| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | FMB 2025, eine Veranstaltung am 04.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: VBA: Punkt abfragen (614 mal gelesen)
|
Thomas Röhrig Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 07. Jan. 2003 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Wenn man interaktiv ein Einzelteil zu einer Baugruppe zufügt fragt SW nach einem Bildschirmpunkt. Ich möchte nun ein VBA-Programm erstellen, welches die zu plazierenden Komponenten selbst ermittelt und die Plazierung dennoch interaktiv erlauben soll. Wie kann ich einen Punkt abfragen und auf die Einabe warten ? Beispiele in VBA oder besser C++ wären klasse. Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marc Bräuninger Mitglied Konstruktion mit SWX
 
 Beiträge: 111 Registriert: 27.03.2002
|
erstellt am: 14. Apr. 2003 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas Röhrig
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 14. Apr. 2003 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas Röhrig
Hallo Thomas, wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du die Komponente per Makro selektieren, dann den Einfügepunkt für AddComponent aber durch den User selbst auswählen lassen. Das geht so glaube ich nicht. Du kannst den Punkt praktisch vorher durch den User selektieren lassen und den dann über SelectionMgr::GetSelectionPoint ermitteln und dann wieder für das AddComponent gebrauchen. Ciao, Stefan PS @Marc: hey, auch im Urlaub Frühaufsteher und Forenleser  ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Röhrig Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 14. Apr. 2003 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Marc und Stefan das ist aber übel. Ich muß leider im Programm die Punkte abfragen, da es mehrere Komponenten zu plazieren gilt welche je nach Programmablauf unterschiedlich sind. wirklich keine chance ? Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel Mitglied
 
 Beiträge: 169 Registriert: 05.09.2000
|
erstellt am: 14. Apr. 2003 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas Röhrig
Moin Thomas, du könntest den Benutzer anweisen etwas anzupicken und das Programm dann anhalten. Dann mit dem NewSelectionNotify auf SWX horchen, wann der User irgandwas angeklickt hat und dann weitermachen. Das setzt aber voraus, dass er auch trifft. Beim daneben klicken rennt das Programm natürlich auch weiter. Was besseres fällt mir spontan auch nicht ein.
------------------ Axel Dengler SolidLine AG Hamburg Trauer um Hamburg 2012! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Thomas Röhrig Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 15. Apr. 2003 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Axel, danke für den tipp. ist aber ein wenig unsicher. Vielleicht macht er ja auch irgend was anderes ausser picken und ich gucke in die röhre... Vielleicht hat ja jemand anderes noch ne zündende idee... Danke Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |