| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | myPDMtools , eine App
|
|
Autor
|
Thema: vollständige Darstellung? (2030 mal gelesen)
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, Ich verwende momentan SWX2001 zum Datenkonvertieren von STEP nach Parasolid. Funktioniert ja soweit hervorragend, jedoch beim Import von umfangreichen Baugruppen kommt eine Meldung, dass aufgrund der Datenmenge "alle Komponenten nicht vollständig geladen" oder so ähnlich seien. Nun suche ich nach einem schnellen Weg, sämtliche Komponenten in dem weitverzweigten und tief verschachtelten Assembly-Baum der frisch importierten Datei in einem Rutsch auf vollständige Darstellung zu schalten. Gibts da eine Möglichkeit? (Eine, die schneller geht als den ganzen Baum Teil für Teil durchzuklicken...) ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Geht nicht damit: Baugruppe (ganz oben im FM) anklicken und Rechtsklick: Reduziert auf vollständig ankllicken oder erstes Bauteil, Shift drücken und halten, zweites Bauteil und Rechtsklick: Reduziert auf vollständig ?!?!? Gebe aber zu ich kenne die 2001 nicht!
------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Es gibt Tage an denen verliert man, und es gibt Tage, an denen kann man nicht gewinnen ... Das Leben ist eben kein Schlotzer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Ich Plötmann ;-) Soll heißen: Geht's nicht damit ?... ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Es gibt Tage an denen verliert man, und es gibt Tage, an denen kann man nicht gewinnen ... Das Leben ist eben kein Schlotzer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Teddibaer: Ich Plötmann
Nein, ICH Plötmann! Wie konnte ich nur das Offensichtlichste übersehen! (Die Version mit erstes BT - Shift - letztes BT funktioniert nicht, da dadurch die verschachtelten Unter-BG nicht mitgewählt werden) ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Wow, die 6 Sterne sehen voll gut aus!!! ;-) ... nur noch 2800ungerade Beiträge später hab ich die vielleicht auch mal! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Es gibt Tage an denen verliert man, und es gibt Tage, an denen kann man nicht gewinnen ... Das Leben ist eben kein Schlotzer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Teddibaer, Du siehst Ja wie die Anzahl zustandekommt - mit lauter dummen Fragen! <G> Leider hat dein Tip mit RMB/reduziert auf vollständig stellen auch nicht recht funktioniert, da werden nämlich trotzdem nicht alle Komponenten in allen unter-BG erfasst, sondern nur ein paar in den oberen Ebenen. Also bitte ich weiterhin um einen Tip (ich muss noch 10.000de BT konvertieren bis heute Abend...) ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
u.clemens Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 964 Registriert: 04.07.2000 engineer's law o cheap o fast o good check only two !
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
unter den Systemoptionen/Leistung gibt's eine Option für Baugruppen: "Teile automatisch in reduzierter Darstellung laden". Schau mal dort nach und nimm ggfs. den Haken raus - dann sollten alle Teile nicht reduziert geladen werden ! ------------------ mfg uc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo uc, So ist es momentan eingestellt - aber nahezu egal was ich einstelle, die unterdrückten Komponenten bleiben unterdrückt, und die Option "auf vollständig einstellen" ist einerseits nur verfügbar, wenn ein paar unterdrückte im Browser aufgeklappt sind, und nadererseits greift's nicht in die verschachtelten Unter-BG hinein. Muss ich mich also heute wirklich bis Mitternacht durch den Browserbaum durchklicksen? ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002 ...
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
hallo! öffnest du die baugruppe vielleicht schon reduziert? guck mal nach. wenns das nicht war, versuch mal die baugruppe im Modus "Verdeckte Kanten ausgeblendet" zu speichern und dann wieder öffnen. dann soll die baugruppe auch vollständig geladen werden. bis dahin... stahly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo stahly, Ja, denn ich bekomme während des STEP-Importes die Meldung, dass wegen der sehr grossen Datenmenge die Komponenten nicht vollständig dargestellt (also unterdrückt) werden, ich solle dann (später) die Komponenten auf vollständig dargestellt stellen. Nur dieses nachträgliche vollständig darstellen geht nur BG-level für level, und da die BG-Struktur sehr tief verschachtelt und weit verzweigt ist (tatsächlich 10.000de Komponenten), ist es eben eine irre Klixerei. In welchem Grafik-Modus ich abspeichere scheint völlig egal zu sein. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
u.clemens Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 964 Registriert: 04.07.2000 engineer's law o cheap o fast o good check only two !
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer:
... die unterdrückten Komponenten bleiben unterdrückt, ... ...nicht vollständig dargestellt (also unterdrückt)...
 reden wir wirklich vom Gleichen ? nicht vollständig = reduziert geladen -> blaue Feder auf farbigen Klötzern unterdrückt -> graue Klötzer Also bei mir geht das so wie von Teddybär beschrieben wunderbar - siehe Anhang. Meinst Du allerdings unterdrückte Komponenten - siehts ganz anders aus.
------------------ mfg uc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo uc, Ja genau, ich habe hier eine Verwirrung in der Nomenklatur. Komme ja auch aus der IV-Ecke <G> (da gibts viele Features erst gar nicht) In der frisch importierten BG sind die Komponenten alle unterdrückt, also graue Klötze. Ein jeder dieser Klötze erkennt sich selber erst nach "auf vollständige Darst..." als BT oder Unter-BG mit weiteren Verschachtelungen. Verschiedentlich spricht SWX selber also von "nicht vollständig" und hat so die Verwirrung unterstützt. Hier die BG-Statistik einer (von vielen) Haupt-BG nach einer Stunde Klixerei... ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Hallo Leo, Du kannst zumindest statt einzel zu klicken das oberste Bauteil das du siehst markieren und mit shift-unterstes Bauteil alles dazwischen auswählen. Dann lässt sich eine Handvoll gleichzeitig hochholen. Geht halt nicht über Ebenen. Aber das ist sicher so selbstversändlich daß du schon so arbeitest. Nur für den Fall...  Grüße Michael ------------------ Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung von Nullen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, Klar mach ich das so, mit all dem lästigen Hin-und-her-Springen und auf-und-ab-Scrollen des Browsers... Es scheint sich also abzuzeichnen, dass es (zumindest für SWX2001) keine pfiffige Lösung für dieses Dilemma gibt? Wäre sehr schade, da ich SWX als Import/Export-Zauberer sehr schätze! ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Hallo Leo, dike Unterdrückung aller Komponenten in allen Ebenen kannst du über einen Menu-Eintrag aufheben: markier den obersten Eintrag im Featuremanager (also deine Hauptbaugruppe) und dann aus dem Menu Bearbeiten den Eintrag "Unterdrückung mit abhängigen Elementen aufheben/Diese Konfiguration" (oder eben alle Konfigurationen). Eh voila! Zumindest ging es schon in der 2001Plus, dass ist momentan die älteste Version, die ich installirt habe  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
u.clemens Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 964 Registriert: 04.07.2000 engineer's law o cheap o fast o good check only two !
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Ja genau, ich habe hier eine Verwirrung in der Nomenklatur... ...sind die Komponenten alle unterdrückt, also graue Klötze ...
in diesem Falle probier doch mal folgendes: - BG (1.Zeile im FM) markieren - unter Bearbeiten/Unterdrückung mit abhängigen Elementen aufheben... vielleicht hilf das weiter ! [Edit] mmh, nur 2. Sieger [/Edit] ------------------ mfg uc [Diese Nachricht wurde von u.clemens am 24. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|