| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: SolidWorks nach Catia 5.7 (642 mal gelesen)
|
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 17. Okt. 2002 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung mit der Zusatzanwendung SoliWorks HCG gesammelt? Kann ich ein Assembly mit dieser Anwendung möglichts brauchbar in ein Catia (v5.7) lesbares file vewandeln? gruß UB ------------------ ub Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 17. Okt. 2002 16:17 <-- editieren / zitieren -->
Hallo ublum, HCG ist ein hochkomrimiertes Grafikformat, daß in Catia nicht weiterbearbeitet werden kann. Es ist sozusagen ein reines Viewer-Format, ähnlich wie Viewpoint-Dateien etc. Also, keine Catia-Schnittstelle Gruß Sycorax |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 17. Okt. 2002 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ublum
|
A_Rogo Mitglied Dipl. Ing (FH) Produktionstechnik

 Beiträge: 15 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 18. Okt. 2002 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ublum
Hallo Ublum, soweit ich weiß gibt es eine gute bi-direktionale Schnittstelle von Cimsoftec um Datenformate von SolidWorks nach CATIA oder umgekehrt zu bekommen. Bei den Versuchen die ich mit dieser Schnittstelle gemacht habe, wurden überwiegend sehr gute Ergebnisse erzielt. Nach meinem letztem Kenntnisstand (ca. 3 Monate her) gab es wohl noch leichte Probs bei CATIA V5, welche aber in kürze behoben sein sollten. Vielleicht wäre hier noch eine Möglichkeit den Datentransfer vernünftig zu gestalten. Bye Rogo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |