Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  256MB ATI Radeon 9800 XT

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  256MB ATI Radeon 9800 XT (905 mal gelesen)
Daan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Daan an!   Senden Sie eine Private Message an Daan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daan

Beiträge: 26
Registriert: 01.05.2003

erstellt am: 06. Apr. 2004 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute
Ich möchte mir einen neuen Rechner bei Dell besorgen, der hat die besagte 256MB ATI Radeon 9800 XT.
Bei SolidWorks.com Graphic Cards Tests ist sie nicht dabei.

Wer weiss Bescheid oder hat die G-Karte im Einsatz.

Grüsse kimdan1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Westphal
Mitglied
Trainer / Ingenieurbüro für SOLIDWORKS


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Westphal an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Westphal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Westphal

Beiträge: 334
Registriert: 26.06.2000

Grundlagen- und Aufbauschulungen seit 1997
HP ZBook 17 G5
32 GB RAM
NVIDEA Quadro P4200
WIN10 prof. X64
SOLIDWORKS 2020-2023

erstellt am: 06. Apr. 2004 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daan 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du die Wahl hast: nimm die NVIDEA Quadro FX 1000!
Die wird von SolidWorks empfohlen und ermöglicht dir auch den RealView.

------------------
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

erstellt am: 06. Apr. 2004 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daan 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Andreas Westphal:
Wenn du die Wahl hast: nimm die NVIDEA Quadro FX 1000!
...

unterschreib

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter Hauser
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter Hauser an!   Senden Sie eine Private Message an Peter Hauser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter Hauser

Beiträge: 332
Registriert: 04.12.2003

erstellt am: 06. Apr. 2004 20:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daan 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Radeon 9800 XT erfüllt nicht alle Funktionalitäten unter SolidWorks, auch ist sie sehr langsam. Ab SP3 wird RealView von den ATI FireGL-Karten unterstützt, von einem Support der Radeon-Serie weiss ich nichts. Das Pendant der Radeon 9800 XT ist die FireGLX2t, die ungefähr gleich teuer wie die FX 1100 ist. Die FX 1000 ist noch etwas teurer. Unter OpenGL sind die FX 1000/1100 schneller als die FireGLX2t, dafür ist die FireGLX2t der bessere Allrounder.

------------------
------------------
Peter Hauser
------------------
3DChips - Portal für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations
http://www.3dchips.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz