Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Zeichnungsrahmen erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichnungsrahmen erstellen (1397 mal gelesen)
A.Bumbacher
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von A.Bumbacher an!   Senden Sie eine Private Message an A.Bumbacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.Bumbacher

Beiträge: 120
Registriert: 16.12.2002

SWX2019 SP4.0
HP Z440

erstellt am: 19. Dez. 2002 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag

Ich bin beim erstellen der Zeichnungsvorlagen. Leider ist der Nullpunkt unten links und nicht rechts. Meine Frage: Kann ich diesen Nullpunkt nach rechts verschieben oder ist der vom System fix vergeben? Oder anders gefragt: Wenn ich von meinem A4 einen neuen Rahmen ableite muss ich den Text vom Schriftkopf nach rechts verschieben, wie mach ich das am besten (mit einem Wert und einer Richtung?)? Wer kann mir da weiterhelfen??

Vielen dank für deine Antwort

------------------
Mit freundlichen Grüssen
A.Bumbacher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Müller
Mitglied
Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Müller

Beiträge: 1151
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 19. Dez. 2002 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.Bumbacher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo A(???) !

Beim Erstellen von neuen Zeichnungsvorlagen gehe ich (normalerweise) so vor.

1. Zeichnungskopf erstellen
  - kann in einer bestehenden Zeichnung gemacht werden
  - Linien einfügen resp. Eigenschaften davon anpassen (Layer,
    Dicke, usw.)
  - Texte einfügen und formatieren (Schrift, Grösse, usw.)
  - wenn gewünscht, Texte mit enspr. Eigenschaften (z.B. aus
    Dateieigenschaften) verlinken
  - diesen Kopf als Block abspeichern

2. Rahmen erstellen
  - alle gewünschten Rahmen (ohne Kopf) erstellen
    (z.B. durch rauslöschen des best. Kopfes bei vorhandenen
    Zeichnungsvorlagen)

3. Vorlagen fertigstellen
  - in die einzelnen Rahmen den "Kopfblock" einfügen
  - den Block verschieben, bis er etwa an der richtigen Stelle ist
    durch entsprechendes zoomen kann er genau genug positioniert
    werden, ohne dass mit genauen Massen gearbeitet werden muss
  - den "Kopfblock" auflösen

4. Zeichnungsvorlagen speichern, ev. auch als Blattformate speichern

Hoffe, Dir deine Arbeit etwas erleichtert zu haben  !

------------------
Gruss
Andreas

A+E Müller AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Andreas Müller
Mitglied
Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Müller

Beiträge: 1151
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 19. Dez. 2002 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.Bumbacher 10 Unities + Antwort hilfreich

...kommt mir doch noch was in den Sinn!!

Um im Kopf (oder der Zeichnung) eine Verknüpfung mit Eigenschaften aus einem Teil/BG zu machen geht man folgendermassen vor:

1. In der Zeichnung eine Ansicht mit dem/der Teil/BG machen
2. Die Dateieigenschaften usw. sind nun in der Zeichnung "abrufbar"
3. Verknüpfungen zu den Modelleigenschaften erstellen
4. Ansicht löschen (Verknüpfungen bleiben erhalten)

------------------
Gruss
Andreas

A+E Müller AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz