| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Baugruppe: Featurebaum sortieren - wie geht das? API??? (682 mal gelesen)
|
Herrmann Mitglied
 
 Beiträge: 302 Registriert: 13.03.2002
|
erstellt am: 13. Jan. 2003 20:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo,... folgende Anforderung: Wir würden gerne die Baugruppen-Komponenten im Featurebaum in folgender Reihenfolge sortieren: 1. Unterbaugruppen 2. Einzelteile 3. Kaufteile 4. Normteile Das hätte den Vorteil, daß ich eine zusätzliche Konfiguration "reduziert" zur Baugruppe hinzufügen könnte, bei der ich z.B. Pos.3+4 komplett markiere und unterdrücke. Jetzt ist es aber so, daß z.B. eine Schraube M6x20 mehrmals im Featurebaum vorkommt. Und jedesmal an einer völlig anderen Position. Hier wäre es hilfreich, wenn man den Featurebaum erst mal alphabetisch vorsortieren lassen könnte um dann alle M6x20 gemeinsam anzupacken und an den Schluß zu schieben. Wie kann ich also den Featurebaum alphabetisch sortieren? Gibt es hierzu eine API -Funktion?? Wäre nett, wenn sich hier ein hilfreicher Tipp einfinden würde Grüße...Herrmann ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 14. Jan. 2003 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herrmann
Hallo Herrmann, ich wüßte leider auch keinen Weg, wie man das per Makro lösen kann, oder zumindest finde ich keine API-Funktion dafür, die dasselbe tut wie das Umherschieben von Hand im Featurebaum. Eine Alternative ist ab SW2003 die Ordner, damit kannst du sehr schön einen aufgeräumten Featurebaum hinbekommen, und die wirken dann auch als Gruppe (also genau was du machen möchtest). Bei meinen bisherigen Speilereien hat auch alles schön geklappt, aber ob da irgendwo noch ein paar Gremlins versteckt sind kann ich noch nicht sagen Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Herrmann Mitglied
 
 Beiträge: 302 Registriert: 13.03.2002
|
erstellt am: 14. Jan. 2003 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stephan Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht. Auf die 2003 können wir auch noch warten. Wir werden in ca. 3 Monaten umstellen. Eines weiß ich zum Thema jedoch nicht: Ist es dann auch möglich, den kompletten Ordner zu unterdrücken? Gruß....Herrmann ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 14. Jan. 2003 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herrmann
Hallo Herrmann, > Eines weiß ich zum Thema jedoch nicht: Ist es dann auch möglich, > den kompletten Ordner zu unterdrücken? Japp, du kannst immer noch Komponenten im Ordner einzeln unterdrücken/vollständig darstellen, aber auch den Ordner selbst, wodurch dann alle Komponenten in diesem Ordner praktisch als Gruppe reagieren. (Irgendwie so eine Art 3D-Layer) Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Herrmann Mitglied
 
 Beiträge: 302 Registriert: 13.03.2002
|
erstellt am: 14. Jan. 2003 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Super, dann ist das wirklich genau das, was ich suche. Also ein weiterer Grund, mich verstärkt mit dem Thema SWX2003 zu befassen. Ich gewinne immer mehr den Eindruck, daß die Entwickler diesmal so richtig gut zugelangt haben. (Ich bin sowieso schon ganz heiß auf die Funktion "Baugruppe als Part speichern". Aber das ist ein anderes Thema...  ) Danke für die Info......Herrmann ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |