Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Skizzierebene beim Bohrungsassistenten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Skizzierebene beim Bohrungsassistenten (585 mal gelesen)
mmaufswx
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mmaufswx an!   Senden Sie eine Private Message an mmaufswx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mmaufswx

Beiträge: 39
Registriert: 30.12.2003

erstellt am: 18. Feb. 2004 20:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich habe hier eine Platte mit Lochbild. Sie ist kreisrund - jetzt soll sie rechteckig werden. Wenn ich die Skizze für die Basis- Austragung ändere (den Kreis lösche und ein Rechteck zeichne), kennt sich das Bohrbild nicht mehr aus, wo es jetzt ist. Den Schnitten kann man mit "Skizzierebene bearbeiten" wieder zu Orientierung verhelfen, aber das geht bei Bohrungen, die mit dem Bohrungsassistenten erstellt worden sind anscheinend nicht. Ich wollte das Bohbild nicht noch einmal neu erstellen. Kann mir jemand helfen?
LG, Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 18. Feb. 2004 21:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mmaufswx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,

schau mal auf http://solidworks.cad.de/khmini/khmini017.htm , da hab ich beschrieben, wie man die Bohrungen des Assistenten auf andere Flächen/Ebenen legen kann.

In der 2004 geht es dann wie bei den normalen Skizzen auch, wenn du mit der rechten Maustaste die Skizze des Positionierungspunktes anklickst kannst du auch dort die "Skizzierebene bearbeiten".

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

wago
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wago an!   Senden Sie eine Private Message an wago  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wago

Beiträge: 523
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 19. Feb. 2004 03:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mmaufswx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,

eine weitere Möglichkeit wäre, den Plattenkreis anzuwählen, dann im Feature-Manager die Option "für Konstruktion" anzuklicken und dann eine Plattenkontur deiner Wahl zu zeichnen  (in der gleichen Skizze wie dein Plattenkreis). Durch das nicht Löschen deines Plattenkreises bleiben die Beziehungen zum Lochbild erhalten.

------------------
Gruß,
Walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz