Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Kundenteil in Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
CAD-Konfiguration per Mouseklick – alles andere ist Zeitverschwendung. SOLIDWORKS CAD-Daten automatisieren., ein Webinar am 10.12.2025
Autor Thema:  Kundenteil in Zeichnung (594 mal gelesen)
rawo
Ehrenmitglied
technische Zeichnerin, Hobby-Admin


Sehen Sie sich das Profil von rawo an!   Senden Sie eine Private Message an rawo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rawo

Beiträge: 1619
Registriert: 29.03.2001

-----------------------------------
Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"

erstellt am: 12. Feb. 2004 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo SWXSolidWorks-ler,

vielleicht kann mir ja jemand helfen. In der Suche konnte ich leider nix finden...
Ich habe eine Baugruppe erstellt, in der ein Kundenteil vorhanden ist. Dieses Teil soll nun in meiner Zeichnung nur gestrichelt (also als Phantom) dargestellt werden, weil der Kunde es beistellt.
Geht so etwas in SWXSolidWorks?
Ich möchte ungern ein Phantom im 2D hinpfuschen...

Schöne Grüsse
Ramona

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CLamoret
Mitglied
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von CLamoret an!   Senden Sie eine Private Message an CLamoret  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CLamoret

Beiträge: 53
Registriert: 22.01.2002

erstellt am: 12. Feb. 2004 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rawo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ramona,
hab's gerade mal ausprobiert und hab's folgendermaßen hinbekommen:
1. Komponente (Kundenteil) in einer Zeichenansicht mit rechtem Mausklick anklicken.
2. Dann den Menüpunkt "Komponentenlinien..." auswählen.
3. Den Haken bei 'Komponentenstandard' wegnehmen.
4. Gewünschte Linienart definieren.

Diese Linienart wird dann in allen Ansichten für die ausgewählte Komponente verwendet.
Vielleicht gibt's eine einfachere Lösung, die habe ich aber auf die Schnelle nicht gefunden.

HTHHope that helps = Hoffe es hilft


------------------
Salut  

Christian

/Edit/ Ob die neu definierte(n) Linienart(en) nur in der aktuellen Ansicht oder in allen aktiviert werden soll(en) ist in dem Menü, in dem man die Linie(n) definiert auswählbar. /Edit-Ende/

[Diese Nachricht wurde von CLamoret am 12. Feb. 2004 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von CLamoret am 12. Feb. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Brunner
Mitglied
Entwicklung / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Markus Brunner an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Brunner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Brunner

Beiträge: 1111
Registriert: 30.03.2001

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)

erstellt am: 12. Feb. 2004 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rawo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ramona

such mal in der Hilfe nach Alternativpositions-Ansichten.

Gruss
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

twin
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von twin an!   Senden Sie eine Private Message an twin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für twin

Beiträge: 19
Registriert: 25.09.2001

erstellt am: 12. Feb. 2004 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rawo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen

Christian war schneller...
Ich kenne auch nur diese Möglichkeit; die hinter diesem Teil liegenden Teile bleiben allerdings verdeckt. Gibt es auch die Möglichkeit, daß ein Teil wirklich nur als Phantom, durchsichtig, dargestellt wird?

Grüßle
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rawo
Ehrenmitglied
technische Zeichnerin, Hobby-Admin


Sehen Sie sich das Profil von rawo an!   Senden Sie eine Private Message an rawo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rawo

Beiträge: 1619
Registriert: 29.03.2001

-----------------------------------
Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"

erstellt am: 12. Feb. 2004 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Markus,
die Idee mit Alternativposition war Klasse. Jetzt kann ich das Kundenteil ausblenden, in Alternativposition einblenden und dann stimmen auch die anderen Ansichten...
Pünktschen sind unterwegs...
Danke.

Gruß
Ramona

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 12. Feb. 2004 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rawo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ramona,

leg Dir doch in der Zeichnung einen Layer an mit dem Namen Kundenteil.
Diesem Layer kannst Du eine Linierart und eine Farbe zuweisen. Nun gehst Du in der Zeichnung in den Featurebaum. Dort kannst Du dann Dein Kundenteil anwählen und auf diesen Layer legen. (Bitte hier nochmals die Linieart anwählen und den Standard der Komponetenlinien deaktivieren), Nun kannst Du anwählen ob dein Kundenteil in alllen Ansichten oder nur in dieser auf den Layer gelegt werden soll.

Mit dem Layer kannst Du sehr rasch die Sichtbarkeit deines Kundenteils verändern un es kostet wesentlich weniger Performance als die Alternativposition.
Vielleicht auch eine Möglichkeit für Dich.

Mit freundlichen Grüßen.
Robert Hess

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz