Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  PhotoWorks release 2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Vom digitalen 3D-Aufmaß bis hin zur Fertigung – Die komplette Prozesskette
Autor Thema:  PhotoWorks release 2 (821 mal gelesen)
Marion_B
Mitglied
staatl. gepr. Maschinenbautechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von Marion_B an!   Senden Sie eine Private Message an Marion_B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marion_B

Beiträge: 11
Registriert: 16.06.2003

erstellt am: 17. Jun. 2003 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo schon wieder !!!  ;-)
ich hab jetzt wieder etwas in PW rumprobiert und habe dabei wieder etwas entdeckt, was nicht so richtig funktioniert.
Ich habe eine Baugruppe aufgerufen und dann den verschiedenen Teilen unterschiedliche Materialien zugewiesen. Bis dahin ist alles auch noch okay. Wenn ich aber dann einem Teil dieser Baugruppe ein anderes Material zuweisen will, funktioniert dies nicht.
Es kommt beim Rendern immer wieder die gleiche Farbe und das gleiche Material zum vorschein, laut Feature-Baum sollte es aber schon das angepasste Material sein. Wer kann mir hier weiterhelfen bzw. wer hat ähnliche Probleme mit PW !??

Gruß
Marion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Josef B
Mitglied
Elektronikingenieur (Konstruktion und Leiterplattendesign)


Sehen Sie sich das Profil von Josef B an!   Senden Sie eine Private Message an Josef B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Josef B

Beiträge: 209
Registriert: 02.11.2001

Maxdata Core2Quad, 2.67GHz, 4GB RAM, WXPpro SP2
PNY Quadro FX1700, Eizo FlexScan S2431W, Cadman
SWX+PWX2010 SP2.0
PADS Logic+PCB 9.0.2

erstellt am: 17. Jun. 2003 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marion_B 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marion,

ich kann das jetzt leider nicht ausprobieren, da ich momentan nicht in der Firma bin.
Aber probier’ mal „Strg Q“ einzugeben, damit wird alles neu durchgerechnet und hoffentlich auch das Material richtiggestellt.

------------------
Grüße

Josef B

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marion_B
Mitglied
staatl. gepr. Maschinenbautechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von Marion_B an!   Senden Sie eine Private Message an Marion_B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marion_B

Beiträge: 11
Registriert: 16.06.2003

erstellt am: 17. Jun. 2003 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Josef,

funktioniert leider nicht !!
Irgendwie sieht es zwar so aus, als ob sich die Materialspezifischen Eigenschaften anpassen, jedoch erscheint das Teil immer im selben Farbton !!!! Werde selbst noch ein wenig rumprobieren, würde mich aber sehr freuen, wenn du dich morgen noch einmal melden würdest, nachdem du das Ganze bei dir auf dem Rechner ausprobiert hast.

Also, bis dahin

Gruß
Marion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Brunner
Mitglied
Entwicklung / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Markus Brunner an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Brunner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Brunner

Beiträge: 1111
Registriert: 30.03.2001

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)

erstellt am: 17. Jun. 2003 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marion_B 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marion
du musst beachten, dass du dem Einzelteil in der Baugruppe, sowie dem Teil selbst ( im .sldprt) Material zuweisen kannst. Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein einmal zugewiesenes Material manchmal sachwer wieder loszuwerden ist, das selbe gilt für die Beleuchtung. Da bin ich aus der PhotWorks Philosophie noch nicht richtig schlau geworden. Ich habe dann jeweils im Part, als auch in der Baugruppe das Material neu zugewiesen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es einen eleganteren Weg gibt.

Gruss
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marion_B
Mitglied
staatl. gepr. Maschinenbautechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von Marion_B an!   Senden Sie eine Private Message an Marion_B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marion_B

Beiträge: 11
Registriert: 16.06.2003

erstellt am: 17. Jun. 2003 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Markus,

es ist tatsächlich nicht ganz so verständlich, wie das alles richtig funktioniert. Ich hab jetzt mal die Teile in der Baugruppe einmal neu geladen und dann nochmal ein neues Material zugewiesen und siehe da, es hat funktioniert !!!
Allerdings kann ich nicht so recht glauben, dass dies die Beste Lösung sein soll. Also, wenn zu diesem Thema jemand bessere Vorschläge hätte, wäre sicherlich nicht nur ich sehr dankbar darüber.

Bis dann
Marion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

s.giehl
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von s.giehl an!   Senden Sie eine Private Message an s.giehl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für s.giehl

Beiträge: 698
Registriert: 10.07.2002

THINK DEEP

erstellt am: 17. Jun. 2003 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marion_B 10 Unities + Antwort hilfreich

Manchmal passieren schon eigenartige Dinge innerhalb SWXSolidWorks. Ob das nun mit PhotoWorks zusammenhängt oder mit SWXSolidWorks ist noch so ne Frage.
Ich hatte so was auch mal und nach den Schließen von SWXSolidWorks und erneutem Start funktionierte es wieder wie erwartet.

------------------
Stefan Giehl
TDG Technische Dienstverlening Giehl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marion_B
Mitglied
staatl. gepr. Maschinenbautechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von Marion_B an!   Senden Sie eine Private Message an Marion_B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marion_B

Beiträge: 11
Registriert: 16.06.2003

erstellt am: 17. Jun. 2003 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nachtrag !!!

außerdem bin ich der Meinung, dass PW2 zwar irgendwie einfacher und komfortabler in der Bedienung ist, allerdings finde ich die Qualität und Schnelligkeit von PW1 um ein vielfaches besser !!!!!!!!!
Kann das am System liegen oder können das andere, die ebenfalls schon auf PW2 umgestellt haben, bestätigen !??

Marion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Brunner
Mitglied
Entwicklung / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Markus Brunner an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Brunner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Brunner

Beiträge: 1111
Registriert: 30.03.2001

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)

erstellt am: 17. Jun. 2003 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marion_B 10 Unities + Antwort hilfreich

Also die revolutionären Neuerungen in PW2 habe ich leider auch noch nicht gefunden. 

Gruss
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marion_B
Mitglied
staatl. gepr. Maschinenbautechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von Marion_B an!   Senden Sie eine Private Message an Marion_B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marion_B

Beiträge: 11
Registriert: 16.06.2003

erstellt am: 17. Jun. 2003 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Im Gegenteil !!!

Um eine einigermaßen annehmbare Qualität zu erreichen muß man die Qualität auf Maximum stellen aber dann sollte man sich sehr, sehr viel Zeit nehmen um das Bild zu rendern.

Das dauert ewig !!!!  :-((

Marion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stebla
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von stebla an!   Senden Sie eine Private Message an stebla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stebla

Beiträge: 20
Registriert: 03.04.2003

erstellt am: 18. Jun. 2003 18:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marion_B 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo marion
auch meine erfahrung mit pw2 ist eher negativ was die rendergeschindigkeit betrifft.
besser ist aber die abziebildfunktion, lichteinstellung, und das handling.
grüße
stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz