| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | InnovateNext 26. in Bruchsal, eine Veranstaltung am 13.10.2025
|
Autor
|
Thema: Abgeleitete Skizze (407 mal gelesen)
|
Martin_E2 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 39 Registriert: 03.03.2003 SWX 2003 SP4.0
|
erstellt am: 23. Jan. 2004 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann man denn abgeleitete Skizzen nicht mit Konstruktionsgeometrie ausrichten? Siehe Bild: Ich will eine zweite Bohrung auf dem Teil anbringen. Deshalb füge ich eine abgeleitete Skizze ein; diese läßt sich jedoch nicht ausrichten (nur mit Bemaßungen. Klar), aber nicht mit zusätzlichen Konstruktionslinien. Ist daß das dann nicht Unsinn??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 23. Jan. 2004 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin_E2
Hallo Martin Zitat SWX -Hilfe: Positionieren Sie die abgeleitete Skizze, indem Sie sie ziehen und zur ausgewählten Fläche bemaßen. (Die abgeleitete Skizze ist starr und wird als ein ganzes Element gezogen.) Du kannst in deiner abgeleiteten Skizze keinerlei Geometrie ändern oder anfügen, also auch nicht deine gesuchte Hilfsgeometire. Es ist ja auch nur die Positionierung in X und Y Achse notwendig. Verknüpfungen auf Kanten oder Mittelpunkte von Körpergeometrie ist jedoch möglich. Workarround: 1. Die Hilfsgeometrie bereits in Originalskizze einfügen 2. In deinem einfachen Fall einfach die beiden Kreisdurchmesser gleichsetzten, den Rest nach Gusto verknüpfen. Viele Grüße Michael ------------------ Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung von Nullen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 23. Jan. 2004 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin_E2
Hallo Martin, nein, ich finde, dass ist schon richtig so. Die abgeleitete Skizze muss ja genau dem originla entsprechen, infolgedessen kannst du keine zusätzliche Geometrie in Form von Konsdtruktionslinien einbringen; aber die kannst alles, was in der Skizze ist, zum positionieren benutzen. Also mache doch vorher deine notwendigen Linien rein oder in eine externe Skizze. Wenn deine Aufgabe so einfach ist wie der Screenshot zeigt würde ich mit Verknüpften Werten für die Kreise arbeiten, nicht mit abgeleiteten Skizzen; vielleicht auch ein Ansatz. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |