| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | SolidWorks und 3D-Druck , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Performanceeinbruch beim verknüpfen (386 mal gelesen)
|
Bröm Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 19.11.2002
|
erstellt am: 10. Feb. 2003 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe in SW 2003 eine neue Baugruppe erstellt. Sobald ich ein neues Teil mit einer Verküpfung einbringe läßt sich das Teil nur noch sehr schwer verschieben. Man kann das Teil anfassen und versuchen in eine Richtung zu schieben aber es passiert nichts, nach einer Weile springt das Teil dann an die neue Position. Die Verknüpfung dauert auch schon sehr lange ( von der Verknüpfung bis zur Vorschau ). Die BG hat bis jetzt 71 Teile und 178 Verknüpfungen. Das Problem tritt auch in anderen Baugruppen auf. Kennt jemand dieses Problem? Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß Bröm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Günther Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 72 Registriert: 26.04.2001 Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen, als der Chef...<P>(Hanns Schwarz)
|
erstellt am: 10. Feb. 2003 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bröm
Hi, Das Problem kenne ich auch. Bei mir lag es an einer flexibel gelösten Unterbaugruppe. Nachdem ich diese als starr gelöst habe, ging die Performance wieder einigermaßen. Wahrscheinlich liegt es an meiner Graka, die dürfte ein bisschen alt und schwach auf der Brust sein.... Aber wie bringe ich es meinem Chef bei, dass ich ne neue brauche......??? Gruß, Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Bröm Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 19.11.2002
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, ich habe noch keine Unterbaugruppe in dieser Baugruppe, das Problem dürfte also ein anderes sein. Mit SW2001+ haben wir schon größere BG ohne diese Probleme bearbeitet. Ich glaube auch nicht das es an der Grafikkarte liegt ( nVidia Quadro 4 128MB Speicher ), habe hierfür noch den neusten Treiber installiert. Sp 1 für SW2003 haben wir jetzt auch installiert, hat aber auch nichts gebracht. Gruß Mario
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |