Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  XP und SWX2004 SP3

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Hoffmann World of Tools 2024
Autor Thema:  XP und SWX2004 SP3 (3225 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 19. Apr. 2004 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo

wie findet Ihr die zwei, wenn sie miteinader verheiratet sind ?
Geht alles schneller und besser ?   

------------------
Viele Grüße wera

Brim
Mitglied
Engineer E-CAD/ALM


Sehen Sie sich das Profil von Brim an!   Senden Sie eine Private Message an Brim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brim

Beiträge: 115
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 19. Apr. 2004 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Wera!

Wie das halt so ist, am Anfang ist alles rosarot, aber bei genauerem hinsehen... u. mit der Zeit beginnt´s mal zu krieseln.

Scherz beiseite, läuft schon ganz OK.
Firmenweites Update steht an.

lg
Bruno

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 19. Apr. 2004 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo

Nun gut, dann schreibe ich jetzt, nach Feierabend etwas.

Seid einer Woche arbeite ich mit SWXSolidWorks 2004 unter XP mit einem neuen Rechner.

Das was ich jetzt schreibe kommt völlig aus dem Bauch heraus und hat mit Objektivität rein gar nichts zu tun.
Was jetzt auch kommt ist das übliche Klagelied bei einer größeren Umstellung, wie zum Beispiel
der Umstieg von DOS auf Windows oder Win 3.11 auf Win95.

Als ich damals von 2001+ auf 2003 umstieg waren es wirklich angenehme Neuerungen und wollte sie nicht mehr missen.

Aber auf diesen Umstieg hätte ich diesmal, nach dieser Woche, am liebsten verzichtet.

Die schlimmsten Unarten von XP habe ich geschafft weg zu bekommen ( Dank anderer Foren im Netz   ),
aber SWXSolidWorks 2004 hat sich auch tolles einfallen lassen.

- Über die vielen farbigen Symbole mag man streiten, für Anfänger ist es vielleicht einfacher.
- Bei fast jedem Befehl gucke ich auf ein neu strukturiertes Fenster und rätsle erst mal.
Mal ist bei dem Schraffurfenster das wichtigste erst mal ausgeblendet, bei rechte Maustaste fehlt immer der Befehl „ Zeichnung öffnen“, wenn man dem Teil einer anderen Farbe zuweisen will ist auch erst mal Essig,
- weil nichts mehr so ist wie es mal war.
Der real view ist toll, anschließend war das Teil nicht transparent. Gar nicht *freu* war das.
Über die Gewindedarstellung will ich gar nichts schreiben, jedenfalls wünsche ich dieser realen
Darstellung alles Gute und will es so schnell wie möglich wieder los haben.
- Dann, was wohl am schlimmsten ist. Alles, alles, alles ist deutlich langsamer geworden. Immer und immer
- wieder, egal was ich mache, warte ich und betrachte diese elende Sanduhr.
Jedenfalls ist mein Arbeitstempo, erst mal, wohl um 30% gesunken.
- Hier steht noch eine Maschine, wie die meine mit XP und SWXSolidWorks 2003. Und da ist das SWXSolidWorks schon fast pfeilschnell! Ein Genuß.

Manchmal habe ich nicht verstanden wenn hier manch einer seinen Ärger regelrecht hinaus gebrüllt hat,
heute kann ich es gut verstehen. Sicher ist auch, dass in ein paar Monaten sich alles wieder etwas
beruhigt hat.
Aber es ist mehr als enttäuschend vor einem brandneuen Rechner zu sitzen und die Freude darüber ist nicht
nur verpufft, nein ich habe das Gefühl, dass die Zeit zurück gedreht wurde.

Mehr als frustriert.

------------------
verbitterte Grüße an die Macher von Windows und SWXSolidWorks,
an die anderern ganz liebe Grüße, wera 

[Diese Nachricht wurde von WERA am 19. Apr. 2004 editiert.]

Franz Hiemstra
Mitglied
Diplom-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Franz Hiemstra an!   Senden Sie eine Private Message an Franz Hiemstra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franz Hiemstra

Beiträge: 527
Registriert: 09.03.2001

erstellt am: 19. Apr. 2004 22:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wera,
mal ne blöde Frage: warum die Maschine nicht neu mit W2KWindows 2000 aufsetzen ?

Gruß Franz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 20. Apr. 2004 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Franz Hiemstra:
Hallo Wera,
mal ne blöde Frage: warum die Maschine nicht neu mit W2KWindows 2000 aufsetzen ?

Gruß Franz


Hallo Franz

Alle hier haben XP und damit auch ich. W2KWindows 2000 ist alt, wie der Name schon sagt.

------------------
Viele Grüße wera

Jürgen S.
Mitglied
Konstrukteur von Betriebsmitteln + Sondermaschinen...


Sehen Sie sich das Profil von Jürgen S. an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen S.

Beiträge: 111
Registriert: 11.13.2002

erstellt am: 20. Apr. 2004 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Franz,
Hallo WERA,

also auf Win2K zurück zu gehen, halte ich für sinnlos, denn das Problem ist, wie WERA eigentlich deutlich beschrieben hat, eher SWX2004 und nicht XP.
Ich arbeite schon seit geraumer Zeit mit XP und kann keinen negativen Unterschied zu Win2K feststellen.
Ich möchte auf XP, allerdings auch auf SWX2004, nicht mehr verzichten. Schneller sein dürfte das ganze natürlich schon  , aber ich hoffe, dass sich da auf SWXSolidWorks-Seite noch einiges bessert...

Gruß

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 20. Apr. 2004 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Jürgen S.:
Hallo Franz,
Hallo WERA,

also auf Win2K zurück zu gehen, halte ich für sinnlos, denn das Problem ist, wie WERA eigentlich deutlich beschrieben hat, eher SWX2004 und nicht XP.
Ich arbeite schon seit geraumer Zeit mit XP und kann keinen negativen Unterschied zu Win2K feststellen.
Ich möchte auf XP, allerdings auch auf SWX2004, nicht mehr verzichten. Schneller sein dürfte das ganze natürlich schon  , aber ich hoffe, dass sich da auf SWXSolidWorks-Seite noch einiges bessert...

Gruß

Jürgen


Besten Dank für die Antwort Jürgen -
Deine Antwort entspricht genau dem was ich denke und ein Umstieg kommt auch nicht mehr in Frage.

------------------
Viele Grüße wera

Franz Hiemstra
Mitglied
Diplom-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Franz Hiemstra an!   Senden Sie eine Private Message an Franz Hiemstra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franz Hiemstra

Beiträge: 527
Registriert: 09.03.2001

erstellt am: 20. Apr. 2004 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wera, hallo Jürgen,
never change a running (winning) team -
Wir arbeiten zufriedenstellend mit SWX2004 und W2KWindows 2000 und haben viele der hier oftmals vermuteten Probleme nicht festgestellt, bzw. nachvollziehen können.

Gruß Franz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 20. Apr. 2004 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Franz,

was soll ich machen, XP ist nun mal inzwischen fast Standart.

-------
Verrückt empfinde ich, dass wenn ich eine Baugruppe als Schnitt im Modellbereich darstelle es recht flott ist, also flotter
als früher. Auch in der Vorschau.
Jedoch ärgere ich mich im Moment maßlos, wenn ich auf Zeichnungen
ein Maß verschiebe erscheint fast immer die Sanduhr!
Was soll das - ich kann nicht mehr normal arbeiten.

... Sch...spiel so langsam,

------------------
  Viele Grüße wera

[Diese Nachricht wurde von WERA am 20. Apr. 2004 editiert.]

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 20. Apr. 2004 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Warum das ganze schlechtreden. In einem halben Jahr ärgern wir uns über das noch langsamere 2005er SWXSolidWorks und SWX2004 SP27,576.

Ob XP oder W2KWindows 2000, das sollte keinen grossen Unterschied machen. Was nützt das schon, wenn andere Dinge evtl. im Argen liegen (Netzwerk, Virenscanner, ...)?

Ich kann nur zustimmen, dass die 2004er langsamer ist. Es gibt viele tolle Neuerungen und nochmehr Verschlimmbesserungen (Die neue Baugruppenverknüpfung, mehrfache~ ist ein Krampf. Es sollte mehr das Augenmerk auf Performance und Stabilität gerichtet werden, statt mit immer neuen Features zu werben, was einerseits verständlich ist, da  vermarktbarer, andererseits aber uns als Anwender nervt, da man nicht alles braucht.
Und wenn wir es nicht brauchen, wird uns eben suggeriert, dass wir es brauchen. Schöne heile Welt.
Egal, da müssen wir jetzt durch.

------------------
Gruß, der Teddibaer

---------
Es gibt Tage an denen verliert man, und es gibt Tage, an denen kann man nicht gewinnen ... Das Leben ist eben kein Schlotzer.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 20. Apr. 2004 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Teddibaer

------------
ich kann nur zustimmen, dass die 2004er langsamer ist
------------
und wie erkläre ich das meinem Chef, der mir einen
neuen PC spendiert hat? 

Wohl am besten so?   
------
Das Leben ist eben kein Schlotzer.
---------

---------------
Warum zum Teufel muß ich bei jeder Toleranzvergabe die Genauigkeit
von "keine" auf "..12" umstellen. In der Voreinstellung ist alles ok.
Liegt es an den alten Zeichnungen?
Keine Ahnung, ich taufe mich bald auch in "warum" um und nenne
SWXSolidWorks in Anlehnung an die Diva nur noch "das Biest" .
    :grummel:

------------------
Viele Grüße wera

stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

erstellt am: 20. Apr. 2004 19:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von WERA:
...und nenne SWXSolidWorks in Anlehnung an die Diva nur noch "das Biest" .
        ...

hallo!

eine gute idee! ich bin dabei! wir sollten irgendwann einen öffentlichen "taufthread" eröffnen:

SWXSolidWorks <-> Das Biest

bis dahin...

stahly

   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 20. Apr. 2004 19:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo stahly,

hoffentlich habe ich jetzt nichts angerichtet.  

------------------
wera

       

[Diese Nachricht wurde von WERA am 20. Apr. 2004 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von WERA am 20. Apr. 2004 editiert.]

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 20. Apr. 2004 22:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo WERA,

ich hoffe, von mir kommen jetzt auch ein paar anmunternde Worte, vielleicht sogar der ein oder andere Hinweis 

Zunächst kann ich deine Beobachtungen nicht ganz Teilen, ich habe bisher noch keinen besonders schlimmen Performanceverlust in Bezug auf XP und 2004 festgestellt, aber das mag ja noch kommen, wenn wir in knapp 4 Wochen die 2004 auf unsere User loslassen. Allerdings gibt es sicher einiges, was man in der 2004 anders machen sollte oder wo es neue Möglichkeiten gibt, die dann die Handbremse lösen.

> - Über die vielen farbigen Symbole mag man streiten, für Anfänger ist es vielleicht einfacher.

Ich zähl mich nicht gerade zu den Anfängern  , aber ich persönlich finde das neue GUI sehr gelungen, auch die vielen Icons (die jetzt sowohl in den Menus als auch den Symbolleisten gleich sind) erleichtern das auffinden der Funktionen IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach doch sehr. Ich arbeite allerdings nicht mit dem Befehlsmanager, sondern mit den seit langer Jahre gewohnten Symbolleisten, daher kann ich zum Befehlsmanager wenig sagen.

Ich finde zum Beispiel die neuen Kontextmenus auf der rechten Maustaste wesentlich besser, da gut strukturiert. Und dass immer mehr im Eigenschaftsmanager landet ist meiner Ansicht nach nur Gewöhnungssache.

> - Bei fast jedem Befehl gucke ich auf ein neu strukturiertes Fenster und rätsle erst mal.

Ja, das ist wohl so, aber liegt wohl daran, dass du es zum einen noch nicht gewohnt bist und zum zweiten erheblich mehr Einflußmöglichkeiten bereits während der Erstellung möglich sind. Aber ich bin mir sicher, in ein paar Tagen hast du dich dran gewöhnt und wirst dann mehr Freude an diesen Funktionen finden.

> bei rechte Maustaste fehlt immer der Befehl „ Zeichnung öffnen“, wenn
> man dem Teil einer anderen Farbe zuweisen will ist auch erst mal Essig,
> - weil nichts mehr so ist wie es mal war.

Vielleicht arbeitest du mit den Standardeinstellungen der angepaßten Menus? SolidWorks hat sich entschieden, dass mit der 2004 ähnlich wie in Office selten genutze Funktionen standardmäßig nicht in den Menus und den Popupmenus ausgeblendet sind, wahrscheinlich gehören deine gesuchten Funktionen dazu. Ich mag das auch nicht besonders, und anstatt jedes Menu einzeln über den untersten Punkt "Menu anpassen" so zu stellen, wie ich es gerne hätte, hab ich mir wieder alles einblenden lassen. Das geht über Ansicht/Symbolleisten anpassen, in dem aufkommenden Dialog gibt es dann ganz rechts einen neuen Reiter "Optionen", da kannst du dann im unteren Bereich Alle Menus anzeigen lassen; dadurch werden die Menulisten aber wirklich wieder sehr lang 

> Der real view ist toll, anschließend war das Teil nicht transparent. Gar nicht *freu* war das.

Ja, das liegt daran, dass weder Material noch Texturen einen Alphakanal für die Transparenz unterstützen. Am besten auch noch einmal das als Verbesserungsvorschlag machen.

> Alles, alles, alles ist deutlich langsamer geworden.

Hm, das kann ich nicht bestätigen, schon gar nicht alles. Aber das ist aus der Ferne schlecht zu beurteilen, woran das liegen könnte; außerdem muss ich langsam ins Bett, aber vielleicht kommt morgen noch ein bisschen dazu 

Gute Nacht und ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Apr. 2004 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Stefan,

danke für die Antwort und die Mühe in der Nacht. 
Manche Sachen klären sich nach einer Woche SWXSolidWorks 2004
etwas auf.
Warum bei mir alles so grausig langsam ist, ist mir
völlig unverständlich, am liebsten würde ich die ganze
Kiste neu aufsetzen oder aus dem Fenster werfen  .
*noch nicht recht wach* schöner Tag

------------------
Viele Grüße wera


Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Apr. 2004 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wie gesagt, ich schreibe zur Zeit alles aus dem Bach heraus als Neuling in SWX2004.
Im Moment läuft alles flott.
Laut aida32 ist die Speicherauslastung bei 26%,
gestern waren es immer, bei gleichen Teilen ca. 36%.
Vielleicht liegt es doch am XP.

------------------
Viele Grüße wera

stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

erstellt am: 21. Apr. 2004 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von WERA:
...ich schreibe zur Zeit alles aus dem Bach heraus als Neuling in SWX2004...

wenn du da mal keine nassen füße bekommst   

bis dahin...

stahly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Apr. 2004 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von stahly:
wenn du da mal keine nassen füße bekommst   

bis dahin...

stahly


Die Füße sind noch trocken.   
--------------
Ich schon wieder.

Glaube, packe das alles in das Regal "merkwürdige Computerprobleme."

Heute läuft alles prima, vielleicht liegt es an den alten Zeichnungen, wenn das so ist, wäre das aber nicht so toll.
Neue Zeichnungen sind flott, auch wenn ich in Baugruppen etwas geändert habe, geht der Neuaufbau schneller als früher.
Arbeitspeichernutzung laut aida im Lauf des Tages zwischen 31 - 45%.
Mhmm

------------------
Grüße von wera und


Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Apr. 2004 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Schon wieder wera *gähn*

Habt ihr SWXSolidWorks schon mal zweimal aufgemacht
und dann eine Zeichnung geladen ?
War bei mir gerade so, statt dem Durchmesserzeichen
stand dann Moddia (?) 
Mein Herz schlug sehr heftig.
SWXSolidWorks wieder alleine gestartet ( das arme Biest  )
alles wieder im Lot. 
Speicherauslastung : bis 51% meint aida32

------------------
Grüße von wera

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 21. Apr. 2004 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo WERA,

Ja, es können die merkwürdigsten Dinge passieren, wenn zweimal SolidWorks auf dem Rechner läuft ... meist ist das aber nicht wie in deinem Fall gewollt, sondern manchmal bleibt so ein alter Zombieprozess (z.B. nach einem Absturz oder unfeinem Ende eines Add-Ins) noch in Speicher hängen, dann kannst du im Taskmanager in dem Reiter Prozesse mehrere sldworks.exe sehen (den Rekord, den ich bisher mal bei einem Anwender gesehen habe waren 6 sldworks.exe Prozesse, aber der hatte nur angerufen, weil die Maschine so langsam war ... nun, die Maschine war auch nur noch am Swappen  )

> War bei mir gerade so, statt dem Durchmesserzeichen
stand dann Moddia (?) 

Das passiert übrigens auch gelegentlich, wenn noch irgendwelcher alter Schrott im TEMP liegt (oder gar die Platte voll ist), dann kann die gtol.sym nicht mehr korrekt ausgelesen werden.

Also auch immer mal an den Hausputz denken   

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Apr. 2004 16:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Stefan,

Datenmüll leeren tue ich immer
( haße trotzdenm Hausputz )
und habe SWXSolidWorks aus Versehen 2mal gestartet. 

ausgenutzter Speicher 32% 

------------------
Grüße von wera


Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Apr. 2004 18:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

-----------
noch in Speicher hängen, dann kannst du im Taskmanager in dem Reiter Prozesse mehrere sldworks.exe sehen (den Rekord, den ich bisher mal bei einem Anwender gesehen habe waren 6 sldworks.exe Prozesse
-----------
Das gibt mir doch zu denken.
Dass gestarte und beendete Programme Speicher nicht mehr frei geben,
wußte ich.
Vielleicht war es gestern so, heute hatte ich keine Probleme.
Im Gegenteil, öfter hatte ich eine erhöhte Geschwindigkeit.

------------------
Grüße von wera

Fischkopp
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fischkopp an!   Senden Sie eine Private Message an Fischkopp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fischkopp

Beiträge: 375
Registriert: 23.02.2004

Die Diva und das Biest....

erstellt am: 11. Jul. 2004 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Wera

Wie sehen denn heute Deine Erfahrungen auch im Vergleich zur 2001+ aus.

Gibt´s Neuerungen bzw. Performancesteigerungen die einen den Umstieg schmackhaft machen ? Wobei es bei uns wesentlich auf die Performance ankommt, und nicht unbedingt auf das neue GUI.

Unter "Neuerungen" würde ich einige Dinge verstehen, die ich von der Diva kenne und sehr vermisse:
1. Kann ich BT / BG fixieren, ohne das der gesamte Browser rot wird, da die Abhängigkeiten nicht unterdrückt sind. Bringt bei der Diva etliches an Performance bei großen BG, da dann nicht jedesmal das gesamte Modell durchgerechnet wird.

2. Gibt´s Performancesteigerungen beim Einfügen von BT und Abhängigkeiten. Z.Zt rechne ich ca. 1,5 - 2 min pro Schraube bei großen BG. Ich werd den Kaffee nicht mehr los....  

3. Kann die 2004 mit Bauteilen umgehen, die aus mehreren Volumen bestehen ?

4. Gibt´s ein Äquivalent zur Master-Skizze ? D.h.: Ich definiere alle Modellabmessungen in einem "Master-Bauteil" (Arbeitselemente und Skizzen). Dieses Masterbauteil wird in jedes Bauteil übernommen (nennt sich bei der Diva "abgeleitete Komponente") und dient als Basis für das jeweilige Teil.

Vorteil: Ich definiere die Geometrie an einer Stelle und kann die BG ohne Abhängigkeiten zusammenbauen.

Euer Fischkopp

[Diese Nachricht wurde von Fischkopp am 11. Jul. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 11. Jul. 2004 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SolidWorks-Testbaugruppe.zip

 
Hallo Wera,

ich verstehe den Druck, wenn ganz dringend eine Zeichnung fertig werden muß. Allerdings wird es dann nie schnell genug gehen können.

Zu SolidWorks und XP kann ich leider nichts sagen. Aber warum, wie auch meine Vorredner gesagt haben, nicht Windows 2000. Funktioniert sehr gut und ist in Punkto Performance deutlich schneller geworden als
Windows 2000 und SW2003. Im Anhang sind mal einige Testergebnisse, die wir für einen vor kurzem durchgeführten Graphikkarten-Test
erstellt haben. (als Entscheidungshilfe)

W2KWindows 2000 könnte man bei Dir wahrscheinlich auch relativ schnell neu aufsetzen. Allerdings sollte man sich auch noch das neue XP Service Pack anschauen.

Mit freundlichen Grüßen.
Robert Hess

In SW2005 ist wieder eine Leistungssteigerung zu erwarten.

[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 11. Jul. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 11. Jul. 2004 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Fischkopp,

so sehr ich verstehe, dass du deine DIVA vermisst, wenn du mit SolidWorks flirtest (ginge mir ja andersherum nicht anders) kann ich dir sagen, dass man manchmal nur an anderen Stellen gucken oder eine andere Sprache sprechen muss (du weißt schon, Je t'aime statt
Ich liebe dich            ) :

zu 1: jein ... nicht gleichzeitig. Ab der 2004 ist allerdings im Featurebaum direkt unter jeder Komponente (egal ob Teil oder Baugruppe) ein zusätzliche "Ordner" mit den Verknüpfungen dieser Komponente zu sehen und infolgedessen schnell zu finden, und die, die stören, zu unterdrücken. Ich bin mir nicht sicher, ob ein automatisches unterdrücken aller Verknüpfungen zu anderen fixierten Komponenten immer so toll wäre, da müßte ich mal in Ruhe drüber nachdenken ... wie macht die Diva das?

zu 2: In der Beziehung ist die 2004 wieder so gut wie die 2001 Plus ... wir hatten da hauptsächlich mit der 2003 Probleme (vor allem bei Zirkelverknüpfungen). Da die 2001Plus im Einsatz bei uns schon länger zurückliegt kann ich da keinen direkten Vergleich mehr machen.

zu 3: ja, konnte auch die 2003 schon (Multi-Body-Parts oder Mehr-Körper-Teile)

zu 4: Das kann SolidWorks schon von Anfang an, die Technik nennt sich bei SolidWorks Layout-Skizze, ist aber von der Technik her dasselbe wie die Master-Skizze in Inventor oder das Skeleton in Pro-E. Das ist ja "nur" eine Arbeitstechnik, aber kein besonderes Feature einer Software (auch wenn das gerne so verkauft wird      ). Aber noch mal im Klartext: du kannst in SolidWorks ohne Schwierigkeiten (im Baugruppenzusammenhang) Skizzen ableiten, allerdings nicht von Teil zu Teil direkt.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 11. Jul. 2004 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo

Nichtsahnend rufe ich an diesem netten Sonntagnachmittag meine Mails ab
und bin überrascht, dass man diesen alten thread wieder hervor zieht.
Bitte habt Verständnis, dass ich so technisch versiert nicht antworten kann sondern fast nur aus dem Bauch heraus schreibe und einfach nur meine Beobachtungen schildere.

Damals hatte ich :

einen neuen PC, das neue PC, das neue SWXSolidWorks und mir schwante bitteres.
Tatsächlich war meine Frust groß, ich konnte wegen der Geschwindigkeit kaum noch richtig arbeitetn.
Als dann noch ein Virenscanner dazu kam wurde es, auch bei meinen Kollegen,
noch schlimmer, die Maus lies sich zeitweise kaum mehr bewegen.
Nachdem ich etliche XP Schnörkeleien abgestellt hatte, war es nicht viel besser.

Mit der Zeit wurde es besser und heute ist das ganze genauso schnell, wie mit meiner alten Konfiguration, zwar kein Fortschritt, aber ich kann/muß damit leben.

Neue PC werden mit XP ausgeliefert, warum also Windows 2000 drauf tun?
Einmal die neue Version, dann bleibt es dabei.

Inzwischen möchte ich weder XP noch SWXSolidWorks 2004 missen, man gewöhnt sich halt schnell an neue Funktionen  ( Im übrigen, daheim benutze ich noch WIN98  , und will es auch nicht so schnell änderen  )

Im übrigen hacke das erst mal, als neue unerklärliche Computergeschichte ab, darum verzeiht mir noch einmal, dass ich das alles so blumig und untechnisch schildere  .

Was mich in letzter Zeit geärgert hat, erstmals hatte ich eine Baugruppe von mehr als 500 Teilen,
und SWXSolidWorks war dann sehr aufgeregt und ich dann leider auch  , hatte schon fast Schwierigkeiten
die BG zu drehen.
Früher arbeitete ich mal mit UG, und ich bilde mir ein, dass da UG besser damit zurecht kam.
Dafür konnte UG dann bei großen BG den Featurebaum nicht mehr vollständig darstellen.    .

Schöner Sonntag noch

------------------
Grüße wera

Fischkopp
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fischkopp an!   Senden Sie eine Private Message an Fischkopp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fischkopp

Beiträge: 375
Registriert: 23.02.2004

Die Diva und das Biest....

erstellt am: 13. Jul. 2004 22:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan

Bei der Diva kann ich die Komponenten fixieren, und wenn´s paßt werden die Abhängigkeiten nicht angemeckert.
D.h.: BG erstellen und hinterher alles fixieren => Performancegewinn in großen BG, da die Diva dann nicht alles immer neu berechnen muß.

Wenn die BG geändert / bearbeitet werden muß, Fixierungen wieder lösen (bis auf 1. BT) und schon ist alles wieder im Lot 

Funzt übrigens mit Adaptivitäten genauso. Da solltest Du Dir allerdings Notizen dranhängen, damit Du später noch weißt, das das Teil mal Adaptiv war  .

Ansonsten muß ich aus Deiner Antwort wohl leider entnehmen, das uns ein Umstieg v. 2001+ auf 2004 in Bezug auf Performance nichts bringen wird  . Schade, die Diva hat inzwischen mächtig zugelegt, insbesonder die 2³. Mal sehen, was 3³ dann so bringt. 

Das mit der Layoutskizze werd ich mir mal ansehen. Gibt´s da irgendwo eine brauchbare Beschreibung / Tutorial ?

Euer Fischkopp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 14. Jul. 2004 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Fischkopp,

> BG erstellen und hinterher alles fixieren => Performancegewinn in großen BG

Interessant ... weißt du, wie Inventor erkennt, dass es die anderen Verknüpfungen jetzt nicht mehr berechnen braucht oder werden die automatisch unterdrückt?

> Funzt übrigens mit Adaptivitäten genauso. Da solltest Du Dir
> allerdings Notizen dranhängen, damit Du später noch weißt, das das
> Teil mal Adaptiv war 

Ja, das geht in SolidWorks auch (nennt sich sperren oder ggf. brechen der externen Referenzen). Ein Post-It braucht man aber nicht drankleben, dass kann man sehr schnell im Featuremanager erkennen (siehe http://solidworks.cad.de/faq/faq-ver-003.htm

> Ansonsten muß ich aus Deiner Antwort wohl leider entnehmen, das uns
> ein Umstieg v. 2001+ auf 2004 in Bezug auf Performance nichts bringen wird 

Das würde ich so nicht sagen, ich meinte das in Bezug auf die Berechnungsdauer der Verknüpfungen, aber auch da habe ich nur die Größenordnung gemessen; ist durchaus denkbar, dass Unterschiede im zweistelligen Prozentbereich drin sind aber ob es dann 2,6 oder 2,2 Sekunden zum durchrechnen braucht ... 

> Das mit der Layoutskizze werd ich mir mal ansehen. Gibt´s da
> irgendwo eine brauchbare Beschreibung / Tutorial ?

Na ja, in der Online Hilfe unter dem Stichwort "Layout-Skizze" (im Suchen-Reiter eingeben) ist was zu finden. In den "Best-Practice-Guides" auf http://files.solidworks.com/Implementationguide/BestPracticeGuide/default.htm ist im Bereich Assembly auch ein Kapitel "Using 2D Layout Sketches" drin, alelrdings in englisch.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fischkopp
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fischkopp an!   Senden Sie eine Private Message an Fischkopp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fischkopp

Beiträge: 375
Registriert: 23.02.2004

Die Diva und das Biest....

erstellt am: 14. Jul. 2004 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von StefanBerlitz:

BG erstellen und hinterher alles fixieren => Performancegewinn in großen BG

Interessant ... weißt du, wie Inventor erkennt, dass es die anderen Verknüpfungen jetzt nicht mehr berechnen braucht oder werden die automatisch unterdrückt?

[/B]


Keine Ahnung. Funzt einfach 


  

Zitat:
[BF]
Das würde ich so nicht sagen, ich meinte das in Bezug auf die Berechnungsdauer der Verknüpfungen, aber auch da habe ich nur die Größenordnung gemessen; ist durchaus denkbar, dass Unterschiede im zweistelligen Prozentbereich drin sind aber ob es dann 2,6 oder 2,2 Sekunden zum durchrechnen braucht ...  

[/B]


Wenn´s nur 2,5s wären, wär´s ja gut. Momentan rechen ich 1 min / Schraube   . Auf einer 3GHz-Kiste mit 2GB Ram und Quadro750

Werde´s mal antesten, zumal 2004 ja anscheinend die Abhängigkeit "Einfügen" von der Diva assimiliert hat 


Euer Fischkopp

[Diese Nachricht wurde von Fischkopp am 14. Jul. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz