| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Simulation, ein Seminar am 25.08.2025
|
Autor
|
Thema: aufschwingender FeatureManager (663 mal gelesen)
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, mal eine dumme Frage von mir, aber ich konnte es allein nicht finden: Kann man denn diesen fürchterlichen "aufschwingenden FeatureManager", der mir immer bei meinen Verknüpfungen im Weg ist, ausschalten?? Das nervt... Schöne Grüsse aus dem, heute, sonnigen Niedersachsen.. Ramona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kägi Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 29.10.2002
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernhard, in SWX2004 gibt es die Neuerung, daß bei Verknüpfungen o.ä. der Feature-Baum in die Grafik ragt, um die Feature dort anzuklicken. Wenn man dann aber versucht, eine Fläche darunter zu erwischen, ist das nicht möglich. Also erst wieder die ganze Baugruppe wegzoomen, Fläche suchen, die sieht man dann nicht mehr.. ein ewiges hin- und herschieben der Baugruppe... Gruß Ramona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... "...du kannst auf das [-]-Symbol neben der Hauptbaugruppe klicken, dann klappt der Baum zu." Ja, habe ich auch getan, nur leider klappt er bei jeder neuen Verknüpfung erneut auf... nerv... Ramona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
|
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
|
JohNexus Mitglied Techniker für SWX

 Beiträge: 91 Registriert: 03.04.2002 Das Schicksal kann dich nur an den Ort der Entscheidung führen.
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Mal ne andere blöde Gegenfrage, wenn die besagte Fläche durch den aufschwingenden Featuremanager verdeckt ist, warum benutzt du dann nicht einfach die Strg+mittleres Mausrad um das Bild ein wenig zu verschieben? Ich finde für die Auswahl von Ebenen bietet er sich doch an oder? LG an alle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Klaus, also DAS verstehe ich jetzt nicht... WO soll ich das im Dokument speichern? Einfach nur den aufschwingenden FeatureManager schließen, BG speichern und wieder öffnen bringt nix... datt Ding geht bei jedem neuen "Verknüpfung erstellen" wieder komplett auf... grrrr...  Ramona
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
.. o.k... warum das Bild nicht verschieben und FeatureManager lassen wo er ist? Ich versuche es zu erklären. Ich habe eine sehr komplexe Baugruppe. Nun muß ich diese an einen Kunden schicken, als 3D-File und möglichst ohne alle Einzelteile. Also, gar kein Problem, neues Teil einfügen, Baugruppe vereinigen.. jaaaa, da geht es los. Bei "Feature vereinigen" kann man leider die Features nicht aus dem Baum auswählen, wegen Unterbaugruppen, sondern muß jedes einzelne Teil in der Baugruppe (Fenster) suchen und anklicken.. dabei muß ich oft ziemlich dicht ranzoomen... wenn ich dann endlich das doofe kleine Schräubchen gefunden habe, was ich brauche, dann ist dieser verflixte "aufschw. FM" im weg und beansprucht leider ein Sonderrecht, weil er im Vordergrund liegt. Kann die Flächen nicht anklicken!!... Eine Kleinigkeit, die einen bei der Suche der vielen kleinen Teilchen einer BG ganz schön auf die Palme bringen kann... ICH brauche diese Neuerung nicht und denke mal, man sollte zu solchem Schnick-Schnack nicht gezwungen werden. Gruß Ramona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
|
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Hi rawo, starte mal die Verknüpfungen, reduziere den auschwingenden Featurebaum und klicke dann bei den Verknüpfungen auf OK. Beim nächsten mal bleibt der Featurbaum minimiert. SW merkt sich diese Einstellung. Gruß Jan ------------------ Jan Wintjen SolidLine AG Professional Services Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 29. Jan. 2004 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jan, ich glaube, jetzt funktioniert es. Vielen Dank. Tja, da gibt es wohl noch so einige Kleinigkeiten, die mal in die Hilfe aufgenommen werden könnten. Schöne Grüsse und Dank für Eure Hilfe. Ramona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
JohNexus Mitglied Techniker für SWX

 Beiträge: 91 Registriert: 03.04.2002 Das Schicksal kann dich nur an den Ort der Entscheidung führen.
|
erstellt am: 29. Jan. 2004 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Also vielleicht bin ich ja total daneben, kann gut sein nach ein paar Bier gestern und dem schwachen Kaffee dens da gibt, aber ich zoom da immer raus und dann mach ich ein großes grünes Auswahlfenster drüber und schwups sind dann alle Teile drinnen....in 2004 Hat bei mir zumindest immer hingehaun.... LG an alle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |