode bedeuten müsste, dass sie freistehen. Hierfür gibt es aber keinen Grund, weil sich an der Geometrie nichts verändert hat. Die Bemaßungen die als Modellelemente erzeugt wurden, machen keine Schwierigkeiten.

Kennt jemand das Problem? Meldet mir SWXSolidWorks fälschlicherweise das die Maße freistehen od. stehen sie tatsächlich frei?

Vielen Dank für Eure Antworten. Grüsse. Rene

[Diese Nachricht wurde von Rene Spandler am 03. Mai. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 03. Mai. 2004 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rene Spandler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rene,

> Sobald die Ansicht neu berechnet wird  [...] od. stehen sie tatsächlich frei?

Da es nach dem Akltualisieren der Ansicht und nur mit von Hand vergebenen Maßen passiert würde ich sagen: ja, die sind tatsächlich freistehend.

Das passiert (sehr selten), wenn das automatische Wiederandocken nicht geklappt hat. Meine Erfahrung damit sind ungefähr so: wenn du von Hand Maße an Kanten oder Punkte machst merkt sich SolidWorks ja intern den Kanten- bzw. Punktnamen; üblicherweise ist das ein von SolidWorks vergebener interner Name.

Wenn sich jetzt irgendwas an dieser internen Nummerierung ändert (z.B. wurde der Schnitt editiert, im Modell sind Features dazugekommen oder gelöscht worden, oder, oder, oder ...) hängen die Maße erst mal und werden mehr oder weniger automatisch von SolidWorks wieder angedockt, wenn es passende Kanten und Punkte findet. Aber das klappt eben manchmal nicht.

Da hilft dann nur SolidWorks auf die Sprünge zu helfen und die Maße wieder selbst anzudocken oder eben neu machen (was eben schneller geht  )

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rene Spandler
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Masch.-bau


Sehen Sie sich das Profil von Rene Spandler an!   Senden Sie eine Private Message an Rene Spandler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rene Spandler

Beiträge: 162
Registriert: 10.06.2002

Win2k SP4, SWX2004 SP5.0
P4 2.4GHz
1GB RAM
ATI Fire GL2

erstellt am: 03. Mai. 2004 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

> Wenn sich jetzt irgendwas an dieser internen Nummerierung ändert (z.B. wurde der Schnitt editiert, im Modell sind Features dazugekommen oder gelöscht worden, oder, oder, oder ...)

Aber genau das, findet alles nicht statt. Lediglich: Maß erzeugen, Strg+Q -> freistehendes Maß.

Grüsse. Rene

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz