| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Text und Zeichnungsansichten! (749 mal gelesen)
|
A.Bumbacher Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 120 Registriert: 16.12.2002 SWX2019 SP4.0 HP Z440
|
erstellt am: 16. Apr. 2003 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Beim erstellen eines Textes in der Zeichnung wird dieser immer an die „aktive“ Ansicht gehängt. Nun verschiebe ich diese Ansicht und der Text wandert mit!! Und das ist auch gut so!!! Aber was mache ich wenn der Text auf die „falschen“ Ansicht „verknüpft“ ist?  kann ich den irgendwie „umhängen“?? Danke für eure Antworten!! ------------------ Mit freundlichen Grüssen Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 16. Apr. 2003 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Bumbacher
|
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 16. Apr. 2003 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Bumbacher
Hallo Wera Also Ich kann nicht die Texte zu einer anderen Ansicht verschieben. Die werden beim Erstellen des Textes an die Ansicht geheftet die am nächsten ist. Wenn ein Text an eine Ansicht gebunden sein soll, muß dieser so nah wie möglich an dieser erstellt werden. EDIT" WERA hat ihren Beitrag wieder gelöscht "EDIT ENDE ------------------ Pfürti Jörg W [Diese Nachricht wurde von Jörg W am 16. April 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
u.clemens Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 964 Registriert: 04.07.2000 engineer's law o cheap o fast o good check only two !
|
erstellt am: 16. Apr. 2003 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Bumbacher
|
WLT Mitglied
 
 Beiträge: 227 Registriert: 13.07.2000
|
erstellt am: 16. Apr. 2003 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Bumbacher
Hallo Leute, wenn es nicht anders geht, dann einfach über die Windows-Zwischenablage arbeiten (Strg-x > Strg-v). Damit kann man in SWX sehr Vieles kopieren und muss es nicht gleich neu machen. MfG WLT
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 16. Apr. 2003 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Bumbacher
Hallo Andi, den Text brauchst du nicht neu zu schreiben, wenn du ihn einfach markierst und mit Strng-C (Strng-X funktioniert hier bei mir nicht) in die Zwischenablage kopierst, die gewünschte Ansicht aktivieren und mit Strng-V reinklatschen. Jetzt nur noch den alten Text löschen und du solltest das gewünschte Ergebnis haben. Gruß Oldie Mist, schon wieder zu langsam getippt. [Diese Nachricht wurde von Oldie am 16. April 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Apr. 2003 12:59 <-- editieren / zitieren -->
EDIT" WERA hat ihren Beitrag wieder gelöscht "EDIT ENDE Entschuldigung Jörg, habe sofort wieder gelöscht weil ich Blödsinn geschrieben habe ------------------ Viele Grüße wera |
HarryD Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 597 Registriert: 01.12.2000
|
erstellt am: 16. Apr. 2003 23:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Bumbacher
Hallo zusammen, ja und wie sieht das aus wenn ich die blöden Texte o. a. an gar keiner Ansicht hängend haben will, z. B. ein Fertigungshinweis, eine Tabelle, Oberflächenzeichen, Schweissnahtsymbol... oberhalb des Schriftkopfes? ------------------ Gruß Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 17. Apr. 2003 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Bumbacher
Hallo Harry Wenn Du möchtest das sich diese Beschriftungen gar nicht mehr verschieben lässt kannst Du deine Tabellen und sonstigen Texte ja aufs Blattformat ablegen. Dann mußt Du zwar zum Bearbeiten immer zwischen Blattvormat und Blatt hin und her schalten aber beim Verschieben der Ansichten bleibt der Text liegen. ------------------ Pfürti Jörg W Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 17. Apr. 2003 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Bumbacher
Hallo Harry, in diesem Fall aktivierst du ganz einfach das Zeichnungsblatt, indem du auf eine nicht zu einer Ansicht gehörenden Fläche deiner Zeichnung doppelklicksz und fügst dann deinen Text ein. ( Ich habe die Option [dynamische Aktivierung der Zeichnungsansichten] abgeschaltet. Gruß Oldie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter_H Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin
 
 Beiträge: 175 Registriert: 30.08.2001 SWX2015 SP5.0 EPDM 2015 SP3.0 Win7/64 Intel Xenon 2,93 GHz NVIDIA Quattro FX3800 12 GB RAM
|
erstellt am: 17. Apr. 2003 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Bumbacher
Hallo zusammen @Harry: Erstelle einfach eine leere Zeichnungsansicht und füge dann die gewünschten Texte, Oberflächenzeichen... (Einfügen - Zeichenansicht - leer) hinzu. Damit sind dann alle restl. Angaben auch leicht zu verschieben. mfg Peter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 17. Apr. 2003 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Bumbacher
Hallo Harry, Ergänzung zu Oldie: wenn du den automatischen Klapper (also dynamisches Aktivieren der Zeichnungsansichten ) aktiviert hast mit der rechten Maustaste irgendwo auf das Blatt klicken und "Blattfokus sperren" anklicken. Dann ist das Blatt aktiviert. Später dann wieder "Sperrung des Blattfokus aufheben" wählen um wieder mit den anderen Ansichten zu arbeiten. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |