Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Dateiinformation in SW Bauteilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Hands-on 3D-Druck am 04.06.2024 in Hamm
Autor Thema:  Dateiinformation in SW Bauteilen (1482 mal gelesen)
plato2000
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von plato2000 an!   Senden Sie eine Private Message an plato2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für plato2000

Beiträge: 49
Registriert: 18.05.2002

erstellt am: 05. Feb. 2004 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo SW - Familie,

ich habe folgende Frage - Problem

Ich habe meine Zeichnungsformate so definiert das ich alle Einträge ins Schriftfeld aus dem Solid-Modell hole.
Diese Information wird im Solid - in den Dateiinformationen eingetragen.

- Frage -
Gibt es eine elegantere Methode diese Dateiinformationen einzugeben.
In SW ist das ziemlich stressig.

Wir arbeiten mit SW 2003 SP 5.1

Gruss Plato
aus dem Schwabenland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2648
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 05. Feb. 2004 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für plato2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Plato,

das lässt sich doch weitgehend automatisieren. Material & Gewicht kommen aus der Materialzuordnung (Texturen abschalten nicht vergessen @Stefan danke für den Tipp). Das Datum kennt der Computer, die Artikelnummer ist bei mir mit dem Dateinamen identisch. Der Ersteller ist über den Login erfasst, also bleibt nur noch die Artikelbezeichnung und evtl. Kunde und Projekt einzutragen.
Das ist doch nicht sooooo viel.

Grüße

Michael

------------------
Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung von Nullen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 05. Feb. 2004 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für plato2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Plato,

schau mal auf http://solidworks.cad.de/mm_09.htm , da hab ich ein Beispielmakro, dass du dir nur noch auf eure Bedingungen anpassen musst. Das funktioniert auch mit Teilen oder Baugruppen.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

plato2000
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von plato2000 an!   Senden Sie eine Private Message an plato2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für plato2000

Beiträge: 49
Registriert: 18.05.2002

erstellt am: 05. Feb. 2004 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Jonischkeit -

wir haben 17 Werte in den Schriftkopf einzutragen die wir nicht aus der Datei ableiten können.

Hey Stefan -

Dein Tools ist bestimmt super,
aber ich habe keinerlei erfahrung in der programmierung
- muß ich wenn ich die 17 werte auflisten will -

werden die infos auch in das prt-teil mitgeschrieben

Gruss Plato
aus dem Schwabenland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G_Stackler
Mitglied
Betriebsmittelkonst.


Sehen Sie sich das Profil von G_Stackler an!   Senden Sie eine Private Message an G_Stackler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für G_Stackler

Beiträge: 67
Registriert: 29.04.2002

WIN XP Pro SP2
SW 2008
AMD 64 3400+
1GB
Quadro FX500

erstellt am: 05. Feb. 2004 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für plato2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Plato2000 !

Versuche es doch mal mit dem SW-Explorer unter dem SW-Menue "Extra".
Im Explorer die Baugruppe öffnen und schon hat man Zugang zu allen Dateieigenschaften inclusive der Einzelteile und kann diese modifizieren.

m.f.g

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2648
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 05. Feb. 2004 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für plato2000 10 Unities + Antwort hilfreich

@G_Stackler
ich kenn nicht mal einen anderen Weg als diesen. Geht das auch umständlicher?

@Plato2000
bei 17 nicht ableitbaren Werten + 3-5 ableitbaren Werten =22 Einträge im Zeichnungskopf??
Sollte man da nicht etwas überdenken, wer liest das alles? 

Grüße

Michael

------------------
Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung von Nullen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 05. Feb. 2004 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für plato2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
..bei 17 nicht ableitbaren Werten + 3-5 ableitbaren Werten =22 Einträge im Zeichnungskopf??
Sollte man da nicht etwas überdenken, wer liest das alles?  ...

Soo viel ist das auch nicht, wir haben auch 18 mögliche Einträge, dazu kommt noch die ganze Änderungshistorie.

Natürlich liest das wohl niemand komplett, aber jeder braucht halt ne andere Info aus dem Schriftkopf, und alle wollen bedient sein.

Ciao

------------------
Klaus Massler

www.al-ko.de
privat...
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HarryD
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von HarryD an!   Senden Sie eine Private Message an HarryD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HarryD

Beiträge: 597
Registriert: 01.12.2000

erstellt am: 05. Feb. 2004 21:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für plato2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Plato,
da möchte ich Dir doch Mut machen:
Auch ich habe von Programmierung nicht viel Ahnung (gehabt), aber das Makro von Stefan ist wirklich einfach anzupassen, vor allem in Verbindung mit dem Tutorial. Und wenn sogar ein DASA (dümmst anzunehmender SolidWorks Administrator) wie ich das hinkriegt....

------------------
Gruß
Harry 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

quepasa
Mitglied
Metallbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von quepasa an!   Senden Sie eine Private Message an quepasa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für quepasa

Beiträge: 186
Registriert: 02.02.2004

Win7 x64, SWX 2011 SP3.0, ACAD 2010, i7/965, FX 1700, 12Gb RAM, Honda CB500T Bj.75, Alfa 75
www.psmetalltechnik.ch

erstellt am: 06. Feb. 2004 07:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für plato2000 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo alle zusammen
kannst mal bei www.partech.ch im Downloadbereich reinschauen, die haben einen "info editor" programmiert, vielleicht hilft Dir das.

mfg
Paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg W
Mitglied
Maschinenbautechniker und CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Jörg W an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg W

Beiträge: 1232
Registriert: 12.07.2001

Win 10 64bit
SW2018 SP5
HP z240
16GB Ram
Quadro P1000

erstellt am: 06. Feb. 2004 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für plato2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Plato,

Also ich habe auch mit Stefans Schriftfeldmakro angefangen.
Da habe ich zwar auch erst wie ein Ochse vom Berg gestanden aber Stefan hat dieses Makro sehr gut beschrieben.
Wir füllen unseren kompletten Schriftkopf und die Versionsverwaltung mit dem angepassten Schriftkopfmakro aus.
Da machst du ja auch nichts anderes wie die Einträge in die Eigenschaften zu schreiben um daraus die Felder im Schriftkopf zu füllen.
Ich habe mir auch das von Stefan beschriebene Makro etwas umgebaut um Die Artikelnummer,Zeichnungnummerin die Eigenschaften der Bauteile und Baugruppen zu Schreiben.
Damit füttere ich die SWX Stückliste.
Das heißt, ich muß mir einmal die Arbeit machen und mit diesem Makro die Daten in die Eigenschaften schreiben, um dann alle Stücklisten in denen das Teil vorkommt damit füllen zu können.

Schau mal in dein PM Postfach

------------------
Pfürti Jörg W 

Meine bescheidene Homepage
Na, Heute schon geklammt???

[Diese Nachricht wurde von Jörg W am 06. Feb. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz