| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Industrie, ein Webinar am 07.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Sperrung von Teil aufheben ?!?! (5523 mal gelesen)
|
guischmi Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 180 Registriert: 05.03.2002 SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7
|
erstellt am: 22. Jul. 2003 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem: Aus der BG heraus will ich ein Einzelteil editieren. Dazu will ich Kanten übernehmen. Bisher war das nie ein Problem, aber eben taucht diese Fehlermeldung auf: (siehe *.jpg). Seit wann kann man Teile sperren? Ich nehme mal an SWX meint die externen Referenzen und nicht das Teil selbst , aber jetzt kommts: Die exRef's der einzelnen Features sind alle gebrochen (->x) Die Tabelle mit den Referenzen ist leer Das Teil selbst wird jedoch mit gesperrten Ref'S gezeigt: (->*) Was nun? Wie bekomme ich nicht vorhandene Ref's entsperrt  Ratlose Grüße aus dem Taunus... ------------------ ... des mecht des Katt doch alles von alaan, odä? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A.Oertel Mitglied Dipl.Ing.
 
 Beiträge: 270 Registriert: 12.10.2000
|
erstellt am: 22. Jul. 2003 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für guischmi
|
guischmi Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 180 Registriert: 05.03.2002 SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7
|
erstellt am: 22. Jul. 2003 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michele Mitglied SolidWorks User, Dipl. Ing. (FH)

 Beiträge: 17 Registriert: 26.06.2003
|
erstellt am: 22. Jul. 2003 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für guischmi
|
Hoshi Mitglied Supportingenieur
 
 Beiträge: 283 Registriert: 15.03.2002 Dell Dimension 8300 3,02 Ghz P4 2 Gig RAM PNY Quadro FX 1000 WIN XP PRO SP2
|
erstellt am: 22. Jul. 2003 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für guischmi
|
guischmi Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 180 Registriert: 05.03.2002 SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7
|
erstellt am: 22. Jul. 2003 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Hoshi: nope @ Michele: ÄÄH  BTW ich vermute mal vage ein beschädigtes Teil. Die Referenztabelle ist ja leer, aber angezeigt (und an die BG "übergeben?") wird (->*). Gibt es ein tool um SWX -parts zu prüfen?
------------------ ... des mecht des Katt doch alles von alaan, odä? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für guischmi
Hallo guischmi, nein, ein solches Tool kenne ich auch nicht, manchmal hilft es unter Systemoptionen/Leistung - "Verifizieren bei Modellaufbau" den Haken zu machen (dauert allerdings auch länger). Die Warnmeldung ist eigentlich recht eindeutig, irgendwo denkt SolidWorks sind noch gesperrte Referenzen. Zeigt auch das Teil selbst den Pfeil für gebrochene Referenzen (also -> x) oder auch gesperrte ( -> * )? Wenn es einen Mix gibt (also sowohl gesperrte als auch gebrochene) zeigt das Teil (und die Komponente) den Pfeil für gesperrt! Kannst du das Teil mal hier reinstellen, ist ein interessanter Fall (aus sportlicher Sicht ) Ciao, Stefan PS: Michele hat sich wohl im Thread vertan ... ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
guischmi Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 180 Registriert: 05.03.2002 SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stephan, Das Teil zeigt in der "Kopfzeile" des Featurebaums (->*), also gesperrt. In der BG werden auch gesperrte Refs gemeldet (->*). Die einzelnen Features mit Refs zeigen gebrochene Refs (->x). Das Originalteil will ich nicht mit Euch teilen . Unsere Konkurenz könnte da ein paar Rückschlüsse ziehen... Aber ich habe es ein wenig abgespeckt. Dabei zeigte sich folgendes: Im Originalteil waren 7 Features an 4 anderen ET's referenziert (alles Kanten in Skizzen übernommen). Das Problem hängt nicht mit einem bestimmten Feature an sich zusammen, denn egal welches ich lösche, das Problem bleibt. Es sei denn ich lösche alle, dann springt die Anzeige sofort auf (), also keine Refs vorhanden. Beim Basisfeature habe ich die Originalskizze gelöscht und ein Rechteck reingezeichnet, auch ohne Änderung. Also bekommt Ihr einen Dummi zum Spielen. Das O-Teil hat mittlerweile so 70-80 Features und ist so gut wie fertig. Ich nehme mal an ich brauche keine ExRefs mehr, will aber wissen woher das kommt. Also viel Spaß beim knobeln!!! Grüße aus dem Taunus, Guido ------------------ ... des mecht des Katt doch alles von alaan, odä? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Blokscha Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 175 Registriert: 10.07.2000
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für guischmi
Hallo guischmi, in der Skizze2 sind noch Deckungsgleich0 und Deckungsgleich1 welche eine Referenz auf ein anderes Teil haben die beim brechen der Referenz nicht gelöscht werden. Wenn du diese nun löschst wird dein Teil wieder Referenzfrei. Gruß Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
guischmi Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 180 Registriert: 05.03.2002 SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, es geht mir nicht um ein referenzfreies Teil. Ich möchte wissen warum bei diesem teil das Brechen von Referenzen nicht funktioniert. Gruß, Guido ------------------ ... des mecht des Katt doch alles von alaan, odä? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für guischmi
Zitat: Original erstellt von guischmi: ...Ich möchte wissen warum bei diesem teil das Brechen von Referenzen nicht funktioniert...
Hallo Guido, ich bin etwas verwirrt  Die Referenzen sind doch gebrochen  Beste Grüße & bis demnäx Ralf (noch einer ) ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
guischmi Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 180 Registriert: 05.03.2002 SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@all: Was seht Ihr, wenn Ihr das Teil aufmacht? So siehts bei mir aus: Feature: Ref gebrochen Teil: Ref gesperrt ..und bei Euch?? ------------------ ... des mecht des Katt doch alles von alaan, odä? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für guischmi
Hallo Guido, jau, sieht bei mir genau so aus. Ich denke, dass ist ein Fehler in der Darstellung, der irgendwann mal aufgrund eines "alten" Fehlers in der 2001Plus reingekommen ist und nicht mehr aktualisiert wird. Das kommt mit in meine Raritätensammlung  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
guischmi Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 180 Registriert: 05.03.2002 SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für guischmi
Hallo Guido, > was passiert denn nach einer Konvertierung in 2003 bzw. 2004beta?? Auch die 2004 Beta 2 sieht sich bei diesem Teil nicht dazu veranlaßt an den festgelegten Darstellungen ihrer Vorgängerversionen etwas zu ändern  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
guischmi Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 180 Registriert: 05.03.2002 SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...mal wieder im Ernst: gibt es eine Chance dieses Merkmal (Refs gesperrt) irgendwo per editor in dem part zu finden? ich bin da nicht so der HEXer, hat sich schon mal jemand an parts versucht? ------------------ ... des mecht des Katt doch alles von alaan, odä? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |