| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | SOLIDWORKS PDM Professional im Einsatz bei Wölfle, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Resumme CESUM (4394 mal gelesen)
|
Koch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 277 Registriert: 23.08.2000
|
erstellt am: 10. Okt. 2002 21:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle miteinander, also Augen zu und durch. Ich hoffe ich bin nich der einzige mit dieser Meinung. da ich annehme, dass sich auch Leute von SWX hier herumschauen, mache ich Euch den Vorschlag, alle Impressionen, Kritiken und Vorschläge, die anlässlich der CESUM 2002 entstanden sind, hier zu posten. Somit haben die verantwortlichen Leute eine geballte Ladung an Informationen und Anregungen für die nächste Veranstaltung dieser Art. Mir persönlich hat die CESUM 2002 sehr gut gefallen, auch wenn ich jetzt ein paar Anmerkungen dazu habe. Bitte Mädels und Jungs von SWX nehmt es als Anregung für die CESUM 2003 auf. Was die Organisation betrifft, würde ich sagen, alle erste Sahne, wirklich sehr professionell und sau gut. Kompliment! Allerdings ist mir die ganze Veranstaltung ein wenig zu amihaft vorgekommen. Lasershow, trommelnde SWORKER, laute Musik...na ja vielleicht bin ich einfach ein bisschen zu bieder oder vielleicht einfach noch nicht so veramerikanisiert, ich jedenfalls brauche so was nicht. Zur Erinnerung: Der Grundgedanke der CESUM bzw. eines Anwendertreffens. Irgendwann Anfang 2001 stand ein Thema in diesem Forum, ob wir uns mal treffen wollen, damit wir uns gegenseitig austauschen können. SUPER Idee. Dies war auch der Approache der CESUM 2001. Ich höre den damaligen Geschäftsführer von SWX Deutschland noch sagen: „Dies ist Eure Veranstaltung. Vielen Dank, dass wir da mitmachen dürfen.....“. Was wurde daraus: Eine perfekt organisierte „Werbe“ Veranstaltung von SWX DACH. Wirklich sehr informativ aber dennoch der fade Beigeschmack der Werbeveranstaltung an allen Fronten. Und der Grundgedanke....... . Sicher ich bin mir bewusst, dass ein Anwendertreffen mit so vielen Teilnehmern einer gewissen Professionalität mit potenten Sponsoren bedarf, dennoch darf sie nicht zu einer Show werden. Es sollte immer noch der Anwender im Mittelpunkt stehen. Und was ist mit der Aussage: „Wir sind für den Klein- und Mittelstand da, denn die meisten Kunden kommen aus diesem Bereich.... Aussage CESUM 2002: „Wir wollen jetzt endlich die Grossen knacken, Firmen wie Sony, Casio, Toshiba.....an die wollen wir jetzt ran. Und die kleinen? Hat SWX vergessen, mit wem sie so gross geworden sind? Ich denke nun habe ich genug Initialstoff gegeben, um eine hoffentlich konstruktive Diskussion herbeizuführen. @stephan: Vielen Dank für Deinen Einsatz rund um SWX . DANKE @albert: Danke, dass Du uns so eine tolle Plattform bietest ------------------ Mit freundlichen Grüssen vom Bodensee
Tobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 11. Okt. 2002 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Koch
Hallo Tobi, hallo SWX  .de, hallo Alle. Ich fand die zweite Cesum sehr toll und ganz besonders, daß viele Namen aus dem Forum nun auch Gesichter bekommen haben. Das CESUM war für mich sehr informativ, nur die Workshops sind m. A. noch verbesserungsfähig, durch: - Größere Räumlichkeiten für die Workshops, - Lautsprecheranlagen für die Workshops (die Vortragenden waren teilweise nur sehr schlecht zu verstehen), - mehr Diskussionsmöglichkeit in Verbindung mit den Workshops, - etwas mehr vom Typ „Tipps + Tricks“, - Straffung des Zeitplans, (Ich brauche keine 2 Stunden Mittagspause, um die paar Ausstellungsstände anzusehen, sonden hätte lieber einen zusätzlichen Workshop, eventuell auch nur eine Wiederholung um meine Schwerpunkte besser verteilen zu können. Der Workshop "Modellieren komplexer Teile" am 2. Tag war z.B. völlig überlaufen.) Ich persönlich brauche nicht unbedingt: - Trommler-Show - Käfer Catering (war aber trotzdem sehr lecker) - allzulaute Musik, die bereits Gespräche sehr erschwert. SWX .DE sollte auf keinen Fall vergessen, wo und durch wen die CESUM ins Leben gerufen wurde, und daß sie bestenfalls Geburtshelfer sind. Mich stört der Gedanke mit " meinen 120€ " eine perfekte SWX -Werbeveranstaltung zu finanzieren, für die fast nichts zu teuer ist. Wir alle bezahlen genug ohnehin genug an SWX um, deren Werbefeldzüge zu finanzieren. Wenn SWX schon wirklich derart massiv Werbung machen möchte, dann bitte nicht derartig offensichtlich auf meine Kosten. Bitte Jungs und Mädels von SWX , seht meine teilweise doch sehr kritischen Zeilen nicht als persönlichen Angriff, sondern als Anregung für die CESUM 2003. Nochmals als Abschluß, die CESUM 02 war eine sehr gelungen Veranstaltung, aber wie überall ist nichts so gut, daß es nicht noch ein paar kleine Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Gruß Oldie
[Diese Nachricht wurde von Oldie am 11. Oktober 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 544 Registriert: 23.06.2000 SolidWorks Professional 2012 SP5, 64bit; Xenon 2,66MHz; NVidia Quadro FX 1500; 6GB RAM; Windows 7
|
erstellt am: 11. Okt. 2002 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Koch
Hallo Leute, Als erste Anregeung möchte ich sagen: Bitte legt den Termin nie wieder auf ein Reisewochenende! Die Anfart war ein HORROR! Aber ich denke das haben alle miterleben dürfen, die am Sonntag mit dem Auto angereist sind! Ich kann mich sonst meinen Vorrednern nur anschließen - die Veranstaltung war eine tolle Show - für toll soviel Leute zu treffen und Gespräche zu führen! Störend die viele Werbung und vor allem, daß für das Wesentliche, nämlich die Workshops die Organisation nicht geklappt hat! Vor allem mehr Platz und eine sicher Sitzgelegenheit für alle die teilnehmen wollen, wäre wünschenswert! Freue mich aber schon auf nächstes Jahr und bin sicher, daß alles (noch) viel besser ist ! Gruß ------------------ Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolfgang Traupe Mitglied CAD Konstrukteur
 
 Beiträge: 121 Registriert: 12.10.2000
|
erstellt am: 12. Okt. 2002 20:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Koch
Hallo Leute, noch mal was zu der Organisation der Cesum. Der Eindruck täuschte wohl nicht , das die Veranstaltung in weiten Teilen zur Eigenwerbung von SWX  genutzt wurde. Und über die Zielrichtung von SWX  in Richtung Großindustrie kann ich mich als Angehöriger eines Mittelstandsunternehmens nicht begeistern. Denn das hatten wir schonmal als ich noch Anwender von CADDS4X von Computervision war. Da hatten die kleinen Anwender auch immer das Nachsehen und nur die Großindustrie wurde gehätschelt. Dennoch, die Anwendertreffen dieses Softwarehauses waren schon etwas anders aufgemacht. Da gab es auch mal richtig Feuer für die Verantwortlichen von CV. Und Anwendervorträge/Erfahrungsberichte gab es dort auch deutlich mehr. Nun war aber auch nicht CV alleine der Veranstalter, sondern die ABCD Gruppe. (Anwendergruppe der Benutzer von Computervisionsoftware im Deutschsprachigen Raum) Der letzte Vorsitzende der ABCD war Detlef Wappler von Bosch Verpackungsmaschinen, und er ist ja nun auch einer von uns SWXlern. Deshalb sollten wir seine Meinung zu dem ganzen Thema hören. Da fällt mir gerade noch ein, das wir doch im vergangenen Jahr bei der ersten CESUM einen Beirat?? gewählt haben. Mit dabei waren auf jeden Fall Stefan Berlitz und Wolfgang Kindler und wer noch ? vielleicht Hauke Krohn ? also genau weiß ich es auch nicht mehr. Hat SWX die Jungs etwa schon wieder ausgebootet? Naja, erstmal allen ein schönes Wochenende und an Albert nochmal Danke für die Bildergeschichte "wo ist Gismo" Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 15. Okt. 2002 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Koch
Hallo zusammen Ich kann mich eigentlich nur noch euren Ausführungen anschließen. Das war eine super Veranstaltung die ich auch in den nächsten Jahren nicht verpassen möchte. Da haben sich die Jungs und Mädels von Solid Works Deutschland richtg viel Mühe gegeben. Bravo Bravo Macht weiter so. Bei den Workshops war das Thema Platzbedarf schon letztes Jahr ein Manko. Ich hoffe das Solid Works Deutschland nächstes Jahr das Problem besser Lösen kann. Für meinen Geschmack war das etwas zu viel Show und zu laute Musik. Die Band bei der Abendveranstaltung war echt super aber leider auch so Laut das man sich sogar in der letzten Reihe noch anschreihen mußte (habe Dienstags fast kein Ton mehr rausbekommen). Es war sehr schön dem ein oder anderen Alias auch mal ein Gesicht zuordnen zu können. Hallo Tobi,Wolfgang,Wilfried,Richard, Martin und nicht zu vergessen die Gismos  Ganz besonders möchte ich Albert für seinen Meetingpoint loben, bei dem wir viele Infos austauschen konnten aber auch sehr viel Spaß hatten.(nächstes Jahr bringe ich doch noch meinen Stammtischaschenbecher mit ) Ich hoffe das nächstes Jahr Stefan wieder dabei ist. ------------------ Pfürti Jörg W  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |