| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
|
Autor
|
Thema: API: Blattfocus Sperren? (416 mal gelesen)
|
gismo Mitglied DriveWorks Support
   
 Beiträge: 1047 Registriert: 05.03.2001 HP Z Book17 G5; 32GB Ram; Quadro P4200 WIN10 Pro; Alle SWX ;)
|
erstellt am: 22. Mai. 2003 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi @ all, eine Frage: gibt es einen API  Befehl, um den Blattfocus zu sperren? (und anschließend auch wieder zu lösen) Hindergrund: Ich füge per Makro verschiedene Blöcke und Texte ein. Bisher hängen die dann an irgendeiner Ansicht in der Nähe. Wenn ich die Ansicht allerdings verschiebe, verschieben sich auch meine eingefügten Objekte, was ich aber nicht will Ich hab die API  Hilfe schon durchforstet, aber ich habe nichts gefunden. Vielleicht hab ich nur das falsche Stichwort genommen? ------------------ Viele Grüße aus dem Schwarzwald gismo Meine bescheidene Website Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 22. Mai. 2003 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gismo
Hallo gismo, versuch mal mit retval = ModelDoc2.SetUserPreferenceToggle ( userPreferenceValue, onFlag) und dem Parameter swDynamicDrawingViewActivation , hab's zwar nicht probiert, könnte aber klappen [EDIT]Stupid me [/EDIT] Ich Dummie, das hat mit dem Sperren des Blattfokus gar nichts zu tun ... vielleicht später Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 22. Mai. 2003 19:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gismo
Hallo gismo, jetzt hab ich noch ein wenig probiert, so klappt es bei mir das Blatt zu aktivieren:
Code:
Set DrawingDoc = swApp.ActiveDoc Set view = DrawingDoc.GetFirstView If DrawingDoc.ActivateSheet(view.name) = True Then ' ... jetzt ist Blatt aktiviert Else ' hat nicht geklappt ?? End If
Ich hoffe, das ist jetzt mit dem oberen Toggle zusammen brauchbar  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gismo Mitglied DriveWorks Support
   
 Beiträge: 1047 Registriert: 05.03.2001
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gismo
Hi gismo, ja, Urlaub gut verlebt, seit gestern wieder daheim, ab Montag wieder zur Arbeit. Das Klima an der See war wohl auch deutlich besser als hierzulande Und dank Lichtschutzfaktor 15 gab's auch keinen Sonnenbrand, denn merke: Was sind die schlimmsten Feinde des Computer-Menschen? Frische Luft, Sonnenlicht und das unerträgliche Gebrüll der Vögel  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |