| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | What’s New in SolidCAM 2025., ein Webinar am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Fire GL2 Grafiktreiber / Space Mouse (1331 mal gelesen)
|
DaBa Mitglied Entwickler Medizintechnik

 Beiträge: 50 Registriert: 27.10.2000 WIN XP SP1 SWX 2004 SWX 2005 Dell Precision 350 nvidia Ouadro4 900XGL 512 MB Rambus
|
erstellt am: 30. Jul. 2002 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in dem Computer mit dem ich arbeite, steckt eine Fire GL2 Graphikkarte, ausserdem verwende ich noch eine 3D Spacemouse von Logicad. seit einiger Zeit hatte ich ungewöhnlich viele Totalabstürze, beim blosen drehen oder bewegen einer Baugruppe. Für die Spacemaouse habe ich jetzt den neuesten Treiber aufgespielt. Der heist jetzt nicht mehr Magellan sondern 3D Connexion (3Dx Ware). Dabei hat sich jedoch nicht viel geändert. Alle unsere anderen Rechner haben eine Fire GL1, weil sie älter sind und ebenfalls die 3D Mouse, haben aber dieses Problem nicht. Ich vermute den Graphikkartentreiber hinter dem Problem. Hat jemand Ahnung, ob es einen neueren Treiber für die Fire GL2 gibt. oder ist das Problem sonst wie bekannt und konnte schon mal irgenwo behoben werden? Die Daten der Graphikkarte sind: Diamond Fire GL2 AGP Bios :1.04 Treiber Nr. 4.00.1381.2070 Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar. Gruß Daniel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberparleiter Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 706 Registriert: 06.06.2000
|
erstellt am: 30. Jul. 2002 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DaBa
|
Oberparleiter Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 706 Registriert: 06.06.2000 Celsius R630, P4 Xeon 3,2 3GB Ram, 2x24" an FX3500 U320 SCSI, SWX 2011 SP4.0 WinXP SP3 Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wirs nicht wagen, ist es schwer.
|
erstellt am: 30. Jul. 2002 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DaBa
|
Letschinger Mitglied Konstruktionsleiter
  
 Beiträge: 529 Registriert: 02.04.2001 AMD Opteron Dual 2.6GHz ATI Fire GLX3 XP SP2, SW2007 SP3.0 ------------------------------------ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie
|
erstellt am: 30. Jul. 2002 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DaBa
Und auf jeden Fall das Grafikkartenbios auf 1.26 updaten! Sonst kann es sein, dass mit dem 2088er Treiber gar nix' mehr geht ... das Bios kriegst Du auch auf den Seiten, die die Kollegen schon gepostet haben. Gruß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ron Mitglied Mechatroniker
 Beiträge: 7 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 31. Jul. 2002 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DaBa
Hallo alle zusammmen ! ich bin neu in diesem Forum und möchte alle herzlich begrüssen !! Bin seit ca. 1 Jahr stolzer SWX  -User und habe schon viele interessante Beiträge hier im Forum gelesen. Zum Problem von DaBa - ich habe auch seit geraumer Zeit ähnliche Probleme mit solchen Abstürzen! Verwende auch eine ATI FireGL2 und eine SpaceMouse Plus von 3D Connexion mit SWX 2001Plus SP3.0. Bei mir treten diese Abstürze immer nur beim Drehen der Modelle auf - Totalabstürze mit Blue Screen sind das Ergebnis!! Bin noch nicht dahintergekommen, was die Ursache ist - anbei jpg's meiner Einstellungen der Graka/SpaceMouse mit den Treiberversionen, muss mal prüfen, ob die noch aktuell sind. Soweit so schlecht .... vielleicht gibt's ja bald positive News zu diesem Thema. Gruss Ron
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Letschinger Mitglied Konstruktionsleiter
  
 Beiträge: 529 Registriert: 02.04.2001 AMD Opteron Dual 2.6GHz ATI Fire GLX3 XP SP2, SW2007 SP3.0 ------------------------------------ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie
|
erstellt am: 31. Jul. 2002 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DaBa
Hallo Ron! Auch Du hast "uralte" Treiber und Biosdaten. Ich hatte diese Bluescreens auch und ich weiss, dass ATI an diesen Problemen arbeitet - deshalb auch die ständig neuen Treiber und Biosreleases. Also die immer auf Vordermann halten und das Motherboard dazu nicht vergessen! Das es am Spaceball Treiber liegt, halte ich für unwahrscheinlich, denn wenn man die Bluescreens analysiert, sieht man eindeutig, dass es der Grafikkartentreiber war, der den Absturz verursacht hat. Auch ich habe Spacemouse Classic, die schwarze Futureausführung, mit USB sowie auch seriell im Einsatz. Es sind sporadisch noch Abstürze (ca. 1x in zwei Wochen) da, aber es ist um einiges einiges besser geworden!! (Vorher 1x pro Tag) Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ron Mitglied Mechatroniker
 Beiträge: 7 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 31. Jul. 2002 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DaBa
Hallo Letschinger, danke für das Feedback! Der 2082-Treiber ist der von ATI für SWX  -lizenzierte Treiber, darum verwende ich noch diesen ... ich habe schon den win2k Treiber 2088 heruntergeladen, ebenso das Bios 1.24. Habe auf ATI.com nur das Bios 1.24 und nicht das 1.26 für die FireGL2 gefunden. Gruss
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Letschinger Mitglied Konstruktionsleiter
  
 Beiträge: 529 Registriert: 02.04.2001 AMD Opteron Dual 2.6GHz ATI Fire GLX3 XP SP2, SW2007 SP3.0 ------------------------------------ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie
|
erstellt am: 31. Jul. 2002 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DaBa
Was da SW immer so zertifiziert, das möchte ich nicht wissen, wie die das testen *lach* bis ein neuer Treiber am Start ist, haben die gerade mal den letzten Treiber vor einem halben Jahr vielleicht mal zertifiziert. Das was da an Treiberschwemme vorherrscht, das können die gar nicht alles testen! Selbst ist da der Mann oder es kann einem da der Reseller helfen. Maile mir Deine Mailadresse und ich schicke Dir das 1.26er Bios zu. Gruß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DaBa Mitglied Entwickler Medizintechnik

 Beiträge: 50 Registriert: 27.10.2000 WIN XP SP1 SWX 2004 SWX 2005 Dell Precision 350 nvidia Ouadro4 900XGL 512 MB Rambus
|
erstellt am: 31. Jul. 2002 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, erst mal vielen Dank für die Hinweise. Ron: bei ATI inde ich sogar nur den 2070 treiber als für SW empfohlen. Letschinger: Woher bekommt man eigentlich die Information, dass es einen neuen treiber gibt. Um so sachen zu kümmern habe ich eigentlich kaum Zeit. Ausserdem unsere Admins, fangen immer an zu jaulen, wenn man sagt mann wolle treiber aktualisieren. Da könnten ja neue Fehler drin sein. Wie überzeugt man die? Trotzdem danke für die tolle hilfe in diesem Forum. gruß Daniel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Letschinger Mitglied Konstruktionsleiter
  
 Beiträge: 529 Registriert: 02.04.2001 AMD Opteron Dual 2.6GHz ATI Fire GLX3 XP SP2, SW2007 SP3.0 ------------------------------------ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie
|
erstellt am: 31. Jul. 2002 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DaBa
|
DaBa Mitglied Entwickler Medizintechnik

 Beiträge: 50 Registriert: 27.10.2000 WIN XP SP1 SWX 2004 SWX 2005 Dell Precision 350 nvidia Ouadro4 900XGL 512 MB Rambus
|
erstellt am: 31. Jul. 2002 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|