| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | InnovateNext 26. in Weisendorf, eine Veranstaltung am 11.11.2025
|
Autor
|
Thema: UnloadAddIn funktioniert nicht! (467 mal gelesen)
|
Florian Gerteisz Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 26.04.2004
|
erstellt am: 29. Apr. 2004 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich versuche von einer VB-EXE aus ein AddIn zu laden und entladen. Laden funktioniert einwandfrei, entladen geht nicht (Ohne Fehlermeldung) Beispiel: '===================================================== Dim retObj As Object statusAddIn = swApp.LoadAddIn(DLL_PATH) Set retObj = swApp.GetAddInObject(DLL_ID) Set retObj = Nothing statusAddIn = swApp.UnloadAddIn(DLL_PATH) '===================================================== Hat jemand ne Idee an was das liegen könnte?? Danke! gruß Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
McT Mitglied

 Beiträge: 76 Registriert: 02.09.2003 XP64+CATIAV5R18 W764+SWX2012
|
erstellt am: 02. Mai. 2004 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Florian Gerteisz
Hallo, prüfe mal die "Entlade"-Funktion deines AddIns. In VB sieht das in etwa so aus: Public Function SwAddin_DisconnectFromSW() As Boolean ' ... SwAddin_DisconnectFromSW = True End Function Kann mir vorstellen, das es Probleme gibt wenn man die Rückgabe auf FALSE setzt. Evtl. liegt es daran ? Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Florian Gerteisz Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 26.04.2004
|
erstellt am: 03. Mai. 2004 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uwe, danke für den Tipp, leider liegt es daran wohl nicht  Meine "Entlade-Funktion" sieht folgendermaßen aus: '======================================================= Private Function SwAddin_DisconnectFromSW() As Boolean Set iSldWorks = Nothing SwAddin_DisconnectFromSW = True End Function '======================================================== Noch jemand eine andere Idee?? gruß Florian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
McT Mitglied

 Beiträge: 76 Registriert: 02.09.2003 XP64+CATIAV5R18 W764+SWX2012
|
erstellt am: 03. Mai. 2004 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Florian Gerteisz
|
Florian Gerteisz Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 26.04.2004
|
erstellt am: 03. Mai. 2004 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dies bringt, wie ich auch vermutet habe, keine Änderung. Da auf diese Funktion nicht von "außen" zugegriffen wird, sondern nur von der DLL selbst verwendet wird. Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe! Langsam bin ich am verzweifeln *grrrr* gruß Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
_InvasoR_ Mitglied student

 Beiträge: 55 Registriert: 17.03.2005
|
erstellt am: 01. Dez. 2005 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Florian Gerteisz
Versuchs mal so: '===================================================== Dim retObj As Object statusAddIn = swApp.LoadAddIn(DLL_PATH) Set retObj = swApp.GetAddInObject(DLL_ID) statusAddIn = swApp.UnloadAddIn(DLL_PATH) Set retObj = Nothing '===================================================== vielleicht löscht du sonst das Objekt des Addins bevor du es unloadest Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |