Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Probleme mit Zeichnungserstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Weisendorf, eine Veranstaltung am 11.11.2025
Autor Thema:  Probleme mit Zeichnungserstellung (467 mal gelesen)
Gliasch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gliasch an!   Senden Sie eine Private Message an Gliasch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gliasch

Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2002

erstellt am: 21. Okt. 2003 21:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem bei der Zeichnungserstellung von einer Baugruppe.
Die Baugruppe hat ca. 1000 Teile und ist ca. 8 MB groß. Wenn ich nun von dieser Baugrupper eine Zeichnungsansicht ableiten will, hängt sich der Rechner auf (Nach 2 Stunden immer noch nichts passiert). Am Rechner kann es nicht liegen. 2.4 GHz Pentium, 1,2 Ghz RAM, 128 MB Graphik.
Wer kann mir helfen, ist es ein Einstellungsproblem des Programmes?
Gibt es evtl. eine beschädigte Modell-Datei, wenn ja, wie repariere ich sie?
Verwendetes System: SolidWorks 2003 SP0 auf WIndows XP.

Gruß Gliasch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

s.giehl
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von s.giehl an!   Senden Sie eine Private Message an s.giehl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für s.giehl

Beiträge: 698
Registriert: 10.07.2002

THINK DEEP

erstellt am: 21. Okt. 2003 23:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gliasch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gliasch,

1000 Teile sollten normalerweise kein Problem darstellen.

Kontrolliere mal die Einstellung: "Extras" "Optionen" "Dokumenteigenschaften" "Detaillierung" "Bei Ansichtserstellung automatisch einfügen" daß Mittellinien und Mittelkreuze keinen Haken haben.

Eine beschädigte Modelldatei würde ich ausschließen (hatte ich noch nie).

Ich würde Dir weiterhin empfehlen, SWXSolidWorks auf ein aktuelles SP aufzurüsten (ich weiß, Du hast keinen Wartungsvertrag).

In SWXSolidWorks 2004 (wovon ich Dir im Moment für produktives Arbeiten aber noch abraten würde) geht die Zeichnungsableitung viel schneller (für 10000 Komponenten unter 10 Sekunden). Eventuell kann es interessant sein, eine Kopie der Baugruppe mit allen Komponenten zu erstellen und die Zeichnungsableitung in SWXSolidWorks 2004 zu machen.

------------------
Stefan Giehl
TDG Technische Dienstverlening Giehl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Hoshi
Mitglied
Supportingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hoshi an!   Senden Sie eine Private Message an Hoshi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hoshi

Beiträge: 283
Registriert: 15.03.2002

Dell Dimension 8300
3,02 Ghz P4
2 Gig RAM
PNY Quadro FX 1000
WIN XP PRO SP2

erstellt am: 22. Okt. 2003 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gliasch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gliasch,

ich würde auch auf Mittellinien, Mittelkreuze oder evtl. auch tangentiale Kanten tippen. Für die Zeinungserstellung alles abschalten. "Automatisches Ausblenden von Komponenten bei Ansichtserstellung" könnte auch noch was bringen, ist aber nervig wenn Du im nachhineien nochmal die Ausrichtung der Ansicht ändern willst, weil Du dann manuell die ausgeblendeten Komponenten wieder einblenden musst. Im übrigen gibt die Größe der Baugruppendatei keinen Aufschluss darüber, welche Datenmengen beim Laden der Einzelteile in den Speicher geschoben werden. Dies ist in der Regel ein vielfaches der Dateigröße der Baugruppen. Bei beschädigten Modelldateien gibts eine Meldung mit dem Tenor "unerwartetes Dateiformat", "Datei konnte nicht geöffnet werden" oder dergleichen.

------------------
Gruß

Hoshi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz