| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Schnitt- und Detailbeschreibung (705 mal gelesen)
|
Gandalf64 Mitglied Konstrukteur - CAD-Admin
  
 Beiträge: 583 Registriert: 29.01.2003 Windows 10 Professional 64bit Inventor Professional 2022 Hewlett Packard Workstation Z4 Intel Xeon CPU W-2140B @ 3,20GHz, 16 Kerne 64 GB Arbeitsspeicher GraKa: NVidia Quadro P2200
|
erstellt am: 05. Feb. 2004 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen, wie ich es verhindern kann, das SWX 2004 bei Details oder Schnittansichten immer als Standard "Schnittansicht A-AMassstab 1:2" schreibt bzw. wo kann ich voreinstellen, was er Standardmäßig schreiben soll. Lt. DIN wäre das z.B. SCHNITT A-A (M 1:2). Seit SWX 2004 SP 2.1 kann ich es zwar, wie vorher in den Eigenschaften überschreiben, klicke ich aber das Ansichtsfenster wieder an, steht wieder der alte Mist drinne. Aber immerhin... mir SP 2.1 habe ich mehr Funktionen und zumindest mal wieder die Geschwindigkeit und Dateigröße von SWX 2003...  ------------------ wunderschöne Grüße aus dem Frankenland... Michael  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WLT Mitglied
 
 Beiträge: 227 Registriert: 13.07.2000
|
erstellt am: 05. Feb. 2004 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gandalf64
Hallo Michael, also wir haben in den Zeichnungsvorlagen bei den Dateieigenschaften unter Detaillierung als Bemaßungsnorm "DIN" eingestellt, und alle sind mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden, selbst unsere Normer. MfG WLT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JM Mitglied
 
 Beiträge: 223 Registriert: 02.11.2000 SW2006 SP5.0 Produktiv SW2009 SP4.1 Tesr
|
erstellt am: 05. Feb. 2004 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gandalf64
Hallo, in den Dokumentoptionen kann man diese Voreinstellung für Schnitte,Details usw. vornehmen. Muß natürlich für jede Vorlage angepaßt werden. Kann im Moment leider kein Screenshot machen. ------------------ Ciao Jana Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gandalf64 Mitglied Konstrukteur - CAD-Admin
  
 Beiträge: 583 Registriert: 29.01.2003
|
erstellt am: 05. Feb. 2004 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also, die Einstellmöglichkeit hab ich jetzt gefunden, aber dei Möglichkeiten sind doch sehr beschränkt. Nach DIN reciht bei einer Schnittdarstellung die Bezeichnung SCHNITT A-A (M1:5). In SWX  kann ich jedoch nur SCHNITTDARSTELLUNG A-A MASSSTAB 1:5 oder A-A MASSSTAB 1:5 oder A-A 1:5 einstellen....  ------------------ wunderschöne Grüße aus dem Frankenland... Michael  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WLT Mitglied
 
 Beiträge: 227 Registriert: 13.07.2000
|
erstellt am: 05. Feb. 2004 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gandalf64
Hallo Michael, obwohl ich bei unnötigen Haarspaltereien über Zeichnungsnormen immer so einen Hals bekomme, möchte ich jetzt doch nochmals antworten. Könnte es sein, dass die Jungs in Concord unsere DIN besser kennen als eure Zeichnungsexperten? Ich jedenfalls habe sowohl in der alten DIN 6 als auch in der aktuellen DIN ISO 128 nur die von SWX erzeugte Darstellung gefunden. (Dein Beispiel 3.) Übrigens, ich kenn das deshalb so genau, weil wir vor einiger Zeit große Probleme hatten, einem anderen CAD-System den Zusatz "Schnitt" abzugewöhnen. Über die Notwendigkeit dieser Korrektur gab es dann etwas Streit mit unseren Normern. MfG WLT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JM Mitglied
 
 Beiträge: 223 Registriert: 02.11.2000 SW2006 SP5.0 Produktiv SW2009 SP4.1 Tesr
|
erstellt am: 05. Feb. 2004 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gandalf64
Hallo WLT, kann Dir nur zustimmen. Die Probleme habe ich auch immer. Irgenwelche Sachen werden seit zig Jahren irgendwie gemacht und deshalb glaubt jeder das wäre die Norm. ------------------ Ciao Jana Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gandalf64
|
Engl Mitglied Techniker
 Beiträge: 6 Registriert: 24.06.2005
|
erstellt am: 07. Jul. 2005 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gandalf64
Hallo Michael, mir geht es mit dem wörtchen SCHNITTDARSTELLUNG genauso. Bei uns ist es einfach üblich solche Texte 2 sprachig anzuführen. Meine Frage: Wurde schon ein Verbesserungsvorschlag an SolidWorks gesendet? Wenn ja wäre ich daran interessiert einen ähnlichen zu verfassen. Liebe Grüße Gerald E. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Kalle Mitglied Student
  
 Beiträge: 706 Registriert: 14.04.2002
|
erstellt am: 07. Jul. 2005 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gandalf64
Aheu Gerald, wenn es noch keinen Verbesserungsvorschlag gab, dann könntest Du der erste sein, der einen schreibt. Vielleicht hängt sich dann hier der ein oder andere da mit ran und übernimmt Deinen, daher kannst Du den ja mal hier posten. Bis dann, Kalle ------------------ ----------------------------------------- Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |