| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | InnovateNext 26. in Donaueschingen, eine Veranstaltung am 13.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Reduziert & Unterdrückt in Baugruppen... (551 mal gelesen)
|
WB8 Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 444 Registriert: 19.03.2004 SolidWorks Elite Applications Engineer
|
erstellt am: 20. Apr. 2004 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gutne Morgen SW'ler...  Wenn ich eine Baugruppe im "ModusGroßeBaugruppe" öffne und alle Teile reduziert dargestellt sind, braucht die Baugruppe keine auf der HDD gespeicherten Dateien(ausser der *.sldasm). Wenn ich aber nun einen Teil der Baugruppe unterdrücke, die Baugruppe speichere und sie wieder öffne, kommt die Meldung dass nach der Datei gesucht werden muss... Warum? Eigentlich müsste Reduziert und unterdrückt ja so ziemlich das selbe sein was das "nicht-laden" von Bauteilen von der Festplatte betrifft. mfg Dominik ------------------ ->dream believe dare do!<- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 20. Apr. 2004 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WB8
Hi Dominik. Das muss nicht unbedingt sein. Wenn nun z.B. die Grafikdaten (also diejenigen zum Darstellen der Teile) auch in der Baugruppe gespeichert werden, könnte die BG ohne die Teildaten auskommen. Was nun genau in der BG-Datei gespeichert wird, habe ich mich auch schon oft gefragt, aber ich vermute aufgrund der Dateigrösse, dass es nicht nur die Referenzen zu den Subteilen und deren Verknüpfungen zueinander sind. ------------------ Gruss Andreas A+E Müller AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WB8 Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 444 Registriert: 19.03.2004 SolidWorks Elite Applications Engineer
|
erstellt am: 20. Apr. 2004 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Andreas Müller:
Das muss nicht unbedingt sein. Wenn nun z.B. die Grafikdaten (also diejenigen zum Darstellen der Teile) auch in der Baugruppe gespeichert werden, könnte die BG ohne die Teildaten auskommen.
Gibt es denn eine Möglichkeit auch die Grafikdaten mit in BG zu nehmen? Mir ist da nix bekannt... danke auf jeden Fall für deine AW ------------------ ->dream believe dare do!<- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 20. Apr. 2004 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WB8
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 20. Apr. 2004 21:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WB8
Hallo Dominik, irgendwie komm ich da ein bisschen durcheinander  Wenn Komponenten unterdrückt sind, werde die nicht geladen und auch nicht gesucht; dargestellt schon mal erst recht nicht. Wenn Komponenten dagegen reduziert geladen werden, wird nur ein Teil der Daten in den Arbeitsspeicher geladen, die grafische Darstellung wird z.B. dabei nicht geladen, sondern die aus der Baugruppe genutzt, aber trotzdem sucht SolidWorks nach der entsprechenden referenzierten Datei um zu überprüfen, ob z.B. diese Komponente noch aktuelle ist oder ob die Darstellung in der Baugruppe veraltet ist; dann lädt er die Komponente je nach Optionseinstellung entweder nach oder zeigt das Icon mit einer blau-rot karierten Feder an. Also noch mal kurz zusammengefasst: reduzoert dargestellte Teile müssen trotzdemn zu finden sein, unterdrückte hingegen nicht. Bist du dir sicher, dass du die Teile wirklich unterdrückt hast und nicht nur ausgeblendet? Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
WB8 Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 444 Registriert: 19.03.2004 SolidWorks Elite Applications Engineer
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: Also noch mal kurz zusammengefasst: reduzoert dargestellte Teile müssen trotzdemn zu finden sein, unterdrückte hingegen nicht.
Hallo Stefan! Das ist ja gerade das absurde... Jeder kann es selbst ausprobieren: 1)Baugruppe erstellen in der alle Teile reduziert geladen sind offnen und VORHER alle Teile auf die er zugreifen müsste LÖSCHEN (oder i.d. Papierkorb...) 2)siehe da die Baugruppe lässt sich dennoch laden (einzige Datei die benötigt wird ist die *.sldasm) 3)Gelöschte Teile wiederherstellen 4)In der Baugruppe einen beliebigen Teil unterdrücken (und die anderen Teile reduziert darstellen) -dann speichern 5)Jetzt wieder alle Teile löschen und die BG laden 6)jetzt verlangt er nach dem unterdrückten Teil  Greetings WB8 ------------------ ->dream believe dare do!<- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |