| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SOLIDWORKS Visualize – Online-Live-Schulung, ein Seminar am 29.10.2025
|
|
Autor
|
Thema: Zusammenfügen Komponenten (629 mal gelesen)
|
xenon2 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 02.01.2004
|
erstellt am: 26. Jan. 2004 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ja ich sitze immer noch an der blöden ankerwinde für den uni-beleg. hab jetzt restlos alle teile erstellt und hab jetzt probleme mit dem zusammen fügen... Das Verknüpfen von den teilen geht irgendwie nicht, weil das icon links leider nicht aktiv ist !?! Wie kann ich das lösen? Und wenn ich die Winde zusammensetze sind die lager auf der einen seite richtig und auf der anderen leider auf der innenseite statt aussen... wie kann ich das lösen?? danke für eure hilfe, gruss robert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 26. Jan. 2004 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xenon2
Hallo Robert, lösch doch einfach die Verknüpfungen der falschen Seite und setze sie neu. Ich vermute Du hast mit Teile spiegeln und Verknüpungen übernehmen gearbeitet, das geht nicht immer ganz so wie man das gerne hätte. Wobei ich neue Verknüpungen noch nicht erlebt habe, sondern eher daß die Hälfte fehlt. Welches Icon ist nicht aktiv?? Evtl. ist es sinnvoll erst mal Unterbaugruppen zu montieren, und dann das ganze zusammenzubauen. Ich hatte noch keine Probleme mit dem Verknüpfen, die nicht an mir lagen. IMHO eine sehr stabile Funktion. Grüße Michael ------------------ Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung von Nullen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xenon2 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 02.01.2004
|
erstellt am: 26. Jan. 2004 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 26. Jan. 2004 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xenon2
|
wurfsche Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 910 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 26. Jan. 2004 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xenon2
oder mal kurz zippen und einstellen... ein paar verknüpfungen sind doch schnell gemacht.... oder zumindest ein paar Bilder damit wir auch wissen wovon wir reden sollen.... Thomas ------------------ rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 27. Jan. 2004 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xenon2
|