Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Text tiefersetzten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Text tiefersetzten (764 mal gelesen)
mtreichler
Mitglied
Maschinentechniker TS

Sehen Sie sich das Profil von mtreichler an!   Senden Sie eine Private Message an mtreichler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mtreichler

Beiträge: 9
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 15. Nov. 2002 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann ich im SW Text (in Bemassungen oder in Bezugshinweisen) tiefer setzten?  Im Word kann ich das machen mit Text markieren, Format, Zeichen, Tieferstellen. Ctr C, Ctr V habe ich auch schon versucht, ohne erfolg. Danke für Eure Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rawo
Ehrenmitglied
technische Zeichnerin, Hobby-Admin


Sehen Sie sich das Profil von rawo an!   Senden Sie eine Private Message an rawo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rawo

Beiträge: 1619
Registriert: 29.03.2001

-----------------------------------
Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"

erstellt am: 15. Nov. 2002 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mtreichler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mtreichler,
mit diesem Problem ärgere ich mich auch schon lange rum.
Bei Bemaßungen kannst Du mit einer Passung trixen, doch bei Bezugshinweisen leider nicht.
Habe noch keine andere Lösung gefunden, als 2 Bezugshinweise zusammenzubasteln. Den einen mit Standardschriftgröße, den anderen kleiner und richtig hinschieben.. Ist mühsam und beim Verschieben hängen beide Texte nat. nicht zusammen..
Wäre auch erfreut, wenn es da eine erfolgreicher Lösung geben würde. Doch auch in 2003 konnte ich nichts finden...Schade.

Gruß
Ramona

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 15. Nov. 2002 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mtreichler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mtreichler,

klare, präzise Frage, kurze, präzise Antwort: nein geht leider nicht, du kannst als "Workaround" ein Leerzeichen an der Stelle machen und einen zweiten, kleineren Text an die Stelle händisch hinfummeln 

Ciao,
Stefan

PS: Verbesserungsvorschläge auf http://www.solidworks.com/swdocs/support/html/enhanceform.cfm Könnte ungefähr so lauten: "Allow different font attributes for each character within one annotation (like MS Word)"

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WLT
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WLT an!   Senden Sie eine Private Message an WLT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WLT

Beiträge: 227
Registriert: 13.07.2000

erstellt am: 15. Nov. 2002 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mtreichler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mtreicher,
ich mache solche Text-Kunststücke einfach in Word und füge sie über die Zwschenablage in die Zeichnung ein. Man kann sie allerdings nicht in einen Bezugshinweis einfügen. Wenn ich einen Hinweispfeil brauche, setze ich eben noch einen leeren Bezugshinweis an die gleiche Stelle.
Das klingt umständlicher als es ist, denn bei Konstruktionsänderungen wandert der Hinweispfeil richtig mit. Nur wenn man den Text verschieben will, muss man beide Teile anpacken.
Übrigens, die Markierung des leeren Bezugshinweises auf dem Bildschirm verschwindet, wenn man ein Leerzeichen einfügt.


MfG  WLT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Rolf
Mitglied
Dipl.-Ing. / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Thomas Rolf an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Rolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Rolf

Beiträge: 189
Registriert: 02.07.2001

SWX 2015 SP4.0

erstellt am: 15. Nov. 2002 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mtreichler 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von StefanBerlitz:

Verbesserungsvorschläge auf http://www.solidworks.com/swdocs/support/html/enhanceform.cfm  Könnte ungefähr so lauten: "Allow different font attributes for each character within one annotation (like MS Word)"


Hallo Stefan,

Wie wärs, wenn SWX es erlauben würde, selbst den Editor für Texteingaben zu wählen (ähnlich wie in MS Outlook oder AutoCAD)
"Allow MS-Word as Editor for annotations (like MS Outlook/AutoCAD)"

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BAB
Mitglied
Vertriebsleiter SolidWorks Applikationen


Sehen Sie sich das Profil von BAB an!   Senden Sie eine Private Message an BAB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BAB

Beiträge: 365
Registriert: 15.07.2002

CSWP

erstellt am: 15. Nov. 2002 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mtreichler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

eine weitere Möglichkeit wäre, einen Block zu erstellen.

Gruß BAB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz