| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SOLIDWORKS API Grundlagen Schulung, ein Seminar am 26.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Erstes Bauteil in der Baugruppe drehen (599 mal gelesen)
|
T-i-m-o Mitglied ka

 Beiträge: 30 Registriert: 02.12.2002
|
erstellt am: 11. Dez. 2002 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Josef B Mitglied Elektronikingenieur (Konstruktion und Leiterplattendesign)
 
 Beiträge: 209 Registriert: 02.11.2001 Maxdata Core2Quad, 2.67GHz, 4GB RAM, WXPpro SP2 PNY Quadro FX1700, Eizo FlexScan S2431W, Cadman SWX+PWX2010 SP2.0 PADS Logic+PCB 9.0.2
|
erstellt am: 11. Dez. 2002 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für T-i-m-o
|
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 11. Dez. 2002 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für T-i-m-o
Hi Timo, du kannst die Fixierung eines Teils jederzeit über [RMB]/Fixierung aufheben auflösen und deinen Teil dann nach Herzenslust drehen und verschieben und dann erneut fixieren oder auch mit den Basisebenen der Baugruppe beliebig verknüpfen. Gruß Oldie EDIT [da war doch schon wieder einer schneller] [Diese Nachricht wurde von Oldie am 11. Dezember 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gismo Mitglied DriveWorks Support
   
 Beiträge: 1047 Registriert: 05.03.2001
|
erstellt am: 11. Dez. 2002 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für T-i-m-o
Moin Timo, Natürlich kannst Du die fixierung aufheben (RMB - Fixierung aufheben)und dann das Bauteil drehen, oder mit den Standardebenen neu verknüpfen. Allerdings musst Du aufpassen, denn alle Anderen Komponenten die mit deinem ersten Teil verknüpft sind werden natürlich mitgedreht. Übel wird es wenn Du Teile teilweise mit der ersten Komponente und teilweise mit den Standardebenen verknüpft hast. Das gibt dann viele rote Ausrufezeichen in den Verknüpfungen Wenn es schon eine recht große Baugruppe ist, würde ich die Finger davon lassen! [Edit] diesmal sogar zwei schneller (HI Oldie ) [/Edit] ------------------ Viele Grüße aus dem Schwarzwald gismo [Diese Nachricht wurde von gismo am 11. Dezember 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T-i-m-o Mitglied ka

 Beiträge: 30 Registriert: 02.12.2002
|
erstellt am: 11. Dez. 2002 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 11. Dez. 2002 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für T-i-m-o
|