| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Configpro? (853 mal gelesen)
|
Raubschwein Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.03.2003 Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram NVIDIA GForce 9800GTX SolidWorks 2010 Professional
|
erstellt am: 26. Feb. 2004 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Thema ist hier schon behandelt worden, hat mich aber nicht in meinem Sinne befriedigt1 Ich arbeite mit SW 2004 auf mehreren Rechnern, und möchte nicht ständig auf jedem meine Persönlichen Einstellungen vornehmen. Bei ProE werden diese Informationen in der ConfigPro gespeichert. Den Assistenten Optionskopie habe ich auch schon benutzt. Aber trotzdem waren die Icons nach dem Neustart nicht da, wo ich sie gerne hätte. Ich habe diese Optionskopie erstellt, und auf dem anderen Rechner ausgeführt. Was muß ich noch tun, habe ich etwas übersehen?
------------------ mfg Raubschwein NO RISK - NO FUN Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Raubschwein Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.03.2003 Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram NVIDIA GForce 9800GTX SolidWorks 2010 Professional
|
erstellt am: 26. Feb. 2004 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nochwas: Wo ist der Haken, an dem ich dieses ständige Springen der Menüleisten abstellen kann? Also das die Menüs z.B. bei der Skizzenerstellung identisch sind,wie z.B. bei der Baugruppenmontage? ------------------ mfg Raubschwein NO RISK - NO FUN Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 26. Feb. 2004 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raubschwein
Hallo Raubschwein, SWX starten Bauteil, Baugruppe und Zeichnung öffnen zwischen den 3 Dingern wechseln und jeweils die Symbolleisten so einstellen, dass nichts beim Wechsel rumspringt, höchstens hinzukommt oder verschwindet Dann SWX schließen und neu starten ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Es gibt Tage an denen verliert man, und es gibt Tage, an denen kann man nicht gewinnen ... Das Leben ist eben kein Schlotzer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 26. Feb. 2004 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raubschwein
Sorry, die Datei im Anhang war von gestern! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Es gibt Tage an denen verliert man, und es gibt Tage, an denen kann man nicht gewinnen ... Das Leben ist eben kein Schlotzer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Raubschwein Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.03.2003 Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram NVIDIA GForce 9800GTX SolidWorks 2010 Professional
|
erstellt am: 01. Mrz. 2004 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 01. Mrz. 2004 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raubschwein
Hallo Jungs und Tiergartenbesucher (Raubschweine, Teddibären ... ich fühl mich wie im Zoo  ) ich vermute dein "Problem" liegt darin, dass du die Fakten von Teddibaer nicht anerkennen willst, da die Symbolleisten in jedem Kontext anders sein können mußt du die auch separat für jeden Kontext einstellen. > Wo ist der Haken, an dem ich dieses ständige Springen der Menüleisten abstellen kann? Gibt es nicht. Ausrufezeichen. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2004 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raubschwein
Noch mein Senf dazu, im Prinzip ist alles gesagt, bis auf das, dass so ein Haken schon schön wäre, aber das ist ein wachsendes System, umso länger man damit arbeitet, umso mehr hat man daran verdreht und wenn die Maschine neu installiert wird, fängt man wieder von vorne an, falls der Reg Key des Users nicht gesichert wurde :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Raubschwein Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.03.2003 Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram NVIDIA GForce 9800GTX SolidWorks 2010 Professional
|
erstellt am: 01. Mrz. 2004 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie sichere ich ganz genau diesen Reg Key? Mit der Optionskopie hat mein SW nur die Pfade der Standartvorlagen und ein paar andere Einstellungen übernommen! Eine genauere Beschreibung vielleicht? ------------------ mfg Raubschwein NO RISK - NO FUN Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 01. Mrz. 2004 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raubschwein
Hallo Raubschwein, der Schlüssel ist die HKEY_CURRENT_USER\Software\SolidWorks\SolidWorks 2004\User Interface , eine genaue Beschreibung dazu gibt es allerdings nicht, da es nicht nur nicht offiziell unterstützt wird, sondern auch noch Auflösungsabhängig ist und man sich damit auch schnell das komplette Interface zerbasteln kann Ciao, Stefan PS: ist das denn wirklich sooooooo schwierig? Ich brauch ca. 8 Minuten, um meine komplette Umgebung auf einem anderen Rechner einzustellen ... Und im Normalfall haben wir für Leute, die wie du an mehreren Rechnern arbeiten eh servergespeicherte Profile, damit die sich eben nicht überall alles neu machen müssen.  ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 01. Mrz. 2004 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raubschwein
|
Raubschwein Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.03.2003 Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram NVIDIA GForce 9800GTX SolidWorks 2010 Professional
|
erstellt am: 01. Mrz. 2004 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da steht alles drin, auch das mit dem Haken! Aber wie wird das gemacht: "So, wenn das soweit erledigt ist kommt nur noch das Finish: aktivieren Sie nach Ihrem Geschmack wieder die Option für Dokumentspezifische Symbolleisten (ich persönlich lass diese aus, da mich das hin- und herspringen nervt)" Wo finde ich diese Option bei SW 2004?
------------------ mfg Raubschwein NO RISK - NO FUN Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Raubschwein Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.03.2003 Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram NVIDIA GForce 9800GTX SolidWorks 2010 Professional
|
erstellt am: 01. Mrz. 2004 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raubschwein
|
Raubschwein Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.03.2003 Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram NVIDIA GForce 9800GTX SolidWorks 2010 Professional
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raubschwein
Hallo Raubsch.... , Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz:
ich vermute dein "Problem" liegt darin, dass du die Fakten von Teddibaer nicht anerkennen willst, da die Symbolleisten in jedem Kontext anders sein können mußt du die auch separat für jeden Kontext einstellen.> Wo ist der Haken, an dem ich dieses ständige Springen der Menüleisten abstellen kann? Gibt es nicht. Ausrufezeichen. Ciao, Stefan
Ich denke mal du solltest diesen Rat von Stefan nochmals überdenken. Mehr Tips kann ich dir dazu auch nicht geben. ------------------ Pfürti Jörg W Meine bescheidene Homepage Na, Heute schon geklammt??? Moderator im Testforum.  [Diese Nachricht wurde von Jörg W am 02. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Raubschwein Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.03.2003 Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram NVIDIA GForce 9800GTX SolidWorks 2010 Professional
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gibt es laut dieser Formulierung doch! Die Formulierung macht darüber eine klare Aussage, die im weiteren Kontext bestätigt wird! ...(gerade, wenn Sie mit dokumentabhängigem Auf- und Zuklappen der Symbolleisten arbeiten).... ...kommt nur noch das Finish: aktivieren Sie nach Ihrem Geschmack wieder die Option für Dokumentspezifische Symbolleisten (ich persönlich lass diese aus, da mich das hin- und herspringen nervt)...
Wie soll diese Option denn wieder aktiviert werden, wenn sie nach eurer Aussage gar nicht existiert?
------------------ mfg Raubschwein NO RISK - NO FUN Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raubschwein
Hallo zusammen, es wäre schön, wenn diese sinnlose Diskussion eingestellt wird. Akzeptiere bitte, dass es diesen Schalter in der 2004 nicht mehr gibt (weil nicht mehr notwendig) und das ich in meiner Beschreibung vom August 2000 noch nicht orakeln konnte, dass es mal so kommen würde. Ich lade dich herzlich ein mit jeder neuen Hauptversion und natürlich auch Servicepack meine Hilfeseiten zu durchforsten, ob sich irgendetwas geändert hat und dass mir am besten direkt korrigiert und entsprechend formuliert zur Verfügung zu stellen. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
horrores Mitglied CAD admin - System Support
 
 Beiträge: 187 Registriert: 23.08.2002 Dell T3400 4GB, 3700, 15K SCSI Solidworks 2013 SP 5.0 (2016 Beta 1) DBWorks R 14
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raubschwein
Hallo Stefan Zitat S. Berlitz ...Und im Normalfall haben wir für Leute, die wie du an mehreren Rechnern arbeiten eh servergespeicherte Profile, damit die sich eben nicht überall alles neu machen müssen. Das hört sich gut an - heist es, das diese Profile Serverseitig liegen und bei jedem Starten von SWX in die lokale OS-Registry Kopiert werden? Kannst Du diese Technik genauer erklären? Einen abwartenden Gruß Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Raubschwein Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.03.2003 Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram NVIDIA GForce 9800GTX SolidWorks 2010 Professional
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andreas Westphal Mitglied Trainer / Ingenieurbüro für SOLIDWORKS
 
 Beiträge: 334 Registriert: 26.06.2000 Grundlagen- und Aufbauschulungen seit 1997 HP ZBook 17 G5 32 GB RAM NVIDEA Quadro P4200 WIN10 prof. X64 SOLIDWORKS 2020-2023
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Raubschwein
Hallo ich verstehe die ganze Aufregung mit den Icon-Leisten nicht. Ich nutze sie einfach nicht mehr! Seit 2004 gibt es den Befehlsmanager der mir das Problem (Hinundherspringen der Icon-Leisten) komplett beseitigt. Wahrscheinlich fällt es aber vielen nicht so leicht sich auf diese neue Technologie umzustellen. Ich möchte Sie nicht mehr missen und arbeite nur noch damit. ------------------ Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |