| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Externe Refernzen brechen für mehrere Einzelteile gleichzeitig? (843 mal gelesen)
|
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo allerseits! ich habe eine baugruppe mit ca. 100 einzelteilen. jetzt möchte ich ALLE externen referenzen "mit einem click" brechen. geht so etwas? oder muss ich jedes einzelteil separat öffnen und diesen schritt (ext. ref. brechen) 100mal wiederholen? bis dahin... stahly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Brunner Mitglied Entwicklung / Konstruktion
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 30.03.2001 Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
Zitat: Original erstellt von stahly: hallo allerseits!oder muss ich jedes einzelteil separat öffnen und diesen schritt (ext. ref. brechen) 100mal wiederholen? bis dahin... stahly
Hallo Stahly separat öffnen brauchst du die Teile nicht, RMT im Baugruppen Featuremanager genügt (auflisten Externer Referenzen). Aber leider kann man nicht mehrere gleichzeitig auswählen. Gruss Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
Hallo Stahly, ich hab mal Quick and Dirty ein kleines Macro gebaut, das alle Referenzen der Komponenten der 1. Ebene sperrt (bzw. sperren soll). Probiers mal aus, vielleicht hilfts dir ja, aber- wie gesagt- das war mal so "auf die Schnelle", ich übernehme keine Verantwortung für die Ergebnisse.  ciao ------------------ Klaus Massler, Alois Kober GmbH www.al-ko.de privat www.masslers.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo klaus! RESPEKT! es funktioniert. (und viel zeit eingespart!)  wenn es jetzt noch ein macro gäbe, bei dem die referenzen gebrochen werden anstatt gesperrt, wäre das supiklasse!  bis dahin... stahly P.S. vielleicht sollte ich mich auchmal mit macros beschäftigen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
Zitat: Original erstellt von stahly: P.S. vielleicht sollte ich mich auchmal mit macros beschäftigen...
Wäre doch die beste Gelegenheit, damit anzufangen  : Mach einfach aus dem "Part.LockAllExternalReferences" ein "Part.BreakAllExternalReferences" und schon wird dir geholfen. hier die gesamte Schleife (ohne Ausgabe der Namen, das war nur zum Test bei der Erstellung): ... For n = 0 To UBound(ComponentList) Set Component = ComponentList(n) Set Part = Component.GetModelDoc Part.BreakAllExternalReferences Next n ... Aber denke daran: Brechen der Referenzen läßt sich nicht rückgängig machen! Ciao ------------------ Klaus Massler, Alois Kober GmbH www.al-ko.de privat www.masslers.de [Diese Nachricht wurde von KMassler am 24. September 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002 ...
|
erstellt am: 23. Mrz. 2004 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von KMassler: ...ich hab mal Quick and Dirty ein kleines Macro gebaut, das alle Referenzen der Komponenten der 1. Ebene sperrt (bzw. sperren soll). ...
hallo nochmal! in diesem macro (klein, aber fein ) werden alle referenzen der 1. ebene gebrochen bzw. gesperrt. kann man das macro auch so umprogrammieren, dass es auf alle "unterebenen" anwendbar ist? bis dahin... stahly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 23. Mrz. 2004 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
|