Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Ansicht ausrichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Weiterbildung Konstrukteur/-in für SolidWorks , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Ansicht ausrichten (446 mal gelesen)
Steffen Marx
Mitglied
GL

Sehen Sie sich das Profil von Steffen Marx an!   Senden Sie eine Private Message an Steffen Marx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffen Marx

Beiträge: 6
Registriert: 07.11.2002

erstellt am: 15. Feb. 2003 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alle

habe mal wieder eine Frage an die Gemeinde!
Wie kann ich eine Ansicht genau auf ein Zeichnungsblatt ausrichten?
z.B. Die Mitte eines rechteckigen Bleches auf die Mitte eines A3 Blatt?
Grund: Ich möchte zwei Plott´s auf beide Seiten "eines" Blattes absetzen,diese müssen danach deckungsgleich übereinander liegen.

Gruß Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Richard Eppler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Richard Eppler an!   Senden Sie eine Private Message an Richard Eppler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Richard Eppler

Beiträge: 419
Registriert: 24.04.2001

SWX Premium 2009 SP5.0 bis 2013 SP2.0

erstellt am: 15. Feb. 2003 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steffen Marx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Steffen,

Ansichten gegenüber dem Blattformat ausrichten geht nur manuell.

Wenn Du aber zwei Ansichten zueinander deckungsgleich ausrichten willst kannst Du das tun, wenn die Urspünge oder äußeren Umrissse der beiden Ansichten gleich sind. Dazu kannst Du:
2. Ansicht aktivieren (Rahmen grün) > RMT (Rechte Maus -Taste) > Ausrichtung > horizontal auf Ursprung (oder Mitte) ausrichten > in 1. Ansicht klicken + das gleiche wiederholen mit vertikal.

Dann sind beide Ansichten im Moment deckungsgleich, aber doch wieder in der zuerst ausgerichteten Richtung verschiebbar.

Ich hoffe Du kommst so klar, ansonsten schick ein Bild oder poste Deine gezippten Dateien (Teil+Zchng).

------------------
Gruss
Richard

[Diese Nachricht wurde von Richard Eppler am 15. Februar 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffen Marx
Mitglied
GL

Sehen Sie sich das Profil von Steffen Marx an!   Senden Sie eine Private Message an Steffen Marx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffen Marx

Beiträge: 6
Registriert: 07.11.2002

erstellt am: 16. Feb. 2003 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Richard

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Ich habe nur eine Ansicht auf dem Zeichenblatt, und diese muß
genau auf der Mitte liegen.
Ich behelfe mir momentan,in dem ich die Plot`s für beide Seiten
absetze und danach den Versatz messe.
Die Häfte des Versatzes in beide Richtungen durch "RMT auf Teil in Manager und Verschieben selektiere, (dann kann ich zumindestens genaue Maße eingebe)".

Nochmals vielen Dank für deine Unterstützung.

Gruß Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

s.giehl
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von s.giehl an!   Senden Sie eine Private Message an s.giehl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für s.giehl

Beiträge: 698
Registriert: 10.07.2002

THINK DEEP

erstellt am: 17. Feb. 2003 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steffen Marx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Steffen,
wenn Du die beiden Ansichten so wie Richard es beschrieben hal auf dem ersten Blatt erstellst und danach die zweite Ansicht im Feature Manager auf das zweite Blatt verschiebst, behält sie die Position (bleibt aber verschieblich).

------------------
Stefan Giehl
TDG Technische Dienstverlening Giehl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz