| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SolidWorks Basics , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Bauteil bewegen (807 mal gelesen)
|
Rauby Mitglied PDM-Consultant

 Beiträge: 54 Registriert: 14.10.2002 Windows 10 Enterprise; Intel Core i7-5600U 2,6GHz; 16GB RAM; Nvidia GeForce 840M;<P>SolidWorks 2017 SP4.1 SolidWorks PDM Professional 2017 SP4.1
|
erstellt am: 07. Aug. 2003 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich glaub, ich finde wieder einmal eine Einstellung nicht! Folgendes Problem: Ich hab einen zweiteiligen Rahmen. (2 Unterbaugruppen in einer Hauptbaugruppe) Davon ist der obere winkelig verstellbar (siehe Anhang). Nun funktioniert es in der Baugruppe des oberen Rahmens ja einwandfrei, die obere Platte zu bewegen. Sprich über das Drehlager zu kippen. In der Hauptbaugruppe läßt sich die Komponente allerdings nicht mehr bewegen!!! Woran könnte das denn liegen? Dank Euch im Voraus, Martin ------------------ www.m-hauer.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 07. Aug. 2003 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rauby
|
gismo Mitglied DriveWorks Support
   
 Beiträge: 1047 Registriert: 05.03.2001 HP Z Book17 G5; 32GB Ram; Quadro P4200 WIN10 Pro; Alle SWX ;)
|
erstellt am: 07. Aug. 2003 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rauby
|
Rauby Mitglied PDM-Consultant

 Beiträge: 54 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 07. Aug. 2003 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi rob, hi gismo dank Euch für die rasche Hilfe. Auf das Forum is halt immer wieder Verlaß!
Genau der Haken - wie von gismo beschrieben - hat mit gefehlt! Vielen herzlichen Dank noch mal. Hab jetzt wenigstens eine Sorge weniger.  Wünsch Euch noch einen schönen Tag. Schöne Grüße aus Graz, Martin
PS: Unities sind natürlich unterwegs!
------------------ www.m-hauer.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 07. Aug. 2003 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rauby
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 07. Aug. 2003 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rauby
Jo es ist wohl so dass in den Unterbaugruppen ja meistens auch ein Teil fixiert ist, da man diese Baugruppe ja auch erst als Baugruppe aufbaut und somit das erste eingefügte Teil fixiert wird. Wenn man dann diese Baugruppe in eine andere BG einbaut isses immer noch fix, deswegen auf flexibel stellen dann bassts. Tschau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |