Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Drehen von Bauteilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Hamburg, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Drehen von Bauteilen (545 mal gelesen)
ReneW
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ReneW an!   Senden Sie eine Private Message an ReneW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReneW

Beiträge: 34
Registriert: 18.02.2003

erstellt am: 26. Feb. 2003 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

hat jemand eine Idee, wie man das Drehen von Bauteilen mittels Excel-Tabelle realisieren kann?

Danke

Gruß René

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

u.clemens
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von u.clemens an!   Senden Sie eine Private Message an u.clemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u.clemens

Beiträge: 964
Registriert: 04.07.2000

engineer's law
o cheap
o fast
o good
check only two !

erstellt am: 26. Feb. 2003 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ReneW 10 Unities + Antwort hilfreich

???
Auf dem Bildschirm ?
Beim Einbauen ?
Oder was ?

------------------
mfg uc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReneW
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ReneW an!   Senden Sie eine Private Message an ReneW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReneW

Beiträge: 34
Registriert: 18.02.2003

erstellt am: 26. Feb. 2003 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Beim Einbauen, die Komponenten haben auf der einen Seite Anschlüsse, nur diese müssen teilweise auf die linke Seite und teilweise auf die rechte Seite.

Gruß René

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

u.clemens
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von u.clemens an!   Senden Sie eine Private Message an u.clemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u.clemens

Beiträge: 964
Registriert: 04.07.2000

engineer's law
o cheap
o fast
o good
check only two !

erstellt am: 26. Feb. 2003 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ReneW 10 Unities + Antwort hilfreich

mir fallen in diesem Falle 2 Möglichkeiten spontan ein, die ich probieren würde:
- eine Einbauverknüpfung die Deckungsgleich bzw. Abstand o.ä. ist muß einmal ausgerichtet und andermal gegengerichtet sein. Das geht meines Wissens nicht extern über Excel umzustellen. Als Ausweg könnte man 2 Verknüpfungen einfügen und jeweils eine Verknüpfung unterdrücken. Ob das allerdings per Excel geht - hab ich noch nicht probiert. Mit Komponenten geht das ja in Konfig.-tabellen.
- andere Möglichkeit: Baue die Teile nicht Deckungsgleich o.ä. ein sondern "Im Winkel" - kannst Du mittels des Winkels und Steuerung in Excel einmal 180° und einmal 0° bzw. 360° vorgeben.

------------------
mfg uc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz