|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | Konstrukteur/-in für SolidWorks , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Leitungslinien in Explosionszeichnungen (1672 mal gelesen) | 
 | guischmi Mitglied
 Produktentwickler
 
   
 
      Beiträge: 180Registriert: 05.03.2002
 SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7 |    erstellt am: 03. Feb. 2003 14:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Allerseits, ich hab' da ein Problem mit Leitungslinien in meinen Explosionszeichnungen.In der Zeichnung blende ich einige Einzelteile aus
 , aber die verbindenden Leitungslinien bleiben bestehen.
 Wie bekomme ich die ausgeblendet?  Viele Dank im vorraus
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | gismo Mitglied
 DriveWorks Support
 
     
 
      Beiträge: 1047Registriert: 05.03.2001
 |    erstellt am: 03. Feb. 2003 14:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für guischmi   
  Hi guischmi, die Linien einzelner Komponenten kannst Du leider nicht ausblenden.    Du kannst alle ausbenden indem Du die 3D-Explosionsansicht ausblendest. Alternativ kannst Du auch die Skizze bearbeiten und die entsprechenden Linien löschen. (ausblenden leider nicht möglich) ------------------Viele Grüße aus dem Schwarzwald
 gismo
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | guischmi Mitglied
 Produktentwickler
 
   
 
      Beiträge: 180Registriert: 05.03.2002
 SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7 |    erstellt am: 03. Feb. 2003 15:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo gismo, traurige Nachrichten, trotzdem Danke für's Schreiben. Eigentlich sollte SW so schlau sein und die entsprechende Linie automatisch unterdrücken, die Verknüpfungen wären ja da... Aber mir ist selbst ein workaround eingefallen:Einfügen/objekt/bitmap mit paint erstellen (weißes, gefülltes Rechteck). Auf dem Schirm bleibt zwar ein Positionsrahmen, wird aber nicht mitgedruckt.
 Eigentlich hasse ich solche patchereien, aber noch mehr die Fragen aus der Technik: "Was issn des da für'n Strich? Ich denk Dein Katt kann des!" :-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 03. Feb. 2003 15:40  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von guischmi:
 Eigentlich hasse ich solche patchereien, aber noch mehr die Fragen aus der Technik: "Was issn des da für'n Strich? Ich denk Dein Katt kann des!" :-)
 
 Dafür gebe ich gerne 10 U.   
 ------------------Viele Grüße
 WERA | 
                          | Andreas Müller Mitglied
 Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
 
     
 
      Beiträge: 1151Registriert: 11.04.2001
 |    erstellt am: 03. Feb. 2003 16:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für guischmi   
 Zitat:Original erstellt von guischmi:
 ...Einfügen/objekt/bitmap mit paint erstellen (weißes, gefülltes Rechteck)...
 
 Das scheint mir die elektronische Version von "Tipp-Ex auf den Monitor streichen" zu sein (was IMHO wirklich nicht Sinn der Sache ist). 
 ------------------
  Gruss Andreas
 A+E Müller AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Oldie Mitglied
 Senior design engineer
 
    
 
      Beiträge: 750Registriert: 22.01.2001
 Catia V5 R16 - R19 |    erstellt am: 03. Feb. 2003 16:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für guischmi   
 Zitat:Original erstellt von Andreas Müller:
 Das scheint mir die elektronische Version von "Tipp-Ex auf den Monitor streichen" zu sein (was IMHO
  wirklich nicht Sinn der Sache ist). 
 
 Nicht Sinn der Sache, aber wirkungsvoll. (und sehr, sehr selten der letzte Ausweg!) Gruß Oldie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Beere Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
     
 
      Beiträge: 1437Registriert: 31.07.2001
 Pro/E 2001Wildfire 2
 SWX 2013
 HP Z400; 4GB
 |    erstellt am: 03. Feb. 2003 18:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für guischmi   |