Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Linien in Zeichnungen lassen sich nicht löschen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidWorks und FEM , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Linien in Zeichnungen lassen sich nicht löschen (527 mal gelesen)
AxelS
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von AxelS an!   Senden Sie eine Private Message an AxelS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AxelS

Beiträge: 113
Registriert: 06.12.2000

erstellt am: 06. Dez. 2002 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Liste,

ich hab ein merkwürdiges Problem:

wenn ich in einer Zeichnung Linien einfüge um z.B. einen Rahmen um eine Ansicht zu ziehen kann ich diese Linien manchmal nicht löschen auch nicht auswählen.

Des weiteren sind die Linien scheinbar nicht mit der Ansicht verknüpft, denn diese verschieben sicht nicht mit der Ansicht.

Hat jemand eine Idee, speziell zum Löschen der Linien, denn das nervt, wenn man am Schluss einer Zeichnung so Reste hat.

Gruss
Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andre99
Mitglied
Masch.-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andre99 an!   Senden Sie eine Private Message an Andre99  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andre99

Beiträge: 12
Registriert: 29.04.2002

erstellt am: 06. Dez. 2002 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AxelS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo AxelS

Das passiert meistens, wenn sich die Ansichtsfelder überlappen und die Linien dann eigentlich zu einer anderen Ansicht gehören.
Du kannst aber den Ansichtsfokus sperrren (auf Ansicht klicken und RMB -> Ansichtsfokus sperren). Natürlich musst Du diejenige Ansicht finden, zu der die Linien gehören (ausprobieren oder eine überlappende Ansicht), dann kannst Du die Linien auch löschen.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Gruss

Andre

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 06. Dez. 2002 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AxelS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Axel,

ich wette 3 virtuelle Cappuchino dass deine Linien direkt auf dem Blatt gezeichnet wurden und du jetzt mit dem automatischen Klapper arbeitest (also dynamisches Aktivieren der Zeichenansichten, wenn du mit der Maus in die Nähe kommst).

Wenn dem so ist den Klapper ausschalten und aufs Blatt doppelklicken (ist meine persönliche Empfehlung) oder mit der rechten Maustaste auf eine leere Fläche und dann "Blattfokus sperren", dann sollten deine Linien wieder greifbar sein.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AxelS
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von AxelS an!   Senden Sie eine Private Message an AxelS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AxelS

Beiträge: 113
Registriert: 06.12.2000

erstellt am: 06. Dez. 2002 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke an Euch beide, genau das war es!

Gruss
Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz