| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: API - Konfigurationen wechseln (721 mal gelesen)
|
JM Mitglied
 
 Beiträge: 223 Registriert: 02.11.2000
|
erstellt am: 01. Aug. 2002 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mal wieder eine Frage zur API . Ich möchte in einem Assembly die Konfiguration von Parts und Subassemblys ändern. Habe aber bis jetzt keine entsprechende Funktion gefunden. Component2::ReferencedConfiguration setzt so wie ich es verstehe nur die aktuelle/gerade verwendete Konfiguration. Makrorecorder hat natürlich auch nichts aufgezeichnet. Vielleicht könnte mir jemand einen Tip geben. Danke Jana
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin B Mitglied Software Engineer ERP/PLM/CAD
 
 Beiträge: 209 Registriert: 04.09.2000 Sw 2015 SP3
|
erstellt am: 02. Aug. 2002 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JM
|
Armin B Mitglied Software Engineer ERP/PLM/CAD
 
 Beiträge: 209 Registriert: 04.09.2000 Sw 2015 SP3
|
erstellt am: 02. Aug. 2002 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JM
Nochmal ich... Also ich denke, Du willst z.B. einen bestimmten Konfigurationsnamen für die Baugruppe, alle Unterbaugruppen und alle Teile einstellen. Ist praktisch, wenn man Konfigurationen wie "vereinfacht" und "detailliert" hat. Component2::ReferencedConfiguration ist da genau richtig. Musst nur rekursiv durch alle Komponenten gehen und die entsprechende Konfiguration einstellen. Dazu gibt es ein Beispiel in der API -Hilfe: "Traversing an Assembly" Gruß, Armin P.S. Könntest evtl. mal Volker H. oder Olaf A. fragen, die haben vielleicht noch dieses kleine VB-Programm von mir, das das macht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JM Mitglied
 
 Beiträge: 223 Registriert: 02.11.2000
|
erstellt am: 06. Aug. 2002 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, für alle die sich möglicherweise jetzt oder irgendwann damit beschäftigen müssen: es ist die Funktion Component2::ReferencedConfiguration, mein Fehler war das EditRebuild erst nach allen umgestellten Konfigurationen machen zu wollen, notwendig ist es nach jeder. Dann reicht es auch, sofern man die Komponenten- und Konfigurationsnamen kennt, die Komponente per SelectByID zu selektieren. Ciao Jana  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |