Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Hardwareanforderungen für SolidWorks 2001

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Simulation Professional, ein Seminar am 06.08.2025
Autor Thema:  Hardwareanforderungen für SolidWorks 2001 (768 mal gelesen)
Pinoccio
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Pinoccio an!   Senden Sie eine Private Message an Pinoccio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pinoccio

Beiträge: 15
Registriert: 04.09.2002

Intel Pentium 4 2GHZ
1024 MB RAM
Solid Edge V12 SP9
Win2k SP3
Wildcat VP760

erstellt am: 04. Sep. 2002 21:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich bin noch relativ neu auf dem Gebiet und habe in meiner Ausbildung nur beschränkt mit SolidWorks gearbeitet (hauptsächlich Catia V4).
Zu meiner Frage. Was für einen Rechner benötige ich für komplexere Konstruktionen von kompletten Fertigungsanlagen und was hat es mit den Profi-CAD-Grafikkarten ala Quadro und FireGL auf sich. Benötige ich sowas wirklich und welche Vorteile bringen diese mit sich?

Ach ja noch was. Da ich mich möglichst schnell in die Materie einarbeiten möchte und ich effizient mit SolidWorks arbeiten kann, stellt sich mir die Frage, welche Fachbücher zu empfehlen sind, um mit dem Umgang mit Makros und allen möglichen Funktionen von SW vertraut zu werden?

Gruß Sascha

[Diese Nachricht wurde von Pinoccio am 04. September 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

Pro/E 2001
Wildfire 2
SWX 2013
HP Z400; 4GB

erstellt am: 04. Sep. 2002 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pinoccio 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Pinoccio.... 

...und herzlich willkommen hier im CAD-Forum.....

Dein Fragen sind hier schon x-mal diskutiert worden und aus diese Grund würd ich Dich erstmal an die Suchfunktion dieses Boards verweisen.

Suche nach GraKa, Grafik, Performance, Leistung, Hardwareanforderung..usw und Du wirst reichlich belohnt werden... 

Literatur ist rar, was darn liegen muß, das keiner so schnell schreiben kann, wie ein Softwarehersteller die Updates auf den Markt wirft...aber auch hier wirst Du über die Suchfunktion etwas finden...

Zur Performance die benötigt wird...da kannst Du auch manchmal etwas unterhalb der Autoren in den Threads finden...da steht häufig die Maschine + GraKa und Betriebssystem...wenn da nicht hübsche aphorismen stehen (z.B. von Einstein  )

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 05. Sep. 2002 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pinoccio 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sascha,

und auch von mir ein herzliches Willkommen.

Andreas hat dir ja schon die ersten Hinweise gegeben, gerade Infos zu Hardware und Grafikkarten werden hier häufig nachgefragt, aber es gibt meiner Meinung nach eigentlich keine vernünftige Antwort, während ich das schreibe wäre meine Meinung dazu schon wieder veraltet  

Ich empfehle die Vorgehensweise bei der Beschaffung anders herum: setze fest (nicht ungefähr, sondern genau!) wieviel du ausgeben willst und besorg dir dafür das Beste was du bekommen kannst; welche Komponenten einen guten Rechner ausmachen findest du in jedem PC-Heft, wenn du dann wie Andreas gesagt hat ein bischen mit der Suchfunktion stöberst und auch auf die eingesetzte Hardware der anderen schaust bekommst du ein ganz gutes Bild.

Bücher zu SolidWorks sind dünn gesäht, ich persönlich halte die Unterlagen, die man von SolidWorks mitgeliefert bekommt (Handbuch, Online-Tutorial) oder die man dort kaufen kann (die Trainingsunterlagen; aber vorsichtig: SEHR teuer) für sehr gut und auch zum Selbststudium geeignet. Es gibt auch sehr viele Quellen im Internet, aber meist englischsprachig.

Funktionalität erschließt sich nur mit Erfahrung, da helfen meist keine Bücher. Für die Automatisierung von SolidWorks per Makros und Programme solltest du unbedingt zuerst die Grundlagen des Programmierens erlernen, ich empfehle da Visual Basic, da die integrierte Makrosprache VBA damit sehr verwandt ist. Für die ersten Schritte der Programmierung analysierst du am Besten vorhandene Makro und Programme, die findest du u.a. in der MakroMania oder der Makro-Tauschbörse. Jede Menge Links zu anderen Stellen findest du hier

Die bei SolidWorks mitgelieferte API-Hilfe sollte deine Lieblingslektüre werden, und die Infos und Beispiele auf http://www.solidworks.com/api  solltest du auswendig kennen 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz