Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Tabellengesteuerte Teile

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Tabellengesteuerte Teile (874 mal gelesen)
Surf-Ace
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Surf-Ace an!   Senden Sie eine Private Message an Surf-Ace  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Surf-Ace

Beiträge: 611
Registriert: 21.07.2001

Hardware:
I7-980, 12GB, FX1800
DELL 3007WFP-HC
DELL 2407WPF
Software:
Windows 7 64bit
Swx 2007 SP 5.0
Swx 2010 SP 4.0
Rhinoceros v4.0 SR8
ProE 2001 / WF 2.0
Stampack

erstellt am: 07. Apr. 2004 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich habe eine Frage, wenn ich in einer Baugruppe eine Tabelle einfüge, wie kann ich da dann Bemassungen von eingebauten Teilen einfügen? Wie ist da die Schreibweise (z.B. "teil1@D2@Skizze1" oder so?).

Grüße

Surf-ace

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 07. Apr. 2004 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Surf-Ace 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Surf-Ace,

auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt als nicht Tabellen-Fachmann oute: so weit ich weiß kannst du von einer Baugruppentabelle aus nicht die Komponentenparameter steuern, sondern nur dass, was auch in der Baugruppe definiert ist.

Ich denke, du wirst wohl in den einzelnen Teilen deine Tabellen machen müssen und dann in der Baugruppe die entsprechenden Konfigurationen schalten.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Surf-Ace
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Surf-Ace an!   Senden Sie eine Private Message an Surf-Ace  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Surf-Ace

Beiträge: 611
Registriert: 21.07.2001

Hardware:
I7-980, 12GB, FX1800
DELL 3007WFP-HC
DELL 2407WPF
Software:
Windows 7 64bit
Swx 2007 SP 5.0
Swx 2010 SP 4.0
Rhinoceros v4.0 SR8
ProE 2001 / WF 2.0
Stampack

erstellt am: 07. Apr. 2004 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HI,
danke für die schnelle Antwort. Ich bin auch noch nicht weiter gekommen.
Meine grundlegende Idee ist eigentlich eine Baugruppe (mit bestimmten Einzelteilen) als Vorlage abspeichern zu können (in meinem Fall ein Gestell), daß ich dann immer an meine Anforderungen anpassen kann. Allerdings kann man keine Baugruppen die referenzen zu anderen Teilen haben, als Vorlagen abspeichern. 

Grüße Surf-Ace

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 07. Apr. 2004 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Surf-Ace 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Surfer,

ich hab da so was ähnliches am laufen, einen Formaufbau, der über ein Basisbauteil gesteuert wird, das die Größe, Plattenstärken, Trennebenen etc. des ganzen bestimmt. Daran hängen schon fertige Zeichnungen die großteils automatisch mitangepasst werden.

Ich weiss nicht wie dein Gestell aussieht, aber vielleicht modellierst Du einen Klotz, der die Außenmaße definiert, und trägst dann deine Profile bis zur Außenhaut vom Klotz aus, steuerst die Maße geschickt in eine Tabelle.......  viel interessante, harte Grübeldenkarbeit.


Viel Erfolg (du könntest mal dein Profil etwas mehr ausgefüllen, oder misstraust du cad.de nach 3 Jahren testen immer noch)

Michael

------------------
Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung von Nullen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Surf-Ace
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Surf-Ace an!   Senden Sie eine Private Message an Surf-Ace  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Surf-Ace

Beiträge: 611
Registriert: 21.07.2001

Hardware:
I7-980, 12GB, FX1800
DELL 3007WFP-HC
DELL 2407WPF
Software:
Windows 7 64bit
Swx 2007 SP 5.0
Swx 2010 SP 4.0
Rhinoceros v4.0 SR8
ProE 2001 / WF 2.0
Stampack

erstellt am: 07. Apr. 2004 17:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Michael,

ich heise übrigens auch Michael  und ich bin auch im Werkzeugbau tätig. Wir haben auch einen sog. "Aufbaudummy", eine Teiledatei, die alle anderen Teile in der Baugruppe bzgl. Abmasse, Bohrungen ect. steuert. So etwas in der Art wollte ich als Vorlage abspeichern (bis jetzt wird bei uns dieses "Aufbaudummygerüst" immer komplett kopiert (per Windows-explorer), wobei uns (mir) noch nicht ganz klar ist warum die Teile manchmal trotzdem "wissen" woher sie stammen. Ich werd auf alle Fälle weiter versuchen hier eine Lösung zu finden.

Grüße Michael

[Diese Nachricht wurde von Surf-Ace am 07. Apr. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 07. Apr. 2004 22:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Surf-Ace 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

.... wenn du jetzt noch bei Kolb (Bubenreuth) arbeitest müssten wir uns schon fast begegnet sein. Aber die sind AFAIKAs far as i know = Soweit mir bekannt ist pleite.

Kopier doch dein Aufbaudummygerüst über den SWXSolidWorks-Explorer und alle Referenzen sind wirklich umgebogen. Mit Präfix noch eine neue Projektnummer davor ... fertig. Damit hab ich den neuen Formaufbau in einer viertelstunde am CAD.
Drei weitere Tage vergehen mit Formschrägenkorrekturen, Flächen- und Importproblemen mit den Kundenteilen, und nochmal 3 Tage gehen für Elektroden, Schieber, Kühlung abhandeln von Radien (wir fräsen sehr gerne statt erodieren) etc. drauf. Also ist eine halbe Stunde hin oder her für Vorlage alternativ Kopieren eigentlich egal.


Grüße
Michael

------------------
Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung von Nullen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

quepasa
Mitglied
Metallbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von quepasa an!   Senden Sie eine Private Message an quepasa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für quepasa

Beiträge: 186
Registriert: 02.02.2004

Win7 x64, SWX 2011 SP3.0, ACAD 2010, i7/965, FX 1700, 12Gb RAM, Honda CB500T Bj.75, Alfa 75
www.psmetalltechnik.ch

erstellt am: 08. Apr. 2004 06:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Surf-Ace 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo

ich habe (mit SWX2003) die Lösung über Query abfragen gewählt:
-In der Baugruppentabelle im 1.sheet die Konfigurationen steuern, die Masse der Teile definieren.
-Die Teile-Tabellen fragen aus dem 2.Sheet die Baugruppentabelle ab(Query) und übergeben die gewünschten Parameter an das 1.Sheet.

So konnte ich aus einer Tabelle Zentral alle Masse,Konfiguration, etc. Steuern.

hat gut funktioniert.

mfG

Paul


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hans Mueller
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Hans Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Hans Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans Mueller

Beiträge: 285
Registriert: 01.04.2002

erstellt am: 10. Apr. 2004 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Surf-Ace 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo aus der Schreinerei,
so etwas lässt sich ganz einfach mit dem Add-On Varix der Firma PASCAM lösen(ich krieg dort keine Prozente, auch wenn´s die Verwandtschaft ist!!). In Varix können die Teilmaße in Baugruppen über Eingaben oder Gleichungen gesteuert werden. Man hat einfach Zugriff auf ALLE Maße, auch auf schreibgeschützte oder sogenannte virtuelle Maße. Kostet natürlich etwas, aber wenn´s hilft?
Schöne Ostern aus der Schreinerei
Hans

------------------
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VSting
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von VSting an!   Senden Sie eine Private Message an VSting  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VSting

Beiträge: 91
Registriert: 24.09.2003

SWX2001+ / SWX2004SP4
Intel P4 3GHz HT @ Asus P4G800 Deluxe
1GB Kingston @ 400MHz
ATI FireGL X1 256p
2x 120GB S-ATA Raid
CSWP 06.04.2004

erstellt am: 13. Apr. 2004 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Surf-Ace 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!

Arbeite recht wenig mit Tabellen unter SWXSolidWorks, aber lässt sich die Sache nicht durch Excel erschlagen?

Eine Tabelle in der Baugruppe, eine in dem Teil.
Dann unter Excel die beiden Dateien öffnen, und die Zellen untereinander verknüpfen.

Habs selbst nicht getestet. Keine Ahnung was mit den Verknüpfungen passiert wenn man die Tabellen wieder in SWXSolidWorks bearbeitet.
Halt nur ne Idee am Rande.

-Volker

------------------
95% der Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl...

[Diese Nachricht wurde von VSting am 13. Apr. 2004 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von VSting am 13. Apr. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz