Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Bezug von 2 Teilen in einer Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SIMULIA Regional User Meeting - EuroCentral
Autor Thema:  Bezug von 2 Teilen in einer Baugruppe (697 mal gelesen)
cadhelp
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cadhelp an!   Senden Sie eine Private Message an cadhelp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadhelp

Beiträge: 29
Registriert: 21.05.2003

AutoCAD 2002
Windows XP, 1,7Ghz 1GB RAM

erstellt am: 09. Sep. 2003 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe mit der sog. Bottom-Up-Konstruktionsweise Einzelteile erstellt (mehrere Stützen und eine Grundplatte) und eine Baugruppe, in welcher ich diese Stützen auf einer Grundplatte angeordnet habe. Weiterhin befindet sich in der Baugruppe ein in alle Richtungen gebogenes Rohr, welches durch die Stützen gehalten werden soll. Was muß ich an den Stützen machen, damit deren oberer Winkel abhängig vom Winkel des Rohres an der aufgenommenen Stelle ist? Im Moment habe ich den Winkel von der temorären Achse des Rohres zur Grundplatte abgemessen und die Einzelteile dementsprechend manuell geändert. Dies hat sich aber als zu ungenau herausgestellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oldie
Mitglied
Senior design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Oldie an!   Senden Sie eine Private Message an Oldie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oldie

Beiträge: 750
Registriert: 22.01.2001

Catia V5 R16 - R19

erstellt am: 09. Sep. 2003 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadhelp 10 Unities + Antwort hilfreich

Öffne eine deiner Stützen in der Baugruppe zum bearbeiten.
Übernimm die entsprechenden Skizzen des Rohres (Austragung mit 3D-Skizze als Pfad??) in deine Strebe.
Schneide mit Schnitt/Austragung das überschüssige Material von der Stütze ab.
Fertig.

Gruß  Oldie           

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadhelp
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cadhelp an!   Senden Sie eine Private Message an cadhelp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadhelp

Beiträge: 29
Registriert: 21.05.2003

AutoCAD 2002
Windows XP, 1,7Ghz 1GB RAM

erstellt am: 09. Sep. 2003 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Oldie,
danke für die schnelle Antwort. Das Rohr ist ein Importmodell aus Catia und beinhaltet keine Skizzen, die ich übernehmen könnte. Es hat nur eine temporäre Achse und die Oberfläche scheint er nicht zu nehmen (oder mache ich vielleicht was falsch?). Ich muß dazu sagen, daß ich mit SolidWorks erst ein halbes Jahr arbeite und mit dem Übernehmen von Skizzen noch keine Erfahrung habe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oldie
Mitglied
Senior design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Oldie an!   Senden Sie eine Private Message an Oldie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oldie

Beiträge: 750
Registriert: 22.01.2001

Catia V5 R16 - R19

erstellt am: 09. Sep. 2003 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadhelp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo cadhelp,

wenn du die Oberfläche deines Importteiles nicht anfassen kannst, hast du leider ganz schlechte Karten. Dreh doch mal ein bisschen an den SWX-Importparametern, irgendwas brauchbares sollte sich schon importieren lassen. Optimal wäre natürlich ein Solid. 
Wenn du zumindest die Oberflächen zu fassen kriegst kannst du für deine Strebe eine lineare Austragung bis Oberfläche(Rohr) machen.

Gruß  Oldie           

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadhelp
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cadhelp an!   Senden Sie eine Private Message an cadhelp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadhelp

Beiträge: 29
Registriert: 21.05.2003

AutoCAD 2002
Windows XP, 1,7Ghz 1GB RAM

erstellt am: 09. Sep. 2003 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Oldie,

die Oberfläche meines Rohrs kann ich "anfassen". Ich habe jetzt erst mal folgendes gemacht: Ich habe als neues Teil eine Aufnahme erzeugt (einen U-förmigen Klotz, welchen ich zum Rohr tangential zur Innenseite der Nut, zur Bodenfläche der Nut und mit Abstand zur Vorderseite ausgerichtet habe, der Klotz also an dem Rohr fest definiert ist - die Vorderkante des Klotzes habe ich parallel zur Grundplatte ausgerichtet. Das Rohr liegt also passig in der Aufnahme. Nun kann ich doch die Skizze der unteren Fläche meines Klotzes für die Schräge meiner Stütze übernehmen, oder? Kannst Du mir sagen wie das geht?
Bin übrigens noch bis 16.30 Uhr da, kann dann erst morgen ab 7.30 wieder antworten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oldie
Mitglied
Senior design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Oldie an!   Senden Sie eine Private Message an Oldie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oldie

Beiträge: 750
Registriert: 22.01.2001

Catia V5 R16 - R19

erstellt am: 09. Sep. 2003 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadhelp 10 Unities + Antwort hilfreich


Beispiel.zip

 
Hallo cadhelp,

SWX bietet die Möglichkeit, Bauteildokumente inerhalb einer Baugruppe zu bearbeiten. Dazu wählst du in der Baugruppe eine deines Streben, RMB - Teil bearbeiten. (RMB = Rechte Maus-Taste)
Hier hast du dann unter anderem auch die Möglichkeit einem Feature (lineare Austragung) Endbedingungen (bis Oberfläche) zu verpassen, die sich auf andere Bauteile (Rohr) beziehen.
Siehe Beispiel.


Gruß  Oldie           

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadhelp
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cadhelp an!   Senden Sie eine Private Message an cadhelp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadhelp

Beiträge: 29
Registriert: 21.05.2003

AutoCAD 2002
Windows XP, 1,7Ghz 1GB RAM

erstellt am: 10. Sep. 2003 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Oldie,

danke für die Hilfe. Ich denke ich kann jetzt erst mal weiter...Bis zum nächsten Problem.

Gruß CADHELP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz