| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Schulung 5-Achs simultan in Siegen, ein Seminar am 23.06.2025
|
Autor
|
Thema: Vverschobene Zahlen beim Plotten (1033 mal gelesen)
|
Thomas Rolf Mitglied Dipl.-Ing. / CAD-Admin
 
 Beiträge: 189 Registriert: 02.07.2001 SWX 2015 SP4.0
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen; Wir haben nach Umstellung von 2001+ - SP4 auf SP6 ein größeres Problem beim Plotten. Bei horizontalen Texten (Maßen) werden einzelne Buchstaben/Zahlen nach links verschoben. Besonders schlimm ist dies natürlich bei Maßen, da es hier zu Fertigungsfehlern kommen kann. Wir verwenden einen OCE9400 mit den neuesten HPGL/2 - Treibern. Der Fehler trat erst nach der Umstellung von SP4 auf SP6 auf. Bei Ausdrucken auf "normalen" Druckern (A4-Laser usw.) tritt der Fehler nicht auf. ________________________________________________________ Ich habe auch mal versucht, einen Ausdruck mit SW2003 zu machen. Das Ergebnis ist das gleiche. Auch hier treten Verschiebungen auf. ________________________________________________________ Kennt Ihr das?? Danke für jede Hilfe Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas Rolf
Hallo Thomas, wir verwenden den gleichen Plotter unter SWX2001+ SP5.1. Bisher ohne Probleme. Um den Fehler genauer einzukreisen solltest du mal ein hochauflösendes Tiff erstellen und kontrollieren. Tritt auch hier dieser Fehler auf, so muß sich SWX das ans Schienbein nageln lassen und OCE ist (sehr wahrscheinlich) schuldlos. Tritt der Fehler dort nicht auf, ist man leider auch nicht schlauer als vorher ( beide Möglichkeiten offen). Vorschlag für einen Workaround (falls die Tiffs fehlerfrei sind): Tif mit 300dpi erstellen und dieses dann mit einem beliebigen Grafikprogramm an den Plotter schicken. dieser Workaround ist zwar fürchterlich umständlich, aber immer noch besser als dem Fehler mit TIPP-EX auf den Pelz zu rücken. Gruß Oldie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MH Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 96 Registriert: 14.07.2000 Bauet auf und reisset nieder habt Ihr Arbeit immer wieder. P4 1,7MHz, SWX2003, SVP5,Gloria III
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas Rolf
|
Thomas Rolf Mitglied Dipl.-Ing. / CAD-Admin
 
 Beiträge: 189 Registriert: 02.07.2001 SWX 2015 SP4.0
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas Rolf
Hi Thomas, Wir setzen an unserem 9400er den OCE-Rastertreiber Versinon 2.7 ein.(V2.81 ist aktuell, ich habe aber keine Lust mehr, diese Version zu installieren.) Betriebssystem: Nt4.0 SP6 Wie häufig treten diese Verschiebungen auf? ( % der Maße sind verstümmelt ) Tritt der Fehler bei alle n Papierformaten auf? Tritt der Fehler auch bei Rapiddraft-zeichnungen auf? Sind immer die gleichen Maße betroffen? Falls keine Betriebsgeheimisse betroffen sind, kann ich gerne mal eine (spinnende) Zeichnung von dir ausplotten, um zu sehen ob "dein" Fehler auf meinem System reproduzierbar ist. (zugehöriges Part-file nicht vergessen)
Gruß Oldie
PS. Wir werden das schon hin kriegen ( halb hin isses ja schon). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
s.giehl Mitglied Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik
  
 Beiträge: 698 Registriert: 10.07.2002 THINK DEEP
|
erstellt am: 28. Nov. 2002 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas Rolf
|
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 02. Dez. 2002 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas Rolf
|
Thomas Rolf Mitglied Dipl.-Ing. / CAD-Admin
 
 Beiträge: 189 Registriert: 02.07.2001 SWX 2015 SP4.0
|
erstellt am: 02. Dez. 2002 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen; Leider noch keine neuen Erkenntnisse. Da bisher nur eine Zeichnung betroffen ist, habe ich noch Hoffnung und überlasse die Sache zunächst der Hotline. Falls es eine Epedemie wird, muß ich mich halt doch noch mal selbst drum kümmern. Melde mich natürlich, falls ich näheres erfahre. Danke Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk Wollborn Mitglied Entwicklungskonstrukteur
 
 Beiträge: 379 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 03. Dez. 2002 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas Rolf
|
Thomas Rolf Mitglied Dipl.-Ing. / CAD-Admin
 
 Beiträge: 189 Registriert: 02.07.2001 SWX 2015 SP4.0
|
erstellt am: 03. Dez. 2002 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Thomas Rolf Mitglied Dipl.-Ing. / CAD-Admin
 
 Beiträge: 189 Registriert: 02.07.2001 SWX 2015 SP4.0
|
erstellt am: 03. Dez. 2002 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen; DIE LÖSUNG: Der Fehler liegt eindeutig beim OCE9400-Rastertreiber Version 2.7.1. Betroffen sind OCE9400-,OCE9400II- und OCE9300-Rastertreiber für Windows-2k,-XP, -ME,-9x und -NT. Sowohl eine ältere Version als auch der neueste Treiber (2.8.1) zeigen den Fehler nicht. Ich kann nur jedem OCE'ler empfehlen, nicht die Version 2.7.1 zu nutzen. Ver. 2.8.1 (Freigabe 15.11.2002) kann von http://sdds.oce.com/sdds/sddsdw.nsf/ geladen werden. Danke nochmals für Eure Ideen zur Problemlösung. Cu Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 03. Dez. 2002 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas Rolf
Hallo Thomas, wenn das so ist, werde ich bei nächster Gelegenheit mal den neuen Treiber installieren. Die von mir eingesetzte Version 2.7 liegt verdächtig nahe am Problemkind 2.7.1. Gruß Oldie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |