Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Zoomfunktion der Spacemouse für ein Teil in einer Baugruppe geht nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Solidworks mit Projektmanagement , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Zoomfunktion der Spacemouse für ein Teil in einer Baugruppe geht nicht (365 mal gelesen)
Robert H
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Robert H an!   Senden Sie eine Private Message an Robert H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert H

Beiträge: 91
Registriert: 06.09.2001

HP Workstation xw4600 3GHz;
NVIDIA Quadro FX 3700;
4GB RAM; SW2006SP5.1;
Dual Monitorbetrieb
Windows XP SP2
3Dconnexion Spacepilot

erstellt am: 04. Mrz. 2003 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Spacemouse2.JPG

 
Hallo zusammen,

die "ZOOM"-Funktion der Spacemouse für ein Teil in einer Baugruppe funktioniert im SW2003 nicht. Alle anderen Funktionen in der Spacemouse funktionieren.
Das Teil hat natürlich keinerlei Verknüpfungen zu den anderen Teilen.
Bei Selektion der kompletten Baugruppe funktioniert die ZOOM-Funktion.

Da ihr bestimmt wissen wollt, welche Einstellungen ich in diesem Treiber habe, liegt ein Screenshoot dabei.

Wer von euch hat das gleiche Problem, oder weiß wie die Zoom-Funktion aktiviert wird?

Grüße

Robert


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Radius
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Radius an!   Senden Sie eine Private Message an Radius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Radius

Beiträge: 30
Registriert: 11.10.2002

erstellt am: 04. Mrz. 2003 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert H 10 Unities + Antwort hilfreich


Harken.JPG

 
Hallo Robert

Probiers mal mit dieser Einstellung, ich hoffe es hilft Dir weiter.

Gruß Radius

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert H
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Robert H an!   Senden Sie eine Private Message an Robert H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert H

Beiträge: 91
Registriert: 06.09.2001

HP Workstation xw4600 3GHz;
NVIDIA Quadro FX 3700;
4GB RAM; SW2006SP5.1;
Dual Monitorbetrieb
Windows XP SP2
3Dconnexion Spacepilot

erstellt am: 05. Mrz. 2003 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Radius,

wenn ich deine empfohlene Einstellung setze, kann ich die Teile gar nicht mehr bewegen. Aber das ist genau das was ich möchte.

Ich will ein einzelnes Teil in einer Baugruppe in ALLE Richtungen mit der Spacemouse verschieben können.
Bis auf die Zoom-Funktion (heranziehen oder wegschieben) geht dies auch.

Die Frage ist: Warum funktioniert diese eine Richtung nicht?

Grüße

Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Radius
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Radius an!   Senden Sie eine Private Message an Radius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Radius

Beiträge: 30
Registriert: 11.10.2002

erstellt am: 05. Mrz. 2003 21:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Robert H 10 Unities + Antwort hilfreich


Button.JPG

 
Hallo Robert

Hab Dich wohl missverstanden, sieht so aus als ob beim zoomen das Teil nach vorne bzw. nach hinten verschoben wird. Kannst mal den Befehl „Toggle Sub-Part Movement“ testen.
Hat den Vorteil kann schnell zu und wieder abgeschaltet werden, z.B. Spacemouse Button „2“ drücken Teil verschieben nochmals drücken Teil Zoomen. Einstellung siehe Anhang.


Gruß Radius

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert H
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Robert H an!   Senden Sie eine Private Message an Robert H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert H

Beiträge: 91
Registriert: 06.09.2001

HP Workstation xw4600 3GHz;
NVIDIA Quadro FX 3700;
4GB RAM; SW2006SP5.1;
Dual Monitorbetrieb
Windows XP SP2
3Dconnexion Spacepilot

erstellt am: 06. Mrz. 2003 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Radius,

ich habe soeben von 3Dconnexion erfahren, das es sich dabei um einen Fehler von SolidWorks handelt. SolidWorks2003 muß diesen ZOOM-Befehl zur Verfügung stellen, damit dieser von der Spacemouse angesprochen und ausgeführt werden kann, was derzeit leider nicht der Fall ist.

SolidWorks kennt inzwischen den Fehler. Mal sehen, wie schnell sie reagieren :-)

Grüße

Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz