Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Performanceverlust bei Detailansicht und beschnittener Ansicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Performanceverlust bei Detailansicht und beschnittener Ansicht (591 mal gelesen)
Timm
Mitglied
Dipl.Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Timm an!   Senden Sie eine Private Message an Timm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Timm

Beiträge: 303
Registriert: 06.04.2002

SolidWorks 2006

erstellt am: 19. Okt. 2002 18:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo SWXSolidWorks Gemeinde,

hab da mal ne Frage.
Habe erst kürzlich wieder mit dem Problem zu kämpfen gehabt, dass ich in einer Detailansicht(ziemlich stark vergrößert) erhebliche geschwindigkeitsprobleme unter SWXSolidWorks hatte. Das Auswählen der Kanten geschieht bspw. mit einer erheblichen Verzögerung. Ausserdem muss ich auch immer den Linienfilter setzen, da ich sonst ohne es richtig zu merken, Flächen oder ähnliches auswähle. Kann ich das denn in Zeichnungen nicht abschalten mit den Flächen??
Habt ihr ebenfalls mit solchen Problemen zu kämpfen.
Ich dachte erst es sei ein Workaround, eine beschnittene Ansicht zu erstellen, doch da habe ich mich wohl getäuscht, da diese das gleiche Verhalten zeigt!
es ist auch kein extrem komplexes Teil, so dass die Performance auf mehrere hundert Flächen o.ä. zurückzuführen wäre.
Wie macht ihr das?
Vielen Dank schon mal für eure wie immer hilfreichen Beiträge!

mfg

Timm

Übrigens System: P4-2Ghz,512MBRAM,Quadro2Pro

------------------
SLW 2001+ SP4.1
Celsius 460 Technician

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Compact
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Compact an!   Senden Sie eine Private Message an Compact  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Compact

Beiträge: 30
Registriert: 30.07.2002

P4 6,12GHZ
1024 MB RAM

erstellt am: 22. Okt. 2002 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Timm 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

dir geht es ja noch richtig gut, im Vergleich zu uns.
Wenn wir in einer Baugruppe mit ca. 300 Teilen eine neue Verknüpfung erstellen wollen, dann müssen wir ca. 3 Minuten warten, bis SW fähig ist, diese Verknüpfung zu erstellen.

Gruß

Bernhard

------------------
Vielen Dank

Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Baltenweck
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Baltenweck an!   Senden Sie eine Private Message an Baltenweck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Baltenweck

Beiträge: 170
Registriert: 13.03.2001

Früher brauche man 3 Comodore, um zum Mond zu fliegen - heute braucht man 1 Ghz um Windows zu starten...

erstellt am: 23. Okt. 2002 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Timm 10 Unities + Antwort hilfreich

@Bernhard
Hast Du viele in-Contex-Verknüpfungen ?


Patrick

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Compact
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Compact an!   Senden Sie eine Private Message an Compact  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Compact

Beiträge: 30
Registriert: 30.07.2002

P4 6,12GHZ
1024 MB RAM

erstellt am: 23. Okt. 2002 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Timm 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

ja wir haben eigentlich schon recht viele Verknüpfungen.
Wir haben auch sehr sehr viele Konfigurationen, da wir alle Halbzeuge
die wir einsetzen anhand von Konfigurationen die Länge bzw Abmaße bestimmen.
Aber was uns so verwundert: Wenn wir die Daten unserem Vertriebspartner übermitteln, dann hat dieser keine Probleme beim Handling unserer Baugruppen. (Wenn er diese am Laptop öffent).
Öffnet er jedoch die Baugruppe an einem PC der an einem Netzwerk hängt, dann ist SW genau so langsam wie bei uns. Wir
haben SW auch schon Lokal installiert - hat nichts gebracht.
Wir haben unser Server gespeichertes Profil umgestellt, lokale Profil etc. Alles hat nichts gebracht. Wir haben alle Updates (sowohl SW als auch Windows) durchgeführt. Hat nichts gebracht.
Wir haben Baugruppen mit Fehler und fehlerfreie Baugruppen verglichen. Kein Zeitunterschied. Wir wissen nicht mehr weiter und unser Vertriebspartner erst recht nicht mehr.

Für jeden Tip sind wir euch dankbar.

Merci

Bernhard

------------------
Vielen Dank

Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A_Rogo
Mitglied
Dipl. Ing (FH) Produktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von A_Rogo an!   Senden Sie eine Private Message an A_Rogo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A_Rogo

Beiträge: 15
Registriert: 14.10.2002

erstellt am: 24. Okt. 2002 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Timm 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernhard,

nach meinem Kenntnisstand (nicht unbedingt immer aktuell) bringt die Verwendung von IN-Kontext- Features als auch die Verwendung von Konfigurationen erhebliche Geschwindigkeitseinbußen bei SolidWorks.
Da ich hier neben modernen Rechnern mit SWX auch Computer mit Pentium II Prozessoren habe, werden bei uns alle externen Referenzen gebrochen. Damit haben wir etwas Geschwindigkeit gewinnen können. Anders schaut es mit dem Netzwerk aus, leider ist es von der Datenmenge her begrenzt, so daß wir hier nichts erreichen konnten.

MfG Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz