Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Toolbox-Teile selbst erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Toolbox-Teile selbst erstellen (676 mal gelesen)
Rauby
Mitglied
PDM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Rauby an!   Senden Sie eine Private Message an Rauby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rauby

Beiträge: 54
Registriert: 14.10.2002

Windows 10 Enterprise; Intel Core i7-5600U 2,6GHz; 16GB RAM; Nvidia GeForce 840M;<P>SolidWorks 2017 SP4.1
SolidWorks PDM Professional 2017 SP4.1

erstellt am: 02. Mrz. 2004 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Grüß Euch alle!

Ich soll/will/muss für die Firma, für die ich arbeite, Zukaufteile in die Toolbox einpflegen. Nun will ich das aber so machen, daß es auch Hand und Fuss hat....
Sprich - die neuen Teile sollten gleich "intelligent" sein, wie die originalen Toolbox-Teile.
Das Einpflegen über den Toolbox-Assistenten scheint mir nicht intelligent genug. Ich möchte die Teile gern - gleich wie die originalen Toolbox-Teile auch - über die Datenbank steuern!

Nun zur Frage:
Hat jemand von Euch Erfahrung auf dem Gebiet und kann mir helfen? Ich wär Euch sehr dankbar für einige Tipps.

Ich danke Euch schon mal fürs Nachdenken!

Schöne Grüße aus Graz,
Martin

------------------

http://www.m-hauer.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

sunbeam
Mitglied
TZ, Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von sunbeam an!   Senden Sie eine Private Message an sunbeam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sunbeam

Beiträge: 36
Registriert: 21.02.2003

erstellt am: 05. Mrz. 2004 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rauby 10 Unities + Antwort hilfreich


Toolbox1.zip


Toolbox2.zip

 
Hier ein Beispiel mit Bosch Profilen.
Es ist schon etwas Arbeit, um hinter das Geheimnis der Toolbox zu kommen.
Ich hoffe Du kannst was damit anfangen.
Näheres im 1.Archiv.

Viel Erfolg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz