| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Blöcke (489 mal gelesen)
|
CPRO Mitglied Student Maschinenbau

 Beiträge: 12 Registriert: 09.11.2003 Solid Works Student Edition 2003/2004 Pentium M 1,5 GHz Centrino Notebook, 512MB RAM, ATI Radeon 9000 mit 64 MB, Auflösung 1680x1050, 40 GB HDD, XP-PRO
|
erstellt am: 01. Apr. 2004 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe ein kleines Problemchen mit Blöcken. Und zwar habe ich mir verschiebene Blöcke erstellt, die die Klammern für Oberflächenangaben in verschiedenen Abständen enthalten. Wenn ich jetzt eine Zeichnung habe und einen der Blöcke einfüge oder einfüge und auflöse, dann wird er zwar im Feature-Manager angezeigt, ich kann ihn aber nicht mehr mit der Maus anfassen. Wenn ich den Block im Feature-Manager lösche, bleibt er in der Zeichnungsansicht immer noch erhalten. Er sitzt jetzt in Mitten meiner Zeichnung und ich kann ihn nicht mehr löschen bzw. warum kann ich ihn nicht anfassen und verschieben oder bearbeiten ?!? Wenn ich eine neue Zeichnung erstelle und den Block gleich am Anfang einfüge, das kann ich jede Komponente des Blocks bearbeiten und verschieben. Ich hoffe ihr könnt mir einen kleinen Tip geben. Danke. Ich benutze SW2003 ___ Sorry, ich habe gerade festgestellt das der Name meines Themas "Blöcke" nicht so aussagekräftig ist wie es sein sollte ------------------ Eigentlich wollte es uns doch Arbeit abnehmen ...??? [Diese Nachricht wurde von CPRO am 01. Apr. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
slowgold Mitglied Maschinenezeichner

 Beiträge: 11 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 02. Apr. 2004 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CPRO
|

| |
CPRO Mitglied Student Maschinenbau

 Beiträge: 12 Registriert: 09.11.2003 Solid Works Student Edition 2003/2004 Pentium M 1,5 GHz Centrino Notebook, 512MB RAM, ATI Radeon 9000 mit 64 MB, Auflösung 1680x1050, 40 GB HDD, XP-PRO
|
erstellt am: 02. Apr. 2004 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |