Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Hilfe! Ebenen können nicht mehr verändert werden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Ersatzteilkataloge automatisch aus SOLIDWORKS erstellen, ein Webinar am 30.10.2025
Autor Thema:  Hilfe! Ebenen können nicht mehr verändert werden (412 mal gelesen)
Awanger
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Awanger an!   Senden Sie eine Private Message an Awanger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Awanger

Beiträge: 408
Registriert: 25.10.2002

SWX 2014

erstellt am: 29. Mrz. 2003 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ebenen.jpg


verschwunden.jpg

 
Hallo SWXler,
Wenn man eine Bohrung mit dem Bohrungsassi erstellt, kann ich die Ebenen, auf der die Punkte liegen nicht mehr ändern.
Ich kann die Skizze einblenden und bearbeiten, aber von Ebenenanwahl erscheint dort nichts mehr....

SWXSolidWorks 2003 mit SP1.0

Gruß
Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dompteur



Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9357
Registriert: 19.03.2002

erstellt am: 29. Mrz. 2003 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Rainer!
Ich würde im Kontextmenü "Was stimmt nicht" auswählen und dann mit dem Assistenten reparieren.
Nachdem da ein Rufzeichen steht, "stimmt was nicht".
Und dann sollte sich die Ebene wieder neu zuweisen lassen.

------------------
lg 
Tom
             
mcds Datensystem GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Awanger
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Awanger an!   Senden Sie eine Private Message an Awanger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Awanger

Beiträge: 408
Registriert: 25.10.2002

SWX 2014

erstellt am: 29. Mrz. 2003 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


anwahl.jpg

 
Hi Tom

aber um das Rufzeichen entfernen zu könne muß ich ja eine neue Ebenen anwählen können. Soweit ich mich erinnen kann, funktionierte doch das bei Bohrungen genauso wie bei einfachen Skizzen, RMT auf die Skizze, Skizziereben bearbeiten, neue Ebenen auswählen, fertig. Aber das geht jetzt nicht mehr.
Hier mal ein anderes Bild, hier ist keine Fehlermeldung und ich kann trotzdem die Skizzierebene nicht bearbeiten, also ändern.
Was nun?

Gruß
Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 29. Mrz. 2003 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rainer,
AFAIKAs far as i know = Soweit mir bekannt ist ging das mit der 'Skizzierebene bearbeiten' noch nie beim Bohrungsassistenten (das erste mal hab' ich das glaub' ich mit SWXSolidWorks 2001 ausprobiert).

Was aber geht:
mit gedrückter 'Shift'-Taste das Feature im Grafikbereich auf eine andere Fläche ziehen (mit 'Strg'-Taste auf eine andere Fläche kopieren) oder aus dem Feature-Manager auf die gewünschte Fläche.

Bis demnäx
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Awanger
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Awanger an!   Senden Sie eine Private Message an Awanger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Awanger

Beiträge: 408
Registriert: 25.10.2002

SWX 2014

erstellt am: 29. Mrz. 2003 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


fehlt.jpg


geht.jpg

 
Sorry, das war das falsche Bild..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Awanger
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Awanger an!   Senden Sie eine Private Message an Awanger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Awanger

Beiträge: 408
Registriert: 25.10.2002

SWX 2014

erstellt am: 29. Mrz. 2003 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf,

ja das mit der Shift-Tast und dem anschließendem Verschieben funktionert schon, nur muß ich dann meine Bohrpunkte neu bemaßen, bzw. neu verknüpfen.
Ich dachte das Ebenenbearbeiten funktioniert so wie bei einfachen Skizzen...naja, ich werd dir wohl glauben müssen. Aber ich muß doch die Ebene für Bohrungen neu anwählen können?

Gruß
Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 29. Mrz. 2003 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Awanger:
...naja, ich werd dir wohl glauben müssen...
Nein Rainer, mußt Du nicht. Wäre schön wenn Du eine andere Lösung findest (z.B. ein Enhancement Request  ). AFAIKAs far as i know = Soweit mir bekannt ist sollte auch darauf hinweisen das ich nicht alles weiß     

Gutes gelingen
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Awanger
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Awanger an!   Senden Sie eine Private Message an Awanger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Awanger

Beiträge: 408
Registriert: 25.10.2002

SWX 2014

erstellt am: 29. Mrz. 2003 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Ralf,

ist schon irgendwie seltsam, daß einem (also mir) das mit der Ebenanwahl in den früheren Versionen noch nicht aufgefallen ist.
Ich dachte eben immer das wäre selbstverständlich, aber es ist wohl anders, schade.
Mal angenommen, man hat eine Bohrung mit dem Assi erstellt und stellt fest, daß man diese auf ein vertieftest Feld einbringen soll. Also fügt man vor dieser Bohrung einen Schnitt ein und möchte die Ebene für diese darauffolgende Bohrung neu anwählen, stellt man fest, daß es nicht funktioniert.
Da gibts dann also zwei Möglichkeiten:
1. wie du es beschriben hast, mit der Shift-Taste, aber danach muß man ja die Positionen wieder bestimmen.
oder 2. Feature löschen und neu einbringen, nur wenn andere Bauteile auf diese Bohrung zurückgreifen beginnt ein Spiel "Scheißendrecksroteausrufezeichenwegbringenmitneuemlegenderverküpfungen", toll, ne!
Nun denn, frohes Schaffen noch. Und danke für euere schnellen Antworten.

------------------
Gruß
Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 29. Mrz. 2003 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich


bohrassistent-skizzierebene.gif

 
Hallo Rainer,

ich finde das gar nicht so schlimm mit dem DragDrop, wenn man es erst mal weiß ist es einfach (steht z.B. auch auf http://solidworks.cad.de/khmini/khmini017.htm )

[EDIT]Ich hab beim herumspielen mit diesem Problem eine interessanten Entdeckung gemacht. Schaut euch mal den Screenshot an   

Wenn man das Bohrungsassistenten-Feature auf einer Ebene erstellt, dann hat die Skizze auch anschließend die Möglichkeit, die Skizzierebene zu editieren. Dann kann das auch auf eine "normale" Fläche gelegt werden und behält diesen Menupunkt trotzdem bei.
[/EDIT]

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Awanger
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Awanger an!   Senden Sie eine Private Message an Awanger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Awanger

Beiträge: 408
Registriert: 25.10.2002

SWX 2014

erstellt am: 01. Apr. 2003 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Stefan,

ha, das ist ja gut!! Zuerst eine Ebene zu erzeugen und dann funktioniert das so, wie ich es mir vorstelle, toll!

Danke Stefan für den Tip.

------------------
Gruß
Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz