Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Photoworks

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Bechtle stärkt PLM-Geschäft mit Neugründung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Photoworks (16406 mal gelesen)
JOS
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JOS an!   Senden Sie eine Private Message an JOS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JOS

Beiträge: 12
Registriert: 13.11.2001

erstellt am: 18. Sep. 2002 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Suche Kontakt zu Photoworks Anwendern....ich persönlich bin nicht sehr zufrieden mit den Ergebnissen die mit Photoworks zu erzielen sind. Würde gerne mit 3D Studio MAX oder Cinema 4D arbeiten, bin mir aber nicht sicher ob die zusätzlichen Kosten für diese High End Animations- und Visualisierungtools sich rechnen.

Welche Ergebnisse erzielt Ihr mit Photoworks....wo gibt es Bilder die mit Photoworks realisiert wurden ?

Freue mich über jeden Hinweis !
J.Steger@semikron.com
J.Steger@web.de

------------------
JOS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 18. Sep. 2002 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hoi also prinzipiell ist es ja so, dass je nach Anspruch die Software taugt oder eben nicht. Ich finde Photoworks halbwegs brauchbar, wenn man eine Baugruppe etwas optisch in Szene setzen moechte. Highend Effekte macht man dann eher in Profigrafiktools, das ist mal klar. Durch die Einbindung von PW in SWXSolidWorks hat man aber auch so seine Vorteile, die nicht zu verachten sind. Und fuer die soweit ich weiss 800EUR muss man bei anderen Profitools lange suchen bzw. wird erst garnicht fuendig.

Zu Photoworks Bildern waere eine Sucheingabe mit dem Begriff Photoworks wohl erfolgreich, ich kann mich an 2 Beitraege in der letzten Zeit erinnern.

Bis denne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BAB
Mitglied
Vertriebsleiter SolidWorks Applikationen


Sehen Sie sich das Profil von BAB an!   Senden Sie eine Private Message an BAB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BAB

Beiträge: 365
Registriert: 15.07.2002

CSWP

erstellt am: 18. Sep. 2002 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hier ein Link mit ein paar sehr guten Bildern die mit PW erstellt worden sind.

Gruß BAB

http://www.inotec-vogler.de/photow.htm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hans Mueller
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Hans Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Hans Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans Mueller

Beiträge: 285
Registriert: 01.04.2002

erstellt am: 18. Sep. 2002 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir arbeiten viel mit PW und man kann sicher geteilter Meinung sein. Aber der große Vorteil liegt sicher in der vollen Integration in SWXSolidWorks. Jede externe Lösung hat den Nachteil, dass die Daten irgendwie exportiert werden müssen, was einen zusätzlichen Aufwand darstellt. Mit ewtas Tüftelei gelingen mit PW doch auch ansehnliche Bildchen. Immer den Aufwand im Verhälnis zum Ergebnis sehen. Ein paar Beispiele unter haustueren-mueller.de oder pascam.de
Grüsse aus der Schreinerei
Hans

------------------
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 18. Sep. 2002 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich


Hartness_DYNAC.jpg

 
Hallo JOS,
aus welchem Bereich sollen das Beispiel sein?
Habe ein paar hundert MB.

Angefügt ein kleines Beispiel.

tschö,

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Simonizer
Mitglied
3D Produktvisualisierung


Sehen Sie sich das Profil von Simonizer an!   Senden Sie eine Private Message an Simonizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simonizer

Beiträge: 225
Registriert: 19.02.2002

Solidworks Office Professional 2012 SP1; Adobe Mastercollection CS 5.5;
Intel Core i7 CPU @ 3,4 Ghz; Nvidia Quadro 2000; 16GB RAM; Windows 7 64-bit

erstellt am: 18. Sep. 2002 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Johannes!

Bei deinem Bild wurde aber durch externe Programme kräftig nachgeholfen!!! Das ist nie und nimmer allein mit PW entstanden.
z.B. die Spiegelungen von Gegenständen, die in der Baugruppe gar nicht vorhanden sind, in den Glasscheiben vorne links ist mit PW nicht möglich!!!

Gruss Simonizer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 18. Sep. 2002 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich


diving_watch_assembly.zip

 
Hallo Simonizer,
woher willst Du wissen, ob die Teile nicht in der Baugruppe drin sind? Vielleicht ist das Bild nur ein Ausschnitt einer größeren Baugruppe und links davon sind weitere Modelle. Evtl. ist links auch nur eine Platte mit einem Foto drauf, daß sich in der Scheibe spiegelt. Möglicherweise ist es auch eine fertige Plexiglastextur (die Scheibe meine ich), die durch entspr. Ausrichten passend gemacht wurde. Man kann ja einfach ein Digitalfoto machen und dieses als Textur verwenden.
Ich habe das Modell nicht da, deswegen ist das reines Spekulatius.
Selbstverständlich kann man sein fertiges PWX-Bild noch mit Photoshop und Co. nachbearbeiten. Pixel- oder Linseneffekte sind in PWX natürlich nicht enthalten, da es 1. maschinenbaulastig ist und 2. den Konstrukteur nicht durch zu hohe Komplexität von seiner Arbeit abhalten soll. Wenn irgendwann mal die ganzen Photoshop-plugins verwendet werden können, krieg ich eh die Krise.

CUSee you = Wir sehen uns!

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hoshi
Mitglied
Supportingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hoshi an!   Senden Sie eine Private Message an Hoshi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hoshi

Beiträge: 283
Registriert: 15.03.2002

Dell Dimension 8300
3,02 Ghz P4
2 Gig RAM
PNY Quadro FX 1000
WIN XP PRO SP2

erstellt am: 19. Sep. 2002 00:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich


Jets.jpg

 
Hallihallo !

@JOS: Du solltest Photoworks nicht unterschätzen es kann mehr als die meisten glauben. Unter www.3defacto.de findest Du ein paar Bilder.Das Problem bei PW sehe ich eher in dem etwas dürftigen Manual.  Ich versuch Dir mal ein Tutorial aus Internet zu schicken, es ist aber nicht von mir und ich weiss die Webadresse nicht mehr. Das Tutorial beschreibt in erster Linie das Texturemapping unter PW und ein paar weitere sehr hilfreiche Tricks. Das angefügt Bild gehört mit dem Modell des Kampfjets zum Tutorial und spricht denke ich für sich.
PhotoWorks hat aber sicherlich auch seine Grenzen. Wenn Du mehr willst, versuchs mal mit Rhino www.de.rhino3d.com/.Da gibts auch ne Testversion zum downloaden. Rhino bietet Dir eine SWXSolidWorks-Direktschnittstelle, einen Freiflächenmodeler und außerdem mit Flamingo noch einen Renderer für mittelmäßig viel Geld.
@Johannes Annacker: Das Bild ist der Knüller. Wie lange hat der Computer daran gerechnet ?

Grüße aus dem sonnigen Wiesbaden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 19. Sep. 2002 06:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo miteinander,

@JOS: Ich habe für meine ehemalige Firma die Produktbilder gemacht, die auf der Homepage dargestellt sind (ist, soweit ich beim letzten Besuch gesehen habe, nur ein 'echtes' Bild drauf).
www.ccg-germany.com 
Ich mach' auch PWX-Bilder als Dienstleistung.

@Johannes: suuuper    Bild

@Hoshi: meinst Du http://www.prodesignsrv.com/ ?

Bis demnäx
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 19. Sep. 2002 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Guude Hoshi,
das Tutorial gibt´s bei http://65.104.181.134/Tutorials.html
Das Bild ist nicht von mir, die Renderdauer kann man auch schlecht abschätzen, hängt doch stark von der Anzahl der Hertzen im Rechner ab.

Gruß aus LuBu!

Zitat:
Original erstellt von Hoshi:
Hallihallo !

@JOS: Du solltest Photoworks nicht unterschätzen es kann mehr als die meisten glauben. Unter www.3defacto.de  findest Du ein paar Bilder.Das Problem bei PW sehe ich eher in dem etwas dürftigen Manual.  Ich versuch Dir mal ein Tutorial aus Internet zu schicken, es ist aber nicht von mir und ich weiss die Webadresse nicht mehr. Das Tutorial beschreibt in erster Linie das Texturemapping unter PW und ein paar weitere sehr hilfreiche Tricks. Das angefügt Bild gehört mit dem Modell des Kampfjets zum Tutorial und spricht denke ich für sich.
PhotoWorks hat aber sicherlich auch seine Grenzen. Wenn Du mehr willst, versuchs mal mit Rhino www.de.rhino3d.com/.Da  gibts auch ne Testversion zum downloaden. Rhino bietet Dir eine SWX-Direktschnittstelle, einen Freiflächenmodeler und außerdem mit Flamingo noch einen Renderer für mittelmäßig viel Geld.
@Johannes Annacker: Das Bild ist der Knüller. Wie lange hat der Computer daran gerechnet ?

Grüße aus dem sonnigen Wiesbaden


------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG

Uups: Der Link vom Ralf passt auch und sieht besser aus 

CU!

[Diese Nachricht wurde von Johannes Anacker am 19. September 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gschaber
Mitglied
Dipl-Ing(FH)

Sehen Sie sich das Profil von gschaber an!   Senden Sie eine Private Message an gschaber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gschaber

Beiträge: 6
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 19. Sep. 2002 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich


Mark1.jpg


Mark2.jpg

 
hallo,

euer gut sortierter SWXSolidWorks vertrieb hat die pitstop cds vom usermeeting 2001.
mark biasotti hat dort einen vortrag über rendering mit photoworks gehalten...anbei 2 slides des powerpoints...

------------------
solide workgrüsse

Günter Schaber
SolidPro GmbH
schaber@solidpro.de
07345-961735

[Diese Nachricht wurde von gschaber am 19. September 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hoshi
Mitglied
Supportingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hoshi an!   Senden Sie eine Private Message an Hoshi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hoshi

Beiträge: 283
Registriert: 15.03.2002

Dell Dimension 8300
3,02 Ghz P4
2 Gig RAM
PNY Quadro FX 1000
WIN XP PRO SP2

erstellt am: 19. Sep. 2002 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Guuude !

@Ralf & Johannes: Genau den Link meinte ich -> habt ihr eventül noch mehr PW-Tutorials oder Tipps&Tricks für PW am Start ?
@JOS: Ist das Tutorial angekommen ?

Grüße aus Wiesbaden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JOS
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JOS an!   Senden Sie eine Private Message an JOS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JOS

Beiträge: 12
Registriert: 13.11.2001

erstellt am: 19. Sep. 2002 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja ist alles angekommen.....superklasse....bin echt erstaunt was alles so möglich ist mit Photoworks :-) DANKE !!

------------------
JOS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hoshi
Mitglied
Supportingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hoshi an!   Senden Sie eine Private Message an Hoshi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hoshi

Beiträge: 283
Registriert: 15.03.2002

Dell Dimension 8300
3,02 Ghz P4
2 Gig RAM
PNY Quadro FX 1000
WIN XP PRO SP2

erstellt am: 19. Sep. 2002 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo nochmal !
@Johannes: Bist Du sicher das das Bild wirklich mit PhotoWorks gemacht ist ? Ich war ja anfangs begeistert, aber hab´s mir gerade nochmal n bischen genauer angeschaut. Zum Beispiel die Kabelbüdel mit den Kabelbindern, oder die Anlauffarben an den Schweißnähten. Ist zwar prinzipiell alles machbar, aber glaubst Du das jemand so einen (modellier)Aufwand treiben würde und sich dann mit der undankbaren decalmapping Funktionalität von PW rumschlägt ? Mir kam doch eher der Verdacht das das vielleicht ein nachbearbeitetes Photo sein könnte. Naja, was solls - PW kann trotzdem einiges.

Gruß

Hoshi

q )>

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Herrmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Herrmann an!   Senden Sie eine Private Message an Herrmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herrmann

Beiträge: 302
Registriert: 13.03.2002

erstellt am: 19. Sep. 2002 20:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

@hoshi

Ich denke, da hast du recht. Kabelbaum mit Kabelbinder, Motor mit Schutzgitter und Ventilator dahinter, detailierte Endschalter, etc.....

Das ist nie und nimmer ein PW-Bild - und auch kein Photoshop-Bild.
Das ist ganz einfach ein "PHOTO".

Wenn's wom Rechner ist, dann von Lucas-Film's - Aber ich glaube, der hat gerade genügend Arbeit mit Episode3.....

Grüße..............der ungläubige Herrmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 20. Sep. 2002 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich


Lamp-ExplodedView.zip

 
Hallo Leute,
es gibt Firmen, wo diverse Leute den ganzen Tag nur solche bunten Bilder machen und diese auch entspr. nachbearbeiten. Kabelbäume können mit SWXSolidWorks (+addon) erstellt werden, die Strapse drum natürlich auch, Motoren voll detalliert auch.
Ich frag trotzdem mal bei den Amis nach.

tschö,

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Simonizer
Mitglied
3D Produktvisualisierung


Sehen Sie sich das Profil von Simonizer an!   Senden Sie eine Private Message an Simonizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simonizer

Beiträge: 225
Registriert: 19.02.2002

Solidworks Office Professional 2012 SP1; Adobe Mastercollection CS 5.5;
Intel Core i7 CPU @ 3,4 Ghz; Nvidia Quadro 2000; 16GB RAM; Windows 7 64-bit

erstellt am: 20. Sep. 2002 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Johannes!

Aussage:
"Vielleicht ist das Bild nur ein Ausschnitt einer größeren Baugruppe und links davon sind weitere Modelle. Evtl. ist links auch nur eine Platte mit einem Foto drauf, daß sich in der Scheibe spiegelt. Möglicherweise ist es auch eine fertige Plexiglastextur (die Scheibe meine ich), die durch entspr. Ausrichten passend gemacht wurde. Man kann ja einfach ein Digitalfoto machen und dieses als Textur verwenden."

Das glaub ich nicht. Wenn es eine größere Baugruppe wäre, müßte sie sich direkt vor den Scheiben befinden, damit sie sich in diesen spiegeln würde. (Und nicht links davon)
Und da es in SWXSolidWorks keine frei wählbare Kameraperspektive gibt, ist dies auf diese Weise nicht machbar. Das gleiche gilt für eine Scheibe!

Das mit der Textur ist prinzipiell schon möglich. Allerdings ist es mir noch nicht gelungen eine realistisch aussehende Galstextur fuer PW SELBST zu erstellen. Auch nicht mit einem Foto.
Ich lass mich aber diesbezüglich gern vom Gegenteil überzeugen.

Aussage:
"es gibt Firmen, wo diverse Leute den ganzen Tag nur solche bunten Bilder machen und diese auch entspr. nachbearbeiten!"

Ich bin einer dieser "Leute" die den ganzen Tag bunte Bildchen mit PW erstellen.
Und ich bin mir sicher, dass die, die das Bild erstellt haben, nicht nur mit PW arbeiten , wenn überhaupt.
Da gibt es Programme mit denen man sich wesentlich leichter tut als mit PW (z.B. C4d oder 3d MAX)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 20. Sep. 2002 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Simonizer,
das hört sich ja an wie beim Verhör 
Zu Aussage 1: Hier kann ich leider keine Gegenaussage treffen, da ich nicht der Modellierer und Renderer des besagten Beweisstückes bin.
Mit der Feststellung einer zumindest in der räumlichen Tiefe NICHT vorhandenen freien Kameraeinstellung gehe ich konform, sie wäre wirklich wünschenswert.
Zu Aussage 2: Deine Tätigkeit in der Produktvisualisierung konnte ich Deinem Profil entnehmen. Wer mich ein bischen kennt, weiß, daß ich ziemlich multimedial verseucht bin, ich wollte keinem auf den Schlips treten. Wenn doch: Sorry!

In diesem Sinne, schönes WE!

Johannes

Zitat:
Original erstellt von Simonizer:
Hallo Johannes!

Aussage:
"Vielleicht ist das Bild nur ein Ausschnitt einer größeren Baugruppe und links davon sind weitere Modelle. Evtl. ist links auch nur eine Platte mit einem Foto drauf, daß sich in der Scheibe spiegelt. Möglicherweise ist es auch eine fertige Plexiglastextur (die Scheibe meine ich), die durch entspr. Ausrichten passend gemacht wurde. Man kann ja einfach ein Digitalfoto machen und dieses als Textur verwenden."

Das glaub ich nicht. Wenn es eine größere Baugruppe wäre, müßte sie sich direkt vor den Scheiben befinden, damit sie sich in diesen spiegeln würde. (Und nicht links davon)
Und da es in SWX keine frei wählbare Kameraperspektive gibt, ist dies auf diese Weise nicht machbar. Das gleiche gilt für eine Scheibe!

Das mit der Textur ist prinzipiell schon möglich. Allerdings ist es mir noch nicht gelungen eine realistisch aussehende Galstextur fuer PW SELBST zu erstellen. Auch nicht mit einem Foto.
Ich lass mich aber diesbezüglich gern vom Gegenteil überzeugen.

Aussage:
"es gibt Firmen, wo diverse Leute den ganzen Tag nur solche bunten Bilder machen und diese auch entspr. nachbearbeiten!"

Ich bin einer dieser "Leute" die den ganzen Tag bunte Bildchen mit PW erstellen.
Und ich bin mir sicher, dass die, die das Bild erstellt haben, nicht nur mit PW arbeiten , wenn überhaupt.
Da gibt es Programme mit denen man sich wesentlich leichter tut als mit PW (z.B. C4d oder 3d MAX)


------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Volker23
Mitglied
Industrie-Designer


Sehen Sie sich das Profil von Volker23 an!   Senden Sie eine Private Message an Volker23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Volker23

Beiträge: 85
Registriert: 29.07.2001

erstellt am: 20. Sep. 2002 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Ich bin fast versucht zu behaupten, das es sich bei dem Bild von Johannes um ein nachbearbeitetes Foto handelt. Dafür sprechen zum Beispiel die recht unregelmäßigen Winkel an den Flansch-Elementen, die extrem unterschiedlichen Edelstahltexturen (inkl. anisotropischer Reflektionen), die exakte Tiefenunschärfe und die wirklich *chaotisch* verlegten Kabelbäume. Ausserdem stimmt -und das sehe ich als stärkstes Indiz für ein Foto- der Schattenwurf innerhalb der Anlage nicht mit dem am *Boden* überein.

Also Johannes, PW? Nie und nimmer....

Ich verwette meine Unities 

Gruss

Volker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 20. Sep. 2002 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

es liegt mir fern in dieser heißen Diskussion den Schiedsrichter zu spielen, dafür hab ich viel zu wenig Ahnung von dem, was ihr hier redet, ich stümper meist nur ein wenig mit POVRAY rum  
Aber das Joe hier getürkte Bilder anschleppt ... nee, nee, dafür kenn ich ihn zu gut (PS @Joe: wieso bist du überhaupt zu Hause bzw. bei dir eher bei der Arbeit und nicht hier an der Uni?   )

Aber zu dem komischen (bzw. wirklich tollen) Bild, das Johannes drangehangen hat, hab ich nach ca. 4 Minuten Internetrecherche was gefunden: dieses Monster von Hartness International for the Dynamic Accumulating Conveyor System (DYNAC) hat im SolidWorks Design Contest 2000 den Preis für Large Assemblies gewonnen. Leider sind die Einträge der alten Wettbewerbe nicht mehr zu sehen, aber auf den Seiten zu den Case-Studys im Bereich Machinery ist das Ding zu sehen.Hier ein paar Links dazu:

Das klärt zwar immer noch nicht, ob das Photo nicht retuschiert ist, aber zumindest wissen wir jetzt schon mal, wo das herkommt. Da es im Jahr 2000 erstellt wurde ist eine Retusche oder Montage aus mehreren Renderings doch recht wahrscheinlich.

Aber was ganz anderes: was meint ihr mit "man kann die Kameraposition nicht setzen"? Mit ein bischen Mathematik kann man die notwendigen Transform-Matrizen ausrechnen und per API setzen. Okay, okay, ist nicht ganz trivial (die Mathematik dazu), müßte aber ohne weiteres gehen. Vielleicht versuch ich mich mal an einem makro dafür, falls nicht schon jemand eins hat.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hoshi
Mitglied
Supportingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hoshi an!   Senden Sie eine Private Message an Hoshi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hoshi

Beiträge: 283
Registriert: 15.03.2002

Dell Dimension 8300
3,02 Ghz P4
2 Gig RAM
PNY Quadro FX 1000
WIN XP PRO SP2

erstellt am: 20. Sep. 2002 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo nochmal und Danke an Alle die sich hier so rege beteiligt haben !
Einmal mehr wird deutlich, das es rund um PW und andere Visualisierungstools noch jede Menge Klärungsbedarf zu geben scheint,so das ich ich fast eine Art Miniforum dafür wünschen würde, denn es hat ja nur am Rande mit SWXSolidWorks zu tun. Danke auch an Stefan für die Recherche und die Klärung, denn es geht ja in der Tat nicht darum Johannes anzugreifen, sondern darum was mit PW wie machbar ist und was nicht.
Ich wünsche mir ganz viele PW Beträge und ebenso viel Resonanz wie auf den Vorliegenden - auf dem Wege die eigenen "Babys" möglichst Effektvoll und mit wenig Aufwand in Szene zu setzen. Und vielleicht auch wie man in die Nähe von Werken kommt, die den hier Vorgestellten ähneln....  (Wenn ich wüßte wie das geht käme hier jetzt so ein hüpfendes Ding ...)

Grüße aus Wiesbaden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Brunner
Mitglied
Entwicklung / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Markus Brunner an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Brunner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Brunner

Beiträge: 1111
Registriert: 30.03.2001

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)

erstellt am: 21. Sep. 2002 07:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hoshi
Wenn du einen Beitrag oder eine Antwort erstellst, hat es auf der linken Seite des Texteingabefeldes die "Smilies Legende". Einfach den Text vor dem gewünschten Smilie kopieren, und in deinem Beitrag einfügen, fertig! 

Gruss
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 23. Sep. 2002 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Einen guten,
@Stefan: bin an der Arbeit, wir haben hier etwas zu viel Arbeit als das ich mir die Uni in DIESEM Semester gebe, nächstes vielleicht. Das ICH keine selbst getürkten Bilder mitbringe ist klar. Ob es sich bei dem DYNAC-Bildsche um eines handelt, werde ich versuchen, in Erfahrung zu bringen. Vielleicht kenne ich da die richtigen Leute.
(Das mit den Transform-Matrizen hört sich nach dem richtigen Weg an  . Man sollte dabei aber auf keinen Fall die Auswirkungen von evtl. vorhandenen Warpfeldblasen ignorieren, da durch Änderungen im RZK (Raum-Zeit-Kontinuum) möglicherweise Bits kippen könnten.)
@Hoshi: Wie war das nochmal? "VOLLE KANNE HOSHI!!!"

Gruß!

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Simonizer
Mitglied
3D Produktvisualisierung


Sehen Sie sich das Profil von Simonizer an!   Senden Sie eine Private Message an Simonizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simonizer

Beiträge: 225
Registriert: 19.02.2002

Solidworks Office Professional 2012 SP1; Adobe Mastercollection CS 5.5;
Intel Core i7 CPU @ 3,4 Ghz; Nvidia Quadro 2000; 16GB RAM; Windows 7 64-bit

erstellt am: 23. Sep. 2002 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Richtig Johannes!

Man bedenke auch, dass man fuer dieses Vorhaben einen variablen Phasenmodulator benötigt, der die Plasmarelais neukonfiguriert!!!

Lebet lang und im Wohlstand! ;-)  ;-)  ;-)

Simonizer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 23. Sep. 2002 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich


StarshipEnterpriseD.GIF

 
Hoffentlich kommt bald die 4. Season von TNG!!

Aber ich schweife von der Arbeit ab 

tschö,

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gismo
Mitglied
DriveWorks Support


Sehen Sie sich das Profil von gismo an!   Senden Sie eine Private Message an gismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gismo

Beiträge: 1047
Registriert: 05.03.2001

erstellt am: 23. Sep. 2002 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Johannes,
Klasse Bild von der Enterprise 
Hast Du "zufällig" auch eins von der Enterprise 'NX-01'???
Das würde mich brennend interessieren (Auch das Modell  )

------------------
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
gismo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 23. Sep. 2002 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich


StarshipEnterprise_NX-01.GIF

 
Hallo gismo,
aber gerne 

Gruß,


Zitat:
Original erstellt von gismo:
Hi Johannes,
Klasse Bild von der Enterprise  
Hast Du "zufällig" auch eins von der Enterprise 'NX-01'???
Das würde mich brennend interessieren (Auch das Modell  )


------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gismo
Mitglied
DriveWorks Support


Sehen Sie sich das Profil von gismo an!   Senden Sie eine Private Message an gismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gismo

Beiträge: 1047
Registriert: 05.03.2001

erstellt am: 23. Sep. 2002 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich


NX-01.jpg

 
Hi Johannes,
schon mal nicht schlecht  ,
Aber eigentlich meinte ich diese Enterprise (siehe Anhang)
Ich bin ein totaler Fan der neuen (alten) Enterprise. Leiter werden die Folgen erst Ende des Jahres in Deutschland ausgestrahlt. (Bis dahin schau ich's halt Englisch)      

------------------
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
gismo

Nachtrag: Das Bild ist zu 100% nicht mit PhotoWorks erstellt 

[Diese Nachricht wurde von gismo am 23. September 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JOS
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JOS an!   Senden Sie eine Private Message an JOS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JOS

Beiträge: 12
Registriert: 13.11.2001

erstellt am: 23. Sep. 2002 21:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


CYALIEN.GIF

 
Hallo an alle !

da hab ich hier ja was los getreten.....vielen Dank nochmal an alle. Ich hab jetzt schon ungefähr eine Vorstellung was mit PW geht und was nicht. Schön ist auch zu wissen das doch viele sich von photorealistischen Bildern und Animationen begeistern lassen. Attached mein favorisiertes Enterprise spaceship....TV Sternzeit 3002...realisiert mit 3D Studio MAX.

Gruß

------------------
JOS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 04. Okt. 2002 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich


x-ray_vision.jpg

 
Hallo zusammen,
auch solche Sachen sind mit PWX machbar. Ersteller ist übrigens Mike J. Wilson.
Daten auf http://www.mikejwilson.com/solidworks/solidworks_files.htm

tschö,


------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A.Oertel
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von A.Oertel an!   Senden Sie eine Private Message an A.Oertel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.Oertel

Beiträge: 270
Registriert: 12.10.2000

erstellt am: 04. Okt. 2002 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo beisammen,
@Johannes: Sind das Smarties ( ;-) )...

Grüsse an alle die an diesem Brückentag arbeiten.

mfG

A.Oertel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 11. Okt. 2002 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Einen guten Morgen, Leute,
hier nun eine Antwort von SolidWorks USA bzgl. des Bildes.
Mark Gibson (Senior Product Specialist SolidWorks/PhotoWorks) schrieb mir:
"I don't have a definitive answer on that image, but the general consensus is that it was not PhotoWorks, and was likely an actual photograph that's been doctored."

Eine eindeutige Antwort gibt´s wohl nicht, allerdings stimmt man überein (da haben also mehrere Leute sich den Kopf zerbrochen  ), daß es NICHT PWX ist.
Ich könnte ja jetzt ketzerisch sein und sagen, daß zum damaligen Zeitpunkt (das Bild ist schon ein paar Jahre alt) die Möglichkeiten von PWX noch nicht ausreichten.

tschö,

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Simonizer
Mitglied
3D Produktvisualisierung


Sehen Sie sich das Profil von Simonizer an!   Senden Sie eine Private Message an Simonizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simonizer

Beiträge: 225
Registriert: 19.02.2002

Solidworks Office Professional 2012 SP1; Adobe Mastercollection CS 5.5;
Intel Core i7 CPU @ 3,4 Ghz; Nvidia Quadro 2000; 16GB RAM; Windows 7 64-bit

erstellt am: 14. Okt. 2002 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Da bin ich ja froh, das ich und die anderen recht hatten! ;-) ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 14. Okt. 2002 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Johannes Anacker:
Ich könnte ja jetzt ketzerisch sein und sagen, daß zum damaligen Zeitpunkt (das Bild ist schon ein paar Jahre alt) die Möglichkeiten von PWX noch nicht ausreichten.

Es würde eher von wahrer Grösse zeugen, wenn man ein Versehen oder Fehler eingesteht. Vertriebsmenschen wollen immer das beste Produkt haben, das weiss jeder, aber es gibt nix perfektes auf der Welt, schon garkeine Software. Aber aus einer verzwickten Lage ein Vorteil herausschlagen, das kannste wohl gut Johannes 
Aber jetzt müssen Tatsachen her, sonst wirds unglaubwürdig. Ich schlage vor Du stellst ein zwei Bilder hier rein, die von DIR sind und die definitiv mit PWX gemacht sind, alles andere akzeptiere ich nicht 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Simonizer
Mitglied
3D Produktvisualisierung


Sehen Sie sich das Profil von Simonizer an!   Senden Sie eine Private Message an Simonizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simonizer

Beiträge: 225
Registriert: 19.02.2002

Solidworks Office Professional 2012 SP1; Adobe Mastercollection CS 5.5;
Intel Core i7 CPU @ 3,4 Ghz; Nvidia Quadro 2000; 16GB RAM; Windows 7 64-bit

erstellt am: 15. Okt. 2002 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich


Lor-Display.jpg

 
HI Leute!

Anbei mal ein "echtes" PWX-Bild meinerseits. Gruss Simonizer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 15. Okt. 2002 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Simonizer:
HI Leute!

Anbei mal ein "echtes" PWX-Bild meinerseits. Gruss Simonizer


Hi Simonizer,

echt cooles    Bild. Wie hast Du denn das Portrait der Dame ausmodelliert      ?

Bis demnäx
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 15. Okt. 2002 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von brainseks:
Es würde eher von wahrer Grösse zeugen, wenn man ein Versehen oder Fehler eingesteht. Vertriebsmenschen wollen immer das beste Produkt haben, das weiss jeder, aber es gibt nix perfektes auf der Welt, schon garkeine Software. Aber aus einer verzwickten Lage ein Vorteil herausschlagen, das kannste wohl gut Johannes  
Aber jetzt müssen Tatsachen her, sonst wirds unglaubwürdig. Ich schlage vor Du stellst ein zwei Bilder hier rein, die von DIR sind und die definitiv mit PWX gemacht sind, alles andere akzeptiere ich nicht 

Hallo brainseks,
haste einen schlechten Tag  ?
1. Fehler hab ich eingestanden (mein Beitrag vom 11.10.)
2. PWX ist nicht das beste Visualierungsproggi (siehe Beitrag vom 18. und 20.09.)
3. Mein Vorteil aus dieser "verzwickten" Situation sind einige Unities. Danke für das Kompliment. Tatsachen zum "Blender" sind da (siehe Beitrag vom 11.10.). Ich könnte noch ein paar Bilder reinstellen, die sind zwar nicht ganz jugendfrei aber 100% SWX (1. Modell auf Paul Salvador´s Seite http://www.mechengineer.com/snug/swxmodels.htm )und 100% PWX (von mir)
Sollte ICH einen schlechten Tag haben, gebe ich Dir natürlich in Deinen Punkten recht. 

@Simonizer: Das Bild sieht klasse aus. Ich gehe oftmals zu verschwenderisch mit Effekten um, weshalb dann die Realität leidet.

tschö,

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Simonizer
Mitglied
3D Produktvisualisierung


Sehen Sie sich das Profil von Simonizer an!   Senden Sie eine Private Message an Simonizer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simonizer

Beiträge: 225
Registriert: 19.02.2002

Solidworks Office Professional 2012 SP1; Adobe Mastercollection CS 5.5;
Intel Core i7 CPU @ 3,4 Ghz; Nvidia Quadro 2000; 16GB RAM; Windows 7 64-bit

erstellt am: 15. Okt. 2002 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Ralf Tide:
Hi Simonizer,

echt cooles     Bild. Wie hast Du denn das Portrait der Dame ausmodelliert         ?

Bis demnäx
Ralf


Einfach das Bild der Dame vektorisiert und dann grob per Spline-Erstellung die Aussenkontur nachgefahren.

Gruss Simonizer


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 15. Okt. 2002 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JOS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab keinen schlechten Tag wollt nur bissl in der Wunde stochern 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz