| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | EMO Hannover 2025, eine Veranstaltung am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: SolidWorks 2003 Office oder Autodesk Inventor 6 ? (2234 mal gelesen)
|
mgwl Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 06.02.2003
|
erstellt am: 06. Feb. 2003 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Robby Lampe Mitglied
   
 Beiträge: 1026 Registriert: 18.10.2000 Autodesk Inventor Pro/ENGINEER Wildfire (alle Versionen) Windchill ProductPoint Windchill Intralink
|
erstellt am: 06. Feb. 2003 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgwl
|
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 06. Feb. 2003 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgwl
Da Du die Frage im SWX  -Forum stellst, in dem sich (beinahe nur) zufriedene SWX  -User "tummeln", ist die Antwort doch klar: kauf Inventor!! SWX kann damit wirklich nicht mithalten!!!  Sorry wegen dem "Tonfall". Aber darüber wurde IMHO nun wirklich schon viel diskutiert! ------------------ Gruss Andreas A+E Müller AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 06. Feb. 2003 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgwl
Hallo mgwl (was soll das überhaupt heissen mgwl, und dann keine Adresse im Profil, keine Webadresse, keine Firma usw. = normalerweise würde ich denken du bist verkappter Vertriebspartner (von AutoDesk?) der hier mit blöden Fragen kommt) also noch mal: Hallo mgwl und herzlich willkommen im Forum  Antwort: Contra Hilft dir das bei deiner Fragestellung weiter, du kannst dir nicht mal sicher sein, wogegen ich Contra bin ... aber ich verrate es dir: Contra solche Fragestellungen und Beiträge. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mgwl Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 06.02.2003
|
erstellt am: 07. Feb. 2003 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja also ein verkappter Vertriebspartner von Autodesk bin ich nun nicht. "mgwl" ist nicht sehr einfallsreich, hat aber schon seine Bedeutung (Meine Initialien und die meiner Firma). Nein, ich wollte in der Tat eben nicht die Meinung "verkappter Vertriebspartner" hören, sondern mal ehrliche Meinungen von Anwendern hören. Im Profil habe ich nicht so viel eingetragen, weil ich diese Seite gestern das erste mal geöffnet habe und eigentlich nur mal eben diesen Thread öffnen wollte. Aber das muss ich ja auch nicht rechtfertigen, Deine Zweifel sind ja berechtigt. Gruß Mike Gregor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PaulchenPanther Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 14.01.2003
|
erstellt am: 07. Feb. 2003 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgwl
Also nur kurz meine Meinung. Habe eine Zeitlang auf Inventor gearbeitet und jetzt arbeite ich auf SolidWorks. Wenn du Zeit hast zu warten, kauf Inventor, wenn du Produktiv sein musst, kauf SolidWorks. Grüsse PaulchenPanther Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mgwl Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 06.02.2003
|
erstellt am: 07. Feb. 2003 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja also ich hab ca. 6 Jahre auf AutoCAD gearbeitet, dann Schulung in Mechanical Desktop 3. Jetzt soll bei uns im Hause entschieden werden, ob auf SolidWorks umgestiegen werden soll. In erster Linie wird der Inventor oft schlecht gemacht, ich persönlich kenne Inventor noch nicht, aber in den letzten Wochen habe ich mich in SolidWorks 2003 SP1 eingearbeitet und muss sagen, dass ich wirklich zufrieden bin. Aber ist denn der Inventor wirklich soooooo schlecht? Stürzt er wirklich so oft ab? Und dann soll die Performance bei großen Baugruppen deutlich nachlassen...usw Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 07. Feb. 2003 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgwl
Hallo Mike Bei mir stürzt SolidWorks auch regelmässig ab. Vor allem wenn ich nicht nur „Lego-Spiele“! Mit dem meine ich, wenn ich relativ komplizierter Teile modelliere. Teile, die viele Rundungen besitzen und Formschrägen. Teile die mit anderen Teilen verknüpft sind usw. Bei mir wird auch SW deutlich langsamer, wenn ich eine grosse Baugruppe offen habe (ist ja eigentlich normal). Da habe ich auch keinen Unterschied bemerkt ob nun mit 1GB oder 1.5GB Ram. Ich schreibe extra „bei mir“, da vielleicht es ja nicht am Programm liegt sondern an meiner Installation oder an meiner Hardware. Gruss Faes
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pablito Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 23.07.2002
|
erstellt am: 07. Feb. 2003 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgwl
Hallo Ich arbeite seit längerer Zeit schon mit Inventor 6 UND mit SoildWorks2001+ (und parallel dazu auf SolidWorks 2003). Ich kann Dir nur empfehlen BEIDE Produkte auszutesten (vielleicht auch noch Solid Edge). Ich persönlich finde IV6 von der Bedienung her einfacher und übersichtlicher als SWX , und Blechtool im IV6 überzeugt mich auch mehr als das von SWX . Ansonsten finde ich aber beide Systeme etwa gleich gut (od. gleich schlecht, wie auch immer...). Viel Spass Pablo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_man Mitglied CAD-Technik, Organistation
 
 Beiträge: 142 Registriert: 04.06.2002 SWX 2008 P4, 3GHz, NVIDIA Quadro4 980XGL
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgwl
Hallo mgwl, ich arbeite nun schon seit ein paar Wochen mit SolidWorks und das geht gar nicht so schlecht. Nachdem ich schon bei der ersten Maschine mehr als 3000 Teile habe (und die Maschine ist noch lange nicht fertig), habe ich aber festgestellt, dass es sehr mühsam ist, in der Baugruppe zu arbeiten. Und Änderungen sind auch nicht so leicht durchführbar, wenn diese nicht von vornherein so vorgesehen waren. Da habe ich mal eine Demo von Inventor gesehen, bei der ich das Gefühl hatte, das ging dort einfacher. Doch kann das vielleicht auch täuschen. In einer Demo sieht ja immer alles super aus. Was ich jedoch so bisher gesehen habe dürften beide Programme wohl ziemlich gleich sein, was die Arbeitsweise angeht. Von der Funktionalität würde ich, wenn ich wählen könnte, wahrscheinlich eher Unigraphics verwenden. Von der Arbeitsweise in grossen Baugruppen wohl eher SolidDesigner. Fest steht jedoch, dass das wohl eher persönliche Gefühle sind, mit welchem Programm man vielleicht besser kann. Und Abstürze gibt es wohl sowieso in jedem Windows-Programm immer wieder. Ob das nun am CAD-Programm liegt oder nur am Dr. Watson, der sich ungefragt überall einmischt, sei dahingestellt. cad_man Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. / Konstruktion

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgwl
|
Franz Hiemstra Mitglied Diplom-Ingenieur
  
 Beiträge: 527 Registriert: 09.03.2001 SWX 96, ..., SWX 2019-64bit (prod) SWX Plastics VisiCad 18 (prod) Win 10 - 64 bit HP Zbook, HP-Z$ Nividia-GraKa
|
erstellt am: 11. Feb. 2003 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgwl
Hallo zusammen, ich finde diese Art Diskussionsthemen mittlerweile wirklich nervend und die Übersichtlichkeit stören. I c h s c h l a g e f o l g e n d e s d e n M o d e r a t o r e n v o r: Aufziehen eines neuen Forums mit der Thematik: meins ist größer als deins, schneller, bunter, besser, oder diplomatischer ausgedrückt : subjektive Systemvergleiche und die Verbannung dieser und ähnlicher Threads in dieses Forum Mich nervt´s Franz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Koch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 277 Registriert: 23.08.2000
|
erstellt am: 12. Feb. 2003 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgwl
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 12. Feb. 2003 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgwl
Hallo zusammem, ich kann Franz da nur zustimmen, ich finde diese Diskussionen ohne neue Substanz auch ziemlich zum ko... kontroversersen Diskutieren ungeeignet. Ich denke, dies hab ich auch oben deutlich zum Ausdruck gebracht, vor allem bei derart undifferenzierten, schlecht vorbereiteten und provozierenden Fragestellungen wie von Mike Gregor (PS: da kommt gleich eine PM, bitte lesen) Ich persönlich setze allerdings auf die Selbstreinigungskraft in solchen Diskussionen, hatte tatsächlich schon vermutet das nach der 4. Antwort hier Schluß gewesen wäre, aber offensichtlich gibt es doch Bedarf daran, auch diese "mein Haus, mein Boot, mein Auto"-Diskussion vorzuführen. Und das diese Themenstellungen immer wieder die meisten Views auf sich vereinen ist eigentlich recht klar, da gibt es mehrere Gründe für:
- Bei diesen Titel schauen sich auch Benutzer, die sich üblicherweise in anderen Foren tummeln das hier im SolidWorks-Forum an und schreiben auf einmal mit
- [Sarkasmus AN] Auf einmal fühlen sich sämtliche Vertriebspartner, vor allem aus dem Marketingbereich, genötigt "konstruktive Richtigstellungen" der nach Informationen dürstenden Community mitzuteilen [Sarkasmus AUS]
Ist hier nur zum Teil geschehen, bitte nicht jeder, der hier geschrieben hat jetzt damit antworten, das er kein Vertriebspartner ist (ohne Einschränkung!)
- Wie ssagte gistsc es in einem anderen Thread so schön: Tatsache ist doch, trotz all der Gähner,[...] dass solche Vergleichsbeiträge immer wieder [...] Emotionen auslösen. Dies ist eigentlich auch verständlich, man will ja seinen damaligen Entscheid zu einem System immer wieder bestätigt wissen.
- Der Unterhaltungswert: selbst wenn man mit Fußball nichts am Hut hat ist es doch trotzdem schön eine kurze Zusammenfassung zu sehen, bei der die ein oder andere Mannschaft richtig zerfleischt wurde

Ich werde aber sehr gerne deinen Vorschlag für ein separates Forum für subjektive Vergleichstest aufgreifen und im Moderatorenforum diskutieren, ich habe allerdings wenig Hoffnung, dass das funktioniert, denn die Jungs und Mädels, die solche Threads anstrengen, lassen sich ja auch jetzt nicht abhalten, wieso sollten die sich dann in ein separates Forum zurückziehen? Aber ich lass mich überraschen, vielleicht können die Mods dann einfach solche Beiträge dahin verschieben und wir haben doch noch unser Fetzbrett  In diesem Sinne, Stefan
------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mgwl Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 06.02.2003
|
erstellt am: 12. Feb. 2003 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, also ich verstehe nicht wo das Problem bei diesem Thread ist. Ich bin weder ein Vertriebler noch ein Einkäufer. Ich arbeite als Anwender mit AutoCAD 14 und die Firma will auf 3D umsteigen. Ich soll mich damit befassen und Angebote einholen, also versuche ich so viele Informationen wie möglich zu sammeln, mehr nicht. Es tut mir leid, dass ich nicht so professionelle Beiträge oder Fragen verfassen kann, wie es der nette Stefan Berlitz tut. Ich wollte lediglich wesentliche bzw. nennenswerte Differenzen zwischen den beiden Systemen in Erfahrung bringen. Wie es ausschaut, sind dann wohl beide Systeme ziemlich gleich und es sind Anwenderspezifische Aspekte die zu einer Entscheidung führen sollten. Vielen Dank an alle, die versucht haben, mich zu informieren. Ich werde diesen Thread dann mal schließen, bevor einige Herren noch ernsthafte Probleme damit bekommen (Frage mich nur, wozu so ein Forum da ist...) Gruß Mike Gregor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002 ...
|
erstellt am: 12. Feb. 2003 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgwl
hallo! ich will meinen senf auch mal dazu geben: ein was-ist-besser-thread ist eigentlich die falsche frage, wenn man auf ein system umsteigen möchte und noch nicht weiß auf welches genau. vielmehr müsste die frage lauten: wir sind eine firma mit folgenden aufgabengebiet ... und unsere schwerpunkte in der konstruktion liegen bei .... . wie kann SWX (denn in diesem forum befinden wir uns hier ;-) ) diese schwerpunkte bewältigen oder ist es völlig ungeeignet (gibts das überhaupt? ;-) ) dafür. einen anfänger (zumindest, was die anzahl der beiträge angeht) mit solchen "unpassenden" antworten zu bombardieren, ist sicher nicht die richtige art und weise. zugegeben, man hätte mal die suchfunktion benutzen können. dann hätte man sicherlich zahlreiche ähnliche threads gefunden, bzw. wie die meisten mitglieder darauf reagieren!! also in zukunft die frage genauer stellen bzw. das problem was man hat detailiert erklären. bis dahin... stahly P.S.: nach 5 jahren acad sind wir auf SWX umgestiegen. das war zumindest ein meilenstein (in die richtige richtung!) für unsere konstruktion. mehr sag ich dazu mal nicht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 12. Feb. 2003 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgwl
Hallo Mike, Zitat: Original erstellt von mgwl: ...also ich verstehe nicht wo das Problem bei diesem Thread ist. ...
das Problem bei diesem Thread ist einfach, das diese Fragestellung zum Vergleich zw. Solidworks und Inventor (statt Inventor kannst Du hier jedes vorhandene 3D-CAD-System einsetzen) so ungefähr mindestens jede Woche einmal auftaucht und damit in etwa 897Mal in diesem Forum (und wahrscheinlich in allen anderen Foren) abgehandelt wurde. Manche der Mitglieder, die schon etwas länger dabei sind und alle diese Thread mitbekommen haben, reagieren inzischen verständlicherweise etwas gereizt darauf. Benutze mal den "Suchen"-Knopf mit dem Stichwort "Inventor", dann siehst Du, was ich meine. Und als Essenz aller Beiträge wirst Du feststellen, dass Du Deine Entscheidung doch alleine treffen musst. Die Arbeit, alle in Frage kommenden Systeme auf Deine Problemstellungen, Vorlieben und Arbeitsweisen hin zu untersuchen und ausgiebig zu testen, kann Dir keiner abnehmen. Un wenn Du Dich dann für SWX entschieden hast, bist Du hier an der richtigen Stelle für alle Fragen und Tipps. Der Umgagston hier ist normalerweise durchaus in Ordnung. Das gleiche gilt natürlich auch für das Inventor-Forum, wenn Du dich dafür entscheiden solltest. Also in diesem Sinne an alle Beteiligten: Slow down... Ciao ------------------ Klaus Massler Alois Kober GmbH http://www.al-ko.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |