Hallo Markus.
Die Grundform ist relativ einfach zu erzeugen. Die Spankammern lassen sich mit einem Schnitt entlang einer Spiral erzeugen.
Interessant wird es mit den Punkten:
- Spannkammerauslauf
- Anschliffarten (Vierflächenanschliff, Kegelmantelanschliff mit Ausspitzung, 4-Fasen-Bohrer, exzentrischer Hinterschliff, Kevlarspitze, Schneide 20° negativ usw.)
- Kernverjüngung bei Stufenbohrern
- Schneide bis Mitte, Schneide über Mitte
- usw.
...da fängt es dann auch an richtig zur Sache zu gehen, vorallem wenn's denn auch noch parametrisch sein soll...und daür reicht meine Zeit nicht 
Gruß
Andreas
[Diese Nachricht wurde von Beere am 12. September 2002 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP