Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Drehen und Verschieben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Drehen und Verschieben (700 mal gelesen)
neubauer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von neubauer an!   Senden Sie eine Private Message an neubauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neubauer

Beiträge: 8
Registriert: 22.12.2003

erstellt am: 17. Jan. 2004 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich habe im SW 2001plus eine Baugruppe erstellt, welche eine Tür mit Zarge darstellt. Die Tür ist mit der Zarge über ein Schanier verbunden (Verknüpfung 1x Konzentrisch und 1x Deckungsgleich). In dieser Baugruppe kann mit Hilfe von "Komponente Drehen bzw. Verschieben" di Tür auf und zu machen.
Jetzt habe ich diese Baugruppe in eine andere Baugruppe eingefügt und kann die Tür nicht mehr auf und zu machen. Woran kann das liegen? Was muss ich tun, dass die Beweglichkeit auch nach dem einfügen in andere Baugruppen gewährleistet ist?

Schon im voraus Danke.

Kristin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 17. Jan. 2004 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neubauer 10 Unities + Antwort hilfreich


Loesen_als_Flexibel.pdf

 
Hallo Kristin,

im Anhang habe ich Dir ein Bild (ist allerdings schon SW2003, ist in SW2001Plus aber ähnlich) mit der entsprecheden Funktion für Dein Problem gemacht. Du solltest berücksichtigen, daß man diese Funktion für die entsprechende Baugruppe nur 1x mal mit Verknüpfungen in der nächsten "höheren" BG einbauen kann. Beim nächsten Einfügen kommen dann Fehlermeldungen. Also ausprobieren und dann eine Strategie überlegen.

Gruß Robert Hess

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neubauer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von neubauer an!   Senden Sie eine Private Message an neubauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neubauer

Beiträge: 8
Registriert: 22.12.2003

erstellt am: 17. Jan. 2004 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank!

Mein Problem ist damit gelöst.
Das war genau der richtige Tip!!

Gruss Kristin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wurfsche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wurfsche an!   Senden Sie eine Private Message an wurfsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wurfsche

Beiträge: 910
Registriert: 05.10.2002

erstellt am: 18. Jan. 2004 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neubauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

bei mehreren Türen in der übergeordneten Baugruppe einfach so viele gleiche Konfigurationen erstellen wie du Türen brauchst.

zeitaufwenig ist nur das Umstellen auf flexibel von allen Türen(wenns viele werden)..

Thomas

------------------
rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 18. Jan. 2004 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neubauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

genau bei dem "Wenn es viele werden" fängt das Problem an, daß man bei vielen Konfigurationen in der BG schwer die Übersicht behält. Hängt natürlich auch mit der Komplexität der BG zusammen oder auch nicht. Wenn man sich eine Strategie überlegt sollte man dies berücksichtigen, wobei man Deinen Lösungsvorschlag natürlich so umsetzen kann. Am Besten ist ein einheitliches Vorgehen für alle User im Unternehmen, daß auch noch logisch nachvollziehbar ist.

Gruß Robert Hess.

Gruß Robert Hess

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

rOb.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rOb. an!   Senden Sie eine Private Message an rOb.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rOb.

Beiträge: 514
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 19. Jan. 2004 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neubauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kristin,

meine Erfahrung ist, dass ich am besten damit fahre, wenn ich die Baugruppe (Tür mit Zarge)als Kopien speicher und in diesen Kopien die verschiedenen Varianten (30°, 45°...) einstelle. Wenn alle Varianten in einer Baugruppe eingefügt sind, brauche ich sie nur noch ein und auszublenden was wesentlich schneller geht als auf eine neue Konfiguration zu stellen (gerade bei Besprechungen wenn man mal hin und her switchen muss). Bei Bedarf kann man die nicht benötigten Baugruppen wieder rausschmeißen oder unterdrücken.

Gruß
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz