| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Werkzeugpositionen einfach veränder? (662 mal gelesen)
|
boemi Mitglied Projektleiter Entwicklung

 Beiträge: 60 Registriert: 11.06.2003 Produktiv: ProE WF4 / Intralink 9.1 Testsystem: Creo 2.0 / PDMLink 10.1 Hardware: Dell Precision M4700,I7,16GB RAM,K2000
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich habe da ein Werkzeug das ich gerne in zwei Hubstellungen einfach verschieben möchte (im 3d Modell)--> nicht immer die Distanz in der verknüpfung ändern. Wie mach ich dass? Danke für Eure Hilfe Gruss Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 11:12 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Marc, ich mache so etwas über verschiedene Konfigurationen der Baugruppe. Auf einer Zeichnung kann ich dann auch die entspechende Konfiguration auswählen. ------------------ Viele Grüße wera |
boemi Mitglied Projektleiter Entwicklung

 Beiträge: 60 Registriert: 11.06.2003
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo wera Habe das auch schon versucht, hat bei mir nicht geklappt. Habe wahrscheinlich einfach etwas falsch gemacht. Er hat in beiden Konfigurationen immer die gleiche Position angezeigt. Gruss Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 11:33 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Ralf und die anderen Hollywood Anwärter, ja das stimmt mit "diese" Konfiguration. Vergesse es auch oft und wundere mich dann immer. ------------------ Viele Grüße wera |
Thorsten.Gut Mitglied Entwicklungsing.
 
 Beiträge: 118 Registriert: 24.06.2003 P4 2.6GHz, 1GB DDR-333, Parhelia512 128MB 1600*1200@85Hz, W2k SP4, SolidWorks2005 SP3.0, VarBox3.5, SpaceMouse 5000 USB, IntelliMouse optical
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
Hi boemi, So sollte es gehen: neue Konfiguration erstellen z.B. "auf", alte heißt "zu". In "auf" die Verknüpfung "Distanz-zu" unterdrücken UND eine neue "Distanz-auf" erstellen! "Distanz-auf" ist dann in "zu" normalerweise unterdrückt. Bedenke, daß alle danchfolgenden Verknüpfungen nur immer standartmäßig in der aktuellen Konfiguration aktiv sind, d.h. allgemeine Verknüpfungen müssen in den anderen Konfigs explizit freigegeben werden. So mache zumindest ich es....  Grüße Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HarryD Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 597 Registriert: 01.12.2000
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 22:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
Hallo boemi, wir machen es ähnlich wie Thorsten. Es gibt aber 3 Konfigurationen auf zu frei (beweglich) Dabei sind die 1. 2 über entsprechende Verknüpfungen festgelegt und vollbestimmt. Die 3. dagegen hat die blockierenden Verknüpfungen unterdrückt und ich kann mit der Maus das Teil bewegen, nach entsprechender Vorauswahl sogar mit der genialen physikalischen Dynamik. ------------------ Gruß Harry  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thorsten.Gut Mitglied Entwicklungsing.
 
 Beiträge: 118 Registriert: 24.06.2003 P4 2.6GHz, 1GB DDR-333, Parhelia512 128MB 1600*1200@85Hz, W2k SP4, SolidWorks2005 SP3.0, VarBox3.5, SpaceMouse 5000 USB, IntelliMouse optical
|
erstellt am: 21. Jul. 2003 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
|
boemi Mitglied Projektleiter Entwicklung

 Beiträge: 60 Registriert: 11.06.2003
|
erstellt am: 21. Jul. 2003 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Osiris Mitglied Maschinen-Inscheniöör
 
 Beiträge: 234 Registriert: 02.01.2003 PIV 3GhZ,512MB RAM, nvidia GFX5200 SWX 2006 SP0, Win2000
|
erstellt am: 21. Jul. 2003 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
|
Franz Hiemstra Mitglied Diplom-Ingenieur
  
 Beiträge: 527 Registriert: 09.03.2001
|
erstellt am: 21. Jul. 2003 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Jul. 2003 11:23 <-- editieren / zitieren -->
|

| |
Osiris Mitglied Maschinen-Inscheniöör
 
 Beiträge: 234 Registriert: 02.01.2003 PIV 3GhZ,512MB RAM, nvidia GFX5200 SWX 2006 SP0, Win2000
|
erstellt am: 21. Jul. 2003 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boemi
Danke fuer Eure Hilfe @WERA Ich dachte Du seist weit weg.... und trotzdem nicht von Solidworks weggekommen. Oder bist Du vielleicht sogar in einem Internet-Cafe in der Karibik?? ------------------
Osiris [Diese Nachricht wurde von Osiris am 21. Juli 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |