Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Druckprobleme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
FMB 2025, eine Veranstaltung am 04.11.2025
Autor Thema:  Druckprobleme (687 mal gelesen)
doofian
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von doofian an!   Senden Sie eine Private Message an doofian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doofian

Beiträge: 10
Registriert: 27.08.2002

erstellt am: 11. Nov. 2002 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen
Wer kann mir bei folgendem Problem weiterhelfen ?
Ich arbeite mit SW auf Windows XP.
Nun möchte ich eine Zeichnung im A0-Format (13,9MB) auf einem
HP-Deskjet 650C ausdrucken. Dabei werden Rahmen und Schriften nicht
gedruckt und der Drucker bringt die Meldung "Daten verloren".
Im WIN2000-Treiber gab es in den Druckeinstellungen die Option "vom Computer aus drucken", so hat's funktioniert.
Wie kann ich diese Zeichnung drucken, ohne den RAM des Druckers zu erhöhen.

Gruss Doofi

------------------
Gruss Doofi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

D.Loistl
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von D.Loistl an!   Senden Sie eine Private Message an D.Loistl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für D.Loistl

Beiträge: 507
Registriert: 17.04.2001

Core i7-9700 3,6GHz; 64GB Ram; NVIDIA Quadro P4000; Win10 ; ME10 17,00B; SWX 2017 SP5.0

erstellt am: 11. Nov. 2002 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für doofian 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo.

Das sieht mir sehr nach zu wenig Speicher im Drucker aus, wie du ja schon vermutest.
Die Option "vom Computer aus drucken" besagt, daß die Daten im Computer verarbeitet werden, und nicht im Drucker. So kann der Drucker die Daten ausdrucken, ohne alles im Speicher verarbeiten zu müssen. Das geht natürlich auf die Rechnenleistung vom Computer!

Leider kann ich die da nur sagen, kauf dir lieber einen Speicherchip für den Drucker, sonst bist du nur noch am warten. 

------------------
Grüße aus dem Schwabenland

Dieter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Awanger
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Awanger an!   Senden Sie eine Private Message an Awanger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Awanger

Beiträge: 408
Registriert: 25.10.2002

SWX 2014

erstellt am: 11. Nov. 2002 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für doofian 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

ich kann mich dem Dieter nur anschließen, erweitere lieber den Plotterspeicher, deine nächsten Zeichnungen werden mit Sicherheit nicht kleiner werden.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Richard Eppler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Richard Eppler an!   Senden Sie eine Private Message an Richard Eppler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Richard Eppler

Beiträge: 419
Registriert: 24.04.2001

erstellt am: 11. Nov. 2002 20:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für doofian 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Doofi,

ich arbeite auch mit dem DesignJet 350C, also einem ganz ähnlichen älteren Plottermodell ebenfalls unter Windows XP und nur mit 8MB Speicher.

Die Option "Dokument verarbeiten > im Computer" ist nicht abhängig vom Betriebssystem sondern nur vom verwendeten Treiber. Ich habe einfach den Treiber von Windows 2000 Version 4.61 verwendet. Damit gehts bei mir einwandfrei.

Jetzt habe ich gesehen, dass es seit 17.10.2002 die neuere Version 4.62 gibt. Vielleicht gehts damit auch bei Dir besser. Siehe unter: http://h20015.www2.hp.com/en/softwareList.jhtml?reg=&cc=&prodId=hpdesignje1934&lc=en&softitem=Microsoft%20Windows%20XP&sw_lang=de

Viel Glück
Gruß Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doofian
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von doofian an!   Senden Sie eine Private Message an doofian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doofian

Beiträge: 10
Registriert: 27.08.2002

erstellt am: 12. Nov. 2002 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Richard

Volltreffer !
Besten Dank für deinen Tip, jetzt funktioniert's wieder.
Ich hatte diesen Treiber im Win2000 installiert ging jedoch bei der Umstellung auf XP verloren.
Nochmals Danke.

------------------
Gruss Doofi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz